• 28.07.2025, 16:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

gr3if

God

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, May 29th 2007, 7:32pm

Naja mit nem Cuplex pro nem 240er Radi ner Eheim 1046 und nem twinplex kommt man auf ganz knapp 300

Also das geht auch und mit 360er is man bei 330. Nur kein aquaero. Ich habs atm nicht da mein Mainboard die Lüfter alle regelt und ich ansonsten auch alles mit Everest sehen kann, aber wenns mal ein Aquaero gibt schlag ich zu ;D

Aerics

Full Member

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, May 29th 2007, 8:13pm

Finde das aqueros von der Optik wie von den ganzen Funktionen einfach so klasse, dass es einfach komplett hermuss :)
Was soll man sonst mitm Geld machen, im Kopfkissen isses auch nicht sonderlich gemütlich ^^

Krampus

Senior Member

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, May 29th 2007, 10:01pm

Recht hast, Geld ist rund und muß rollen ;D

palme_kex

God

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, May 29th 2007, 10:14pm

Warum haste den nit alles bei einem shop bestellt, so musste 2mal versand bezahlen...
Dass nenn ich geldverschwendung ^^

Aerics

Full Member

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, May 29th 2007, 11:01pm

Gehäuse is 30€ billiger + die schneiden oben den Ausschnitt raus.
Für die Festplatten der Cache wird leider hier nicht verkauft.

Erkaeltung

God

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, May 29th 2007, 11:05pm

Nö, das mit km-e ist klar, aber warum hast du die anderen Sachen nicht auch alle bei AC-Berlin bestellt?

Aerics

Full Member

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, May 29th 2007, 11:54pm

Es gab das eine oder andere was es da nicht gab oder ich nicht gefunden hatte, hier im Shop hatte ich alles aufeinmal zusammen.

Aerics

Full Member

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Thursday, May 31st 2007, 3:13pm

Der Postbote war da ;D
Leider nur ein Paket von aqua-computer-systeme.de, aqua Berlin lässt auf sich warten. Versendung erfolgt erst Dienstag oder Mittwoch.
Schade, hätte gerne am We damit angefangen :)

Aerics

Full Member

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, June 5th 2007, 3:50am

Abend.
Da nun in 2-3 Tagen das Gehäuse ankommt mache ich mir erste Gedanken über den Einbau.
Darbei stellen sich nun die ersten beiden Fragen.

Anbringen des Radiators.
Die Lüfter sollen ja nach oben/raus blasen. Nun stellt sich mir die Frage, in welcher Reihenfolge ich das ganze einbaue.
  • Lüfter,Radiator,Blende
  • Radiator,Lüfter,Blende


Als zweites frage ich mich, wie ich am besten einen der Temperatursensoren des Aquaeros an der CPU anbringe.
Cpu, Wäremeleitpaste drauf, dann einfach den Sensor drauf legen und Kühler drauf, oder schrenkt das die Kühlleistung stark ein und man bringt den Sensor andester an, wenn ja wie?

b0nez

God

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, June 5th 2007, 4:00am

Im Normafall ist die Reihenfolge Radiator - Lüfter - Blende.

Und den tempsensor befestigst du am besten an der Seite vom CPU. Aber ja nicht zwischen CPU und Kühler.
Und für die Reglung ist der Wassertempsensor der wichtigste, die anderen sind fast nur zur überwachung.

mfg b0nez
:rolleyes:

Aerics

Full Member

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, June 5th 2007, 5:17am

Und wie macht man den Sensor am besten daneben fest? Weil einklemmen sollte er da ja nicht.

Jo, habe 2 Wassertempsensoren.

gr3if

God

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, June 5th 2007, 3:05pm

Ankleben einklemmen usw alles ist erlaubt. nur nicht zwischen Kühler und zu kühlendem Objekt das geht gar nicht.

Aerics

Full Member

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, June 12th 2007, 7:06pm

So, Gehäuse ist nun endlich auch da.
Nun stehe ich vor dem ersten Problem. Ich habe mir einen Vandalismustaster + Kabelsatz bestellt gehabt. Einbauen war kein Problem, passt ja in das Loch. Nur mit der Verkablung stehe ich etwas aufm Schlauch. Das eine Kabel hat nen Stecker um aufs MB draufstecken zu können, aber das andere, wohl das Stromkabel für die LED sieht so aus, als ob ich eben nen anderes Kabel abnipsen muss und das dann da dran hägen muss.
Wo schließe ich das Stromkabel denn nun an? Weis netma wieviel V das Dinge brauch, kann ja schlecht son 12V Stecker vom Netzteil abschneiden und das da einfach dranhängen. Oder doch?

Krampus

Senior Member

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, June 12th 2007, 8:34pm

Das LED-Kabel schließt du an die beiden "POWER LED"-Pins am Mainoard an.

Aerics

Full Member

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, June 12th 2007, 8:57pm

Was mich halt etwas verwundert, das weise Kabel, was den Schalter die An/aus Funktion übergibt, hat nen Plastikstecker fürs MB.
Das andere fürn Strom hat nur ne Isolierung, deshalb war ich etwas verwundert.
Aber was ich gerade sehe, PowerLED is doch standard in der Blende verbaut, also kann ichs da doch net anschließen...

Krampus

Senior Member

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, June 12th 2007, 9:40pm

Wieso?
Einfach den LED-Stecker vom Gehäuse weglassen :)

Aerics

Full Member

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Tuesday, June 12th 2007, 9:45pm

Naja, Anschalter soll leuchten ,aber die Powerld am Gehäuse ja auch :)

Aerics

Full Member

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Wednesday, June 13th 2007, 1:44am

Aber ich habe auch gleich nochmal eine Frage bezüglich befüllen.
Wie läuft das denn ab? Ich habe alles angeschlossen etc und dann?
Ausgleichsbehälter is in der Front verbaut.

Heißt das, dass ich meinen Rechner aufn Rücken legen, die Plexiglasscheibe abschraube, Wasser reinschütte bis nix mehr geht, Pumpe an bis Behälter leer is usw, bis wieder was zurück in Behälter fließt und dann wieder zu mit der Scheibe? Oder wie genau geht das vonstatten?

Erkaeltung

God

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Wednesday, June 13th 2007, 1:53am

So in etwa ,ja. ;D

Deswegen haben viele,einige,manche einen 2.AGB der zum Befüllen da ist und z.b. im Deckel eingebaut ist oder auch intern irgendwo. Wenn nämlich mal sämtliche Kabel an der Rückseite dran sind dann ist das mit dem auf den Rücken legen nicht mehr so einfach.

Aerics

Full Member

Re: Hilfe/Betreuung beim Aufbau einer Wasserkühlun

Friday, June 15th 2007, 3:50am

So, heute habe ich die WK zusammengebaut.
Lief alles Reibungslos, war ne Arbeit von ca 6h bis alles eingebaut war etc.

Was noch fehlt is Verkablung orendtlich zu machen, Schwarzlicht sowie die LED des Anschalters.

Mit Lüftkühlung hatte ich bei 27,5° Raumtemp idl(ausgelastet):
Motherboard 55(56) °C
CPU 41(48-50) °C

Jetzt mit WK bei 27,5° Raumtemp idl(ausgelastet):
Motherboard 49(50) °C
CPU 28(32-34) °C
Wassertemp liegt bei 32-33°