• 25.07.2025, 23:34
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

NikNolte7

Full Member

Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 9:39am

Was hat der cuplex XT di eigentlich für Abmessungen...??? ???

melon

Senior Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 10:41am

Warum interessierts dich? ;D ;)
Der Kühler liegt von den Abmessungen her in den von Intel vorgegebenen max. abmaßen für aktuelle Boards, da brauchst du also keine Bedenken haben.

Wenn du nur aus Spaß an der Freude fragst, sag mir welche Maße du gerne wissen willst, dann pack ich den Messschieber aus. ;)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

NikNolte7

Full Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 12:32pm

Das sich die Masse an den Intel Vorgabe halten ist doch klar...
Das wollte ich bestimmt nicht bestätigt wissen...

und eine Frage so aus Spaß, ist es auch nicht...::)

Mich interessiert insbesondere die Einbauhöhe...

melon

Senior Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 12:41pm

Die Einbauhöhe...

Du machst es einem nicht einfach dir zu helfen!
Die Schrauben die durchs Board kommen sind 45mm lang, dass ist der höchste Punkt wenn keine Anschlüsse am Kühler sind.


Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

NikNolte7

Full Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 1:05pm

Ok.. du hast recht, die Frage war nicht klar formuliert...

Einbauhöhe = Unterkante Kühler (Kupferboden) bis Oberkante Befestigungsblech... (noch besser wäre Oberkante Mainboard bis Oberkante Befestigungsblech..)

OK ???

Danke schon mal vorab... ;) ;)

melon

Senior Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 1:10pm

AHA, damit kann man doch was anfangen! ;)

Das sind 20mm vom Board bis zur Blende bei nem Sockel 775.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

NikNolte7

Full Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 4:36pm

Prima... vielen Dank... toller Service (ist auch Socckel 775) :):)

Eine Rückfrage.. als Blende meinst du doch das Befestigungsblech mit den Löchern, richtig ??? ???

melon

Senior Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 4:50pm

Jap, ich meinte die Blende wo die Löcher für die Befestigungsbolzen drin sind. Also das Blech wo bei der Montage die Federn aufliegen.

Mal aus Interesse
Wozu braucht man so ein "nutzloses" Maß? ???
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

NikNolte7

Full Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 5:02pm

Quoted from "oNek"


Mal aus Interesse
Wozu braucht man so ein "nutzloses" Maß? ???



"nutzloses Maß"...
ich will mein Board nicht ausbauen müssen um einen neuen Kühler zu montieren.... und der Kühler jetzt ist ein Zern PQ.
Ich möchte also gerne die Bestandbolzen nutzen, die jetzt ungefähr 30 mm raussstehen und einen Durchmeser von M3 haben..
Das ist der (nutzlose) Hintergrund der Frage !!! ;)

(Sonst würde ich den alten Kühler behalten, aber euer Cuplex ist schon eine heiße Nummer... ;D)

melon

Senior Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 5:11pm

Hatten wir das nicht schon geklärt!?

Klick
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

NikNolte7

Full Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 5:17pm

Nee, für micht nicht... ;) ;)

melon

Senior Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 5:27pm

Bei dem Support den du brauchst solltest du zum Cuplex greifen. :P ;D
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

NikNolte7

Full Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 5:53pm

Mal sehen... ;D ;D
Wenn der Cuplex nicht so einen großen Widerstand hätte, würde mir die Entscheidung leichter fallen.. aber beim Cuplex pumpt sich ja die Aquastream "einen Wolf"...muß ja auch über zwei Ecken pumpen und durch Löcher etc..




(PS vielen Dank für deine Hilfe.. aber die Frage war mir wichtig, da ich keine Lust habe, mein System auseinander zu nehmen ..so schlecht ist der Zern dann wiederum auch nicht !)

Stefan_K.

Moderator

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 6:02pm

Hi,

keine Vergleiche bitte. Entsprechendes wurde editiert

Gruß

Stefan

melon

Senior Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 6:05pm

Ich glaub um den Durchfluss musst du dir keine Gedanken bei deiner Kaufentscheidung machen!

Bei mir lief folgendes mit einer As 3.5@65Hz und 55lh
- Cuplex XT di
- 2x Twinplex XT
- Spawa-Kühler
- AquagraFX
- AD Dual
- Airplex 360XT
- Airplex 120XT

Vorher hatte ich zwei Pumpen in Reihe mit wesentlich mehr Durchfluss im Kreislauf, dass Ergebnis war eine um 3°C bessere CPU-Temp bei gleicher Wassertemperatur. Gerade der XT di scheint bei "geringerem" Durchfluss besser zu werden, hatte hier mal nen Link zu nem Test gesehen... den ich gerade nicht finde.

Sorgen um den Durchfluss musst du dir ab ca. 25lh machen, ab da werden die Temperaturen merklich schlechter... und dazu braucht es schon einiges!
Ich glaube Sebastian hatte hier mal seinen Monster Kreislauf aufgelistet an dem man sehr gut sehen konnte zu was die As in der Lage ist.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

NikNolte7

Full Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 6:22pm

Klar schafft das die AS... da habe ich gar keine Bedenken !!
Meine Pumpe schnurrt wie eine junge Katze !!

Aber wir dürfen hier wegen der Zensur nicht weiter diskutieren...
Schade eigentlich...

Werde es mir halt überlegen, und dann spontan entscheiden !!!

Stefan_K.

Moderator

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 7:21pm

Über die AS dürft Ihr weiter reden und das Monstersys war von mir. ;-)

Seppel-2k3

God

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 7:39pm

:D was hier immer alle für sorgen haben ;D als ich mir ne wakü gekauft habe (die erste) war die pumpe wohl der uninteressanteste teil einer wakü :P wie sich die zeiten ändern ;)

melon

Senior Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 7:47pm

Meine erste Pumpe war die gute alte bewährte 1250, war gar nicht so einfach die im Gehäuse unter zu bringen! :-X
Bin heute noch erstaunt das der Cuplex nicht explodiert ist! ;D ;) ;D

Vorteil war das sich der Kreislauf innerhalb von Sekunden selbst entlüftet hatte, da konnte sich kein noch so kleines Luftbläschen festsetzen! 8)
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

NikNolte7

Full Member

Re: Abmessungen cuplex XT di

Thursday, November 22nd 2007, 10:13pm

Quoted from "Stefan"

Über die AS dürft Ihr weiter reden und das Monstersys war von mir. ;-)


Danke... aber ist halt seeehr einseitig... ::)