• 08.10.2025, 12:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

cyberx17

God

Re: Zwei Pumpen,Zwei Radis,1 AGB Geht das?

Thursday, December 27th 2007, 12:06pm

genau.


Es ist nämlich nicht so, das das wasser sich so krass abkhlt, wenn es einmal durch den radi läuft, sondern, das sich eher (bei zwei getrennten Kreisläufen) die Wassertemp. auf dauer niedriger/höher einpendelt.

und das geht ja bei einem AB nicht, bzw. kann sich da nur eine temp. einpendeln.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Max_Payne

God

Re: Zwei Pumpen,Zwei Radis,1 AGB Geht das?

Thursday, December 27th 2007, 12:59pm

Hi,

also der Onkel hat es eigentlich auf den Punkt gebracht. Eigentlich fährt man üblicherweise ab einer gewissen "Systemgröße" zwei Kreisläufe. Ich würde hier etwas anders vorgehen alle "kleinen" Heizer die etwas empfindlicher auf hohe Wassertemperaturen reagieren wie Festplatten, Netzteile und evtl. North- und Southbridge in den "kühlen" Kreislauf packen. Alle anderen wie CPU, GPU und Spannungswandler kommen in den "warmen" zweiten Kreislauf hier können auch ruhig 35°C Wassertemperatur herrschen dies erhöht die Effiktivität des Radiator trotz geringer Lüftergeschwindigkeiten.

Würdest du die beiden Kreisläufe jetzt über den aquatube verbinden hättest du relativ homogene Wassertemperaturen vielleicht 1-2K Unterschied durch die Radiatoren, sollten die am Anfang des Kreislaufs sitzen.

Ich würde dir empfehlen dass du dir noch ein aquainlet zulegst und damit zwei getrennte Kreisläufe aufbaust.


Gruß Max Payne

ronin7

Senior Member

Re: Zwei Pumpen,Zwei Radis,1 AGB Geht das?

Sunday, December 30th 2007, 1:25am

spar dir das geld alles zweimal zu kaufen und hol dir lieber einen 480er radi das wars. 2 kreisläufe für ram usw.aufzubauen ist überflüssig. denn diese komponenten sind immernoch besser gekühlt als wenn du sie mit luftkühlen würdest.

::) ::) ::) ::)

bundespraesident

Full Member

Re: Zwei Pumpen,Zwei Radis,1 AGB Geht das?

Sunday, December 30th 2007, 2:16am

Wenn man eine Aquastream 3,5 für 45 E bekommt und einen Plexitube und 2 Raids hat...dann ... rechnet sich das wieder.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Zwei Pumpen,Zwei Radis,1 AGB Geht das?

Sunday, December 30th 2007, 2:44am

Quoted from "Bundespräsident"

Wenn man eine Aquastream 3,5 für 45 E bekommt und einen Plexitube und 2 Raids hat...dann ... rechnet sich das wieder.



pack alles in kreislaus ist genauso gut als wenn du es in 2 pseudo kreisläufe machst.

bundespraesident

Full Member

Re: Zwei Pumpen,Zwei Radis,1 AGB Geht das?

Sunday, December 30th 2007, 2:48am

Ich werde es wie Max_Payne geschrieben hat umsetzen. 2 AGBs. 2 Pumpen, 2 Radis.

Ich habe hier einen Plexi Tube stehen,benutze ihn ungern..aber okay.

melon

Senior Member

Re: Zwei Pumpen,Zwei Radis,1 AGB Geht das?

Sunday, December 30th 2007, 2:50am

Also nach dem Plan den du jetzt hast würde es sich noch nicht mal rechnen wenn du die zweite Pumpe geschenkt bekommen würdest, denn der Strom der dadurch verbraucht wird verpufft einfach ohne Effekt im nichts. ;)

Edit:
Achso, jetzt gibts dann doch zwei Kreisläufe...
Na dann wird ja alles gut! ;D
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

TheCradle

Full Member

Re: Zwei Pumpen,Zwei Radis,1 AGB Geht das?

Tuesday, January 1st 2008, 6:00pm

So wie ich das sehe ist es aber egal ob eine Pumpe nen höheren Durchfluss hat.

Was anderes, hat man nen besseren Kühleffekt wenn man zwei gleiche Pumpen in einen Kreislauf packt? Oder "stören" die sich?

Disraptor

Senior Member

Re: Zwei Pumpen,Zwei Radis,1 AGB Geht das?

Tuesday, January 1st 2008, 7:50pm

So jungs,
jetzt muss ich als Heizungsbauer mal eingreifen bevor ihr noch alles durcheinander werft :X :D

2 Pumpen in Reihe bringt anstieg von Druck bei gleichem Volumenstrom.
Bei Parallel Schaltung ist dann logischer weise annähernd doppelter Volumenstrom bei gleichem Druck...



@Endstille, solang du nicht zu wenig durchfluss hast (<20l/h?) ist alles O.K.