• 23.07.2025, 21:59
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Gunnythegun

Newbie

Probleme mit Aquaduct 360 XT

Sunday, March 11th 2007, 2:47pm

hallo zusammen

ich hab vor ner Woche das Aquaduct 360 XT geliefert bekommen

habs angesteckt und auch nach nem ganzen tag zum laufen bekommen

da man nach 10 stunden das wasserwechseln sollte (wegen verunreinigungen ) habe ich das auch gemacht.

Jetzt bekomme ich keinen Greislauf mehr hin

was mache ich bitte falsch ?

ich fülle das rechte profil und warte bis das linke voll is (klar das ich immer wieder das rechte profil nachfülle )

kann mir jemand vielleicht helfen ?

PS: ich bin ein absoluter Wasserkühlungs noob, is meine erste

melon

Senior Member

Re: Probleme mit Aquaduct 360 XT

Sunday, March 11th 2007, 2:51pm

Hi und willkommen im Forum

Kannst du das "ich bekomme keinen Kreislauf mehr hin" etwas genauer beschreiben?
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Probleme mit Aquaduct 360 XT

Sunday, March 11th 2007, 3:04pm

Willkommen im Forum :)

Was passiert denn wenn du dann die Pumpe einschaltest?

Die Kugelhähne sind offen? ::)

Gucky

Junior Member

Re: Probleme mit Aquaduct 360 XT

Sunday, March 11th 2007, 3:10pm

Hi,
ich habe gestern meinen aufgebaut.
Dabei habe ich aus versehen etwas in die linke Öffnung laufen lassen.
Auch bei mir kam kein Kreislauf zu stande.
Ich habe dann einen Schlauch genommen und die linke Seite abgesaugt.
Nach dreimaligen absaugen, sprang der Kereislauf an.
Achtung, Wasser zum Nachfüllen bereithalten.

mfG Gucky

Gunnythegun

Newbie

Re: Probleme mit Aquaduct 360 XT

Sunday, March 11th 2007, 4:09pm

naja in der anleitung steht drinn das ich alles anschliesen soll

hab ich gemacht hab wasser eingefüllt angeschalten entlüftungsmodus aktiv und der wasserpegel von dem rechten profil sinkt und der linke steigt

was ich noch mitbekommen habe ist das wenn ich das rechte profil immer aufgefüllt habe das gleich der pegel vom linken schneller anstieg. sollte ich erst später nachfüllen ?

wenn du die linke seite abgesaugt hast dann kannste doch keinen greislauf zusammen bekommen oder ? schliesslich soll doch die linke seite voll werden

achja und die Kugelhähne sind offen ^^

Gucky

Junior Member

Re: Probleme mit Aquaduct 360 XT

Sunday, March 11th 2007, 4:20pm

Hi,
bei mir kam, wie bei Dir, kein Kreislauf zu stande. Aus diesem Grund konnte die linke Seite auch nicht ansteigen.
Ich habe auch nicht alles abgesaugt, nur etwas. Der Kreislauf sprang dann von alleine an.
Mein System war neu und hatte vorher noch keine Befüllung.

mfG Gucky

Ps: Ich war jedenfalls froh, daß es geklappt hat.

Stephan

Administrator

Re: Probleme mit Aquaduct 360 XT

Sunday, March 11th 2007, 4:43pm

Wenn das linke Profil befüllt wird, so kann kein Kreislauf mehr von alleine starten. Dies liegt daran, dass hierdurch in der Pumpe Luft eingeschlossen wird. Da eine Kreiselpumpe Luft nicht fördert hat die Pumpe damit keinerlei Funktion.

Um dies bei einer Neubefüllung auszuschließen muß das aquaduct am besten entleert werden indem die Pumpe beim entleeren läuft und das Wasser aus dem aquaduct fördert bis nichts mehr angesaugt werden kann.

In jedem Fall muss vor dem erneuten Befüllen alles raus. Also Kugelhähne öffnen (beide) und aquaduct etwas hin- und herkippen.

Dann IMMER in das rechte Profil einfüllen. So geht es wirklich problemlos und völlig von alleine.
Wir werden das noch in die Firmware einbauen, dass beim ersten Befüllen direkt im Display angezeigt wird das rechte Profil zu benutzen - und das am besten blinkend....

m4jestic

Senior Member

Re: Probleme mit Aquaduct 360 XT

Monday, March 12th 2007, 3:46pm

Hm, ist das ne neue Arbeitsanweisung, dass man bei ner neuen Wakü (ein Aquaduct is ja auch nix anderes) erstmal das Wasser nach ner gewissen Anfangsphase wechseln sollte?

Warum?
Kommen jetzt wieder die Fertigungsrückstände? ::)

Bei meinen gelieferten Teilen stand da nix dazu geschrieben ::)

sebastian

Administrator

Re: Probleme mit Aquaduct 360 XT

Monday, March 12th 2007, 3:58pm

Man muss das nicht machen, kann aber. Wir spülen die aquaducte auch schon vor dem ausliefern.

Sebastian

Gunnythegun

Newbie

Re: Probleme mit Aquaduct 360 XT

Thursday, March 15th 2007, 6:51pm

so ich bekomme es nicht mehr hin

pumpe läuft, wasser wird in das linke profil gepumpt bis es ganz oben is das wars mehr macht das ding dann nicht

muss ich den schlau vorher mit wasser füllen bevor ich diese anschliese ?

muss der deckel geschlossen sein ?

dann der jumper der dabei ist, muss der gesteckt werden ? oder brauche ich den garnicht ?

sorry für diese fragen aber ich kenn mich halt überhaupt nicht aus

und das mit dem rechts befüllen bis es auf der linken seite auf rechte seite rüberläuft is auch nen quatsch
so leicht is das doch auch wieder nicht

wie lange dauert eigentlich so ne befüllung ?

ich sitz meistens nach feierabend gleich drann und lass es laufen bis ich ins bett gehe , sind so 7 stunden, zu kurz ?

bin ich zu ungeduldig ?

ach das nervt mich ich eier gerade mit meinem alten pc rumm und kann kaum mehr was machen

bitte um hilfe noob sucht hilfe ^^

Seppel-2k3

God

Re: Probleme mit Aquaduct 360 XT

Thursday, March 15th 2007, 7:04pm

also,

du schließt den kreislauf KOMPLETT an und zwar so das überall wasser durchlaufen kann, dann kippst du wasser rein, machst das ding an und freust dich wenn es auf der andren seit wieder raussprudelt. das kann doch nich so schwer sein?!

Stephan

Administrator

Re: Probleme mit Aquaduct 360 XT

Thursday, March 15th 2007, 7:17pm

Steht Dein aquaduct vielleicht weit über dem PC ? Wenn ja, dann stell es mal direkt neben den PC (auf gleiche Höhe). Nach dem Befüllen ist der Standort egal. Der Jumper muss bei Dir sicher gesteckt werden - geht das Display ?

Und bitte lies die Anleitung !!!!