• 27.07.2025, 16:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

antesh

Junior Member

Temp. South-,Northbridge Maximus Formula

Thursday, October 18th 2007, 11:28pm

Nabend!!!

Hwollte mal fragen welche Temperaturen eine South-,Northbridge haben darf bei Vollast.

Also ich habe bei Vollast South 54 Grad und North 59 Grad.

Sind die Temps ok?

gr3if

God

Re: Temp. South-,Northbridge Maximus Formula

Thursday, October 18th 2007, 11:47pm

Wie jetzt?^^

Ich nehm mal an du bist in dem Thema nicht so firm...

Wie kühlst du die beiden?

Womit liest du die Temps aus?
Neustes Bios?^^

Solange der pc an der Stelle unte Vollast stabil läuft sind die Temps absolut okay.

antesh

Junior Member

Re: Temp. South-,Northbridge Maximus Formula

Friday, October 19th 2007, 7:53am

die sind passiv gekühlt, und die Temps. lese ich mit Everest Ultimate aus.

die Bios Version ist 0401

gr3if

God

Re: Temp. South-,Northbridge Maximus Formula

Friday, October 19th 2007, 12:00pm

Passiv= nur Luftzug vom NT?

Man muss dazu wissen das Everest ansich noch nicht ganz mit dem x38 zusammenarbeitet. Insofern wäre nen Bios Shot fast besser.

antesh

Junior Member

Re: Temp. South-,Northbridge Maximus Formula

Friday, October 19th 2007, 1:31pm

also mal ein Screenshot vom Bios machen?

welche Programm wäre denn geeignet für die Temps richtig auszulesen?

danke im voraus!!! ;D

gr3if

God

Re: Temp. South-,Northbridge Maximus Formula

Friday, October 19th 2007, 4:01pm

Für die Nb ist ansich nur Everest und das Bios geignet, da dort aber jedes Bios teilweise andere Temps anzeigt wirds da schwierig. Du kannst mal versuchen ob du Qst anmachen kannst dann kriegste halb genaue Werte.

antesh

Junior Member

Re: Temp. South-,Northbridge Maximus Formula

Friday, October 19th 2007, 5:36pm

was ist Qst?