• 28.07.2025, 12:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

entrax

Full Member

verwendung wärmeleitpad

Tuesday, January 9th 2007, 7:35pm

Hi,
bräuchte mal dringend eure hilfen,
bin hier grad am zusammenbauen meiner wasserkühlung
beim spannungswandler angekommen,
hab ausm shop das wärmeteitpad (fürs ramplex) verwendet,
zugeschnitten auf die benötigte größe,
die dicke blaue folie abgezogen und auf den kühlkörper geklebt.

nun bin ich mir nicht so ganz sicher ob auch die weiße folie abgezogen werden muss...

bräuchte dringend hilfen.

Max_Payne

God

Re: verwendung wärmeleitpad

Tuesday, January 9th 2007, 7:37pm

Alle Folien die sich amziehen lassen, müssen am ... logisch oder ?

Wobei es für die Spannungswandlerkühler normale WLP tut, bei Graffikkarten verwendet man die Wärmeleitpads nur wegen des Höhenunterschieds und der DAU-Sicherheit.


Gruß Max Payne

entrax

Full Member

Re: verwendung wärmeleitpad

Tuesday, January 9th 2007, 7:55pm

ich war mir da nur nicht so sicher, da es doch ein klein wenig schwierig ist, die abzubekommen...

nur liegen die spannungswandler an so ner be****** stelle, dass man kaum hinkommt, und die wlp verteilen kann...

St.K

Senior Member

Re: verwendung wärmeleitpad

Wednesday, January 10th 2007, 10:09am

Das Pad gleicht die vorhandenen Höhenunterschiede aus, läuft nicht auf das MoBo wenn es sich erwärmt, erlaubt eine bessere Dosierung beim Anpressdruck und läßt sich rückstandslos wieder entfernen, etc etc.
Bei so vielen Vorteilen ist für mich der minimale Preisunterschied zur Paste unerheblich.