• 28.07.2025, 17:01
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

mario_cell

Senior Member

Eheim 1048 Problem, RADIATOR FRAGE !

Thursday, March 1st 2007, 9:05pm

Hallo Leute
Habe heute meinen Kühlkörper für meine WaKü bekommen und sogleich alles zusammengebaut.
Aber die Eheim macht dauernd so ein klackerndes Geräusch, als würde sie kein Wasser bekommen.
Aber es blubbert fröhlich im AB dahin.
Was kann da sein?

TheCradle

Full Member

Re: Eheim 1048 Problem

Thursday, March 1st 2007, 9:10pm

Is bei mir auch mal dasselbe Prob. gewesen.

Vielleicht is noch Luft drin versuch mal sie ordentlich zu entlüften und pass auf dass der AGB eine höhere Posizion hat als die Pumpe.

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem

Thursday, March 1st 2007, 9:15pm

Wie soll ich die Pumpe denn entlüften?
Und ja, der AB ist ober der Pumpe

Erkaeltung

God

Re: Eheim 1048 Problem

Thursday, March 1st 2007, 9:19pm

Hi!

Schalte die Pumpe in kurzen Abständen AUS und wieder AN. Bei der 1048 heißt das also Stecker rein,raus,rein,raus ...usw. Keine Sorge da geht nix kaputt. Durch das "ruckartige" Pumpen wird die Luft in der Pumpe mitgerissen.

Sollte dies keinen Erfolg mit sich bringen würde ich dir empfehlen die Pumpe zu öffnen und das Pumpenrad sowie die Keramikachse zu kontrollieren.

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem

Thursday, March 1st 2007, 9:23pm

Ich dachte es könnte daran liegen, dass ich der Schlauch in etwa so biegt?
Hier ne kleine Skizze.



Aber bei der ersten Inbetriebnahme war die Pumpe leise.

TheCradle

Full Member

Re: Eheim 1048 Problem

Thursday, March 1st 2007, 9:24pm

Du kannst auch versuchen sie abzuschalten und sie dann in verschiedene Positionen zu drehen - schütteln dann kommen manchmal auch noch ein paar Bläschen raus. ;)

Erkaeltung

God

Re: Eheim 1048 Problem

Thursday, March 1st 2007, 9:27pm

Hast du die Anschlüsse am AT wirklich so montiert wie auf der Skizze??

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem

Thursday, March 1st 2007, 9:27pm

Ne kann ich nicht, die ist festgemacht und entkoppelt
Aber was könnte ich sonst noch machen?

TheCradle

Full Member

Re: Eheim 1048 Problem

Thursday, March 1st 2007, 9:27pm

Quoted from "mario_cell"

Ich dachte es könnte daran liegen, dass ich der Schlauch in etwa so biegt?
Hier ne kleine Skizze.



Aber bei der ersten Inbetriebnahme war die Pumpe leise.




Bei mir war sie am Anfang auch leise und später hat sie dann zu rattern angefangen, seitdem hab ich sie in nem "Becken" stehen und siehe das es is weg.

Ich glaube nicht das es was mit den Schläuchen zu tun hat.

TheCradle

Full Member

Re: Eheim 1048 Problem

Thursday, March 1st 2007, 9:29pm

Häng sie mal ab und stell sie in die Wanne oder i ein Becken, ohne irgendwelche Kügler anzuschließen. Wenn's dann weg is sehen wir weiter.

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem

Thursday, March 1st 2007, 9:33pm

Jo bei mir ist das Problem, dass ich die Pumpe in kein Becken geben kann, da ich sonst meinen gesamten Mod umgestallten müsste.
Aber ich werde es mal versuchen, die Schläuche richtig schön zu verlegen, um den Fluss zu gewährleisten.
Kann das vllt die Ursache sein?

Quoted from "Hatschi"

Hast du die Anschlüsse am AT wirklich so montiert wie auf der Skizze??


Ne der untere führt zur Pumpe und der andere soll eben in der Mitte sein, hab nur gerade was zusammengezeichet ;)

TheCradle

Full Member

Re: Eheim 1048 Problem

Thursday, March 1st 2007, 9:36pm

Ich hab meine Wakü auch noch nicht lange und bin in dem Gebiet eigentlich auch noch Anfänger aber ich kanns mir vorstellen das es vielleicht was damit zu tun hat.

Ich versuch bei mir grad eine "Leiste" zu montieren wo die Schläuche/Kabel durchlaufen sollen.

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem

Thursday, March 1st 2007, 9:39pm

Jo ich werde mal das morgen machen.
Heute werde ich aber schon früher schlafen gehen
Falls wer noch einen Vorschlag hat, immer her damit :)

Ansonsten Gute Nacht Forum

Erkaeltung

God

Re: Eheim 1048 Problem

Thursday, March 1st 2007, 9:40pm

Solange der Schlauch nicht geknickt ist sollte es keine Probleme geben.

TheCradle

Full Member

Re: Eheim 1048 Problem

Thursday, March 1st 2007, 9:45pm

Ich hab ja schon den Eheim Mod angewendet und es hat ein "bisschen" geholfen. Kann ich eigentlich noch was anderes anwenden um das Spiel der Achse zu verhindern oder sollte sie Spiel haben?

Erkaeltung

God

Re: Eheim 1048 Problem

Thursday, March 1st 2007, 10:08pm

Natürlich braucht die Achse Spiel. Wenn sie klemmt dann.....

Es hat übrigens einen Grund warum das Flügelrad auf dem Rest des Pumpenrades etwas locker sitzt. Es ist ja quasi nur draufgeklippst.
Eheim hat sich da wohl etwas dabei gedacht. Es ist also nicht unbedingt zu empfehlen es mit allen Mitteln "festzupappen".

nodder

Full Member

Re: Eheim 1048 Problem

Friday, March 2nd 2007, 1:00am

Quoted from "Hatschi"

Es hat übrigens einen Grund warum das Flügelrad auf dem Rest des Pumpenrades etwas locker sitzt.


Welchen?

Vertrau mir, pack das Flügelrad feste drauf. Ganz klassisch mit Teflonband, funktioniert wunderbar, verhindert Klappergeräusche effizient. Wenn's dann immer noch nicht weg ist, kann man weiter schauen. Aber meistens liegts daran.

Erkaeltung

God

Re: Eheim 1048 Problem

Friday, March 2nd 2007, 2:10am

Welchen?

Aufgrund des Magnetantriebes und des Wechselstroms kann das Pumpenrad seine Laufrichtung ändern. Kommt vorallem im Aquarienbereich dann zum Einsatz wenn z.b. das Flügelrad von einer Verunreinigung blockiert wird. Kann aber auch dann zum Einsatz kommen wenn man seinen PC einschaltet und die Pumpe anläuft. Bevor sich das Rad dreht liegt es leicht schief im Gehäuse und wird erst mit zunehmender Drehzahl "zentriert". Unter Umständen klemmt es aber auch.
Das Spiel des Flügelrades soll genau die Kräfte kompensieren die beim Anlaufen oder beim ändern der Drehrichtung enstehen.
Ist kein Spiel da geht dir unter Umständen innerhalb kürzester Zeit das Flügerad flöten. Auf jeden Fall hast du höheren Verschleiß und die Ausfallsicherheit wird minimiert.

Coooool

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem

Friday, March 2nd 2007, 10:20am

Pack ne Aquastream rein und gut ist.

mario_cell

Senior Member

Re: Eheim 1048 Problem

Friday, March 2nd 2007, 7:21pm

Hallo
Habe die Pumpe im PC gelassen und die Saugseite und Druckseite in nen Kübel Wasser gehängt
Ist alles wunderbar gelaufen, kein Geräusch, NICHTS.

Dann befüllte ich den Kreislauf nochmal und es fing wieder an.

Kann es sein, dass eine EHEIM 1048 zu STARK für nur einen Kreislauf mit einem Kühler (CPU), aquatube und nem 240 XT Radi ist?