• 23.07.2025, 07:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JaR

Senior Member

Kupferkern für aquagraFX

Sunday, July 2nd 2006, 7:29pm

Hallo Community,
ich habe mal zwei Fragen zum Kupferkern für die aquagraFX Kühler:
1. Gibt es Erfahrungen mit diesem bezüglich der Korrosionsgefahr?
2. Kann mir jemand sagen, wie stark sich die Temperatur nach dem Wechsel des Kerns verbessert hat?
Danke im Voraus.
badger badger badger ...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Kupferkern für aquagraFX

Sunday, July 2nd 2006, 8:43pm

zu 2.: wenn überhaupt bringt es 1°C weniger gpu temp.

Kanalisator

Senior Member

Re: Kupferkern für aquagraFX

Sunday, July 2nd 2006, 9:10pm

Zu 1. : Der Kern ist ja von dem Alukühler entkoppelt. Ausserdem hast du ja ACF in deiner WaKü drin. Oder?
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

JaR

Senior Member

Re: Kupferkern für aquagraFX

Sunday, July 2nd 2006, 9:13pm

@Chili:
Klar. Aber hier wurde ja immer wieder behauptet, dass es zu Problemen führen könnte.

Gibt es sonst noch Möglichkeiten die Temps zu verbessern? Die neuen 7950 GX2 sind mir nämlich recht sympathisch, aber da passt ja dann kein twinplex mehr drauf.
badger badger badger ...

DaReal

Senior Member

Re: Kupferkern für aquagraFX

Sunday, July 2nd 2006, 9:20pm

Problem wird sein - durch die Passgenaue arbeitung ist der Kern direkt am restlichen kühler direkt dran ... ist zwar federnd auf dem Gummi gelagert, aber der Kern berührt den restlichen Kühler ...

Habe jetzt leider nicht mehr das Zitat zur hand aber ich glaube es soll ~10°C ausmachen !!
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

DiedMatrix

Full Member

Re: Kupferkern für aquagraFX

Sunday, July 2nd 2006, 11:32pm

Naja, 10 Grad sind glaub ich etwas optimistisch aber 5-8 Grad könnte es bringen 8)

Wenn du den CU-Kern vercromen oder verzinken lässt, ist das allerdings kein Problem mehr ;)


DiedMatrix

beckerchen89

Full Member

Re: Kupferkern für aquagraFX

Monday, July 3rd 2006, 12:20pm

Quoted from "DiedMatrix"


Wenn du den CU-Kern vercromen oder verzinken lässt, ist das allerdings kein Problem mehr ;)


DiedMatrix


bringt er dann noch ~10°C ?
glaube nicht
;D

DaReal

Senior Member

Re: Kupferkern für aquagraFX

Monday, July 3rd 2006, 12:23pm

Das eigentliche Problem ist ja: der Kern ist so klein, dass er nicht wirklich mit der Hitze fertig wird. Wenn der Chip ~120W verbrät, dann ist der Kern zu klein um das vernünftig abzuleiten und auch ans Wasser zu übergeben. Da wird sich ein wesentlich besserer Stoff schon stark bemerkbar machen.
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro

DiedMatrix

Full Member

Re: Kupferkern für aquagraFX

Monday, July 3rd 2006, 12:33pm

Quoted from "beckerchen89"



bringt er dann noch ~10°C ?
glaube nicht
;D


Von der Kühlleistung muss er nicht mal 1K einbüsen, weil die Chromschicht nur so um die 20-40µm dick ist. ;)

Aber das ein Kühler aus Vollkupfer natürlich viel besser wäre ist klar, und das Argument von AC, dass das zu schwer ist lass ich nicht gelten, denn den Deckel kann man auch aus Plexi machen oder einzelne Module für GPU und RAM was die Mudolarität auch noch erheblich verbessern würde  ::)


DiedMatrix