• 26.07.2025, 05:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

fhermes

Unregistered

Wärmeleitkleber oder Sekundenkleber ?!

Wednesday, December 5th 2001, 7:12am

Also, bevor mal wieder ein "topic moved" im Thread ist hab ichs direkt hier erstellt (oder auch falsch)

Irgndwo hat jemand hier mal geschrieben das man den Kühler auch mit etwas Sekundenkleber Festkleben kann. Vorteil solte dann die wieder lösbarkeit sein. Hat das mal wer gemacht ? Wenn ja wieviel habt ihr drunnergepappt ? Habt ihr auch noch Wärmeleitpaste drunnergeschmiert ??

Kennt sich hier jemand mit der VCore Spannung aus ?!
Kann es sein das so höher diese ist umso weniger sich die CPU Temp erhöht !? Hab da zwei Systeme :

Athlon 1,2 GHz + RedCooler + Vcore 1,88 = 37°C
Athlon 1,4 GHz + Wakü +VCore 1,82 = 54°C

Messungen sind jeweils unter Volllast des CPU´s nach ca. 1 Stune gemessen worden.

Ps.: RedCooler ist der billigste und in den Tests einer der weit aus schlechtern Kühler...
Wakü ist von Aqua + Harry
::) :P ???

Dragonclaw

God

Re: Wärmeleitkleber oder Sekundenkleber ?!

Wednesday, December 5th 2001, 8:49am

mit Sekundenkleber wird auf jede ecke des chups ein sehr kleines tröpfchen gegeben und in die mitte ein klecks WLP, alles natürlich entsprechend dimensioniert, damit nichts rausquillt ;)
Nachj dem trocknen hälts fest, per kühltruhe o ä gehts aber auch wieder ab (glaub ich ::) ;))
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

nik

Full Member

Re: Wärmeleitkleber oder Sekundenkleber ?!

Wednesday, December 5th 2001, 12:29pm

geht auch mit einfachem drehen wieder ab, wenn man net zuviel kleber verwendet hat (was ja sowieso net sein sollte)

Besserso

Full Member

Re: Wärmeleitkleber oder Sekundenkleber ?!

Wednesday, December 5th 2001, 12:48pm

werd ich mal versuchen wenn die klamotten da sind ;-)

kann jemand was zum Vcore sagen ??

Gerhard12

Full Member

Re: Wärmeleitkleber oder Sekundenkleber ?!

Wednesday, December 5th 2001, 2:41pm

Quoted

Kennt sich hier jemand mit der VCore Spannung aus ?!
Kann es sein das so höher diese ist umso weniger sich die CPU Temp erhöht !? Hab da zwei Systeme :


Es ist genau anders herum,eine CPU erzeugt mehr Abwärme je höher die VCore ist.Dazu gibt es so kleine Programme,die das berechnen.Sie machen das zwar nicht exakt,da ja die Umgebunsvariablen nicht ganz genau berücksichtigt werden können,aber zumindest vom Prinzip her funktionieren sie sehr gut.Eines davon ist z.B. TECcalc

Download hier

http://www.tech1.de/tech1soft/TECcalc.zip

Update auf Version 1.1 download hier

http://www.tech1.de/tech1soft/CoolTable.zip
AMD XP 1600+ IWILL XP 333 256 MB PC 3000 OCZ Idle:40°C CPUBURN: 47°C GF 3 TI 200 Gainward 235/535 2 x Maxtor 40 GB Raid 0 1 x Maxtor 40 GB Backup DVD Toshiba 1502 Traxdata 16/40 Lian Li 65

Gerhard12

Full Member

Re: Wärmeleitkleber oder Sekundenkleber ?!

Wednesday, December 5th 2001, 2:45pm

Nach Deinen Daten oben verbrät der

1400er mit 1,82 Volt VCore ca. 88,5 Watt

und der 1200 mit 1,88 Volt VCore ca. 81 Watt

Du darfst dabei ja auch nicht vergessen,daß der 1400er von Haus aus mehr Abwärme erzeugt durch die höhere Taktfrequenz.Wenn das nur VCore abhängig wär,dann hätten ja alle TBirds und XPs die gleiche Abwärme.
AMD XP 1600+ IWILL XP 333 256 MB PC 3000 OCZ Idle:40°C CPUBURN: 47°C GF 3 TI 200 Gainward 235/535 2 x Maxtor 40 GB Raid 0 1 x Maxtor 40 GB Backup DVD Toshiba 1502 Traxdata 16/40 Lian Li 65

nik

Full Member

Re: Wärmeleitkleber oder Sekundenkleber ?!

Wednesday, December 5th 2001, 5:36pm

äh, nur nochmal zur sicherheit ne frage, weil dus obens nirgends geschrieben hast: du beabsichtigst aber schon nicht etwa den cpu kühler mit superkleber anzupappen, oder??

Besserso

Full Member

Re: Wärmeleitkleber oder Sekundenkleber ?!

Wednesday, December 5th 2001, 7:44pm

Nö, der bekommt die 4 Lochhalterung....
Bin ja nicht Blöööde...