You are not logged in.
Quoted from "MISZOU"
Hi
ich kanns dir verraten. Mit einem Ausgleichsbehälter an der höchsten Stelle im System und etwas rumwackeln ist es gar nicht so schwer.
Oben hast du "Ausgleichsb." geschrieben, jetzt lese ich nur noch von Schläuchen und einem Fillport.
Hast du einen Ausgelichsbehälter?
Gruß MISZOU
Quoted from "Mr."
So wie ich das verstanden hab, machst du das mit zwei 120er-Radiatoren, wovon einer auch noch die warme Abluft ins Gehäuse reinbläst (oder sitzt der untere-unten hinten statt unten-vorn?)
Quoted from "Alex"
Also soweit ich weiß ist die aquabox ein Behälter mit 2 Anschlüssen, der teilw. mit Wasser und zum Rest mit Luft gefüllt ist. Das ist angeblich sowas ähnliches wie ein Ausgleichsbehälter...
Kurzform: lesen hilft. ;D
Ich würde ein aktives NT verbauen. z.B. ein Seasonic SS12. Das ist ziemlich leise.
Quoted from "Papa_Schlumpf"
ähm... wenn der ab unten sitzt und die luft nach oben steigt was hamwa dann ??? riiiichtigluft oben ab unten
Je nach aufbau bekommst eh kaum die luft raus. Wenn dann der ab noch unten sitzt ist das quasi gegen die physik ;D
Quoted from "Grinchy"
voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß![]()
Quoted from "Spock"
Das Problem ist nicht die Abfuhr der Wärme. Selbst wenn die Radiatoren völlig unsinnig angeordnet und mit sinnlos vielen Lüftern bestückt sind. Er hat ja nur 30°C Wassertemperatur. Der beschriebene Rechner ließe sich normal auch absturzfrei mit einem Singleradi betreiben. Mit Software ausgelesene Temperaturen sind bei Sockel A Prozessoren sowieso unbrauchbar und irrelevant.
Das eigentliche Problem ist entweder ein ungenügender Wärmeübergang von der CPU auf den Kühler (Kühler sitzt schief, hat zuwenig Anpressdruck oder noch einen Schutzaufkleber unten drauf) oder beim Umbau zerstörte Hardware.
Edit:
Blödsinn hoch 5 und du hast entweder in Physik nicht aufgepasst oder dein Physiklehrer war eine Niete. Du denkst sicher auch noch daß das Kühlwasser sofort aus dem unten liegenden AB sprudelt wenn man ihn aufschraubt. Nur um dich zu beruhigen das tut es nicht.
mfg Spock
Quoted from "Spock"
unbrauchbar und irrelevant.
Quoted from "Papa_Schlumpf"
lol ... :-X
Quoted from "Spock"
Das Problem ist nicht die Abfuhr der Wärme. Selbst wenn die Radiatoren völlig unsinnig angeordnet und mit sinnlos vielen Lüftern bestückt sind. Er hat ja nur 30°C Wassertemperatur. Der beschriebene Rechner ließe sich normal auch absturzfrei mit einem Singleradi betreiben. Mit Software ausgelesene Temperaturen sind bei Sockel A Prozessoren sowieso unbrauchbar und irrelevant.
Das eigentliche Problem ist entweder ein ungenügender Wärmeübergang von der CPU auf den Kühler (Kühler sitzt schief, hat zuwenig Anpressdruck oder noch einen Schutzaufkleber unten drauf) oder beim Umbau zerstörte Hardware.
mfg Spock
-