• 26.07.2025, 04:59
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

maniac2k1

God

a7v266-ex + athlonxp ---temps

Monday, June 3rd 2002, 7:56pm

hallo alle zusammen.
ich hab mich mal gefragt ob das board auch den xp sensor direkt auslesen kann.
da diese funktion für COP welches dieses MB unterstützt nötig ist müsste es ja uach so theoretisch möglich sein.
klappt das erst mit einem bestimmten bios, wenn ja mit welchem?

naja mal schaun was ihr für ideen habt, dann könnte ich mir das warten und die löterei mit der extraplatine ja sparen ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

avalon.one

God

Re: a7v266-ex + athlonxp ---temps

Wednesday, June 5th 2002, 12:02am

Auf dem mobo gibt es einen jumper für die funktion mit Athlon XP. Soweit ich weiss hat asus aufgrund voin problemen das bios aber so modifiziert, das die funktion deaktiv bleibt. Ihc habe das board halt nicht deshalb weiss ich das auch nicht genauer.

mfg, avalon

PerriN

Junior Member

Re: a7v266-ex + athlonxp ---temps

Thursday, June 6th 2002, 12:50am

ich habe genau das board. musst einen jumper setzen und dann liest es die diode im XP aus. Funzt mit allen bios versionen ohne probs.

Cheers

perrin

Avenger

Junior Member

Re: a7v266-ex + athlonxp ---temps

Thursday, June 6th 2002, 2:05am

Ob die Diode tatsächlich ausgelesen wird kannst du recht einfach rausfinden: Winbond Hardware Monitor oder MBM installieren, rechner 30 Min Idlen lassen und dann z.B. den SiSoftSandra Burn-in Test machen...die CPU Temp muss dann innerhalb weniger sekunden (max 10) sprunghaft steigen. Falls sie eher gemächlich und recht gleichmäßig ansteigt, so wird ein externer Fühler benutzt.

maniac2k1

God

Re: a7v266-ex + athlonxp ---temps

Friday, June 7th 2002, 10:47am

den jumper habsch ja schon auf XP stehn. aber die temps sehen mir trotzdem was "suspekt" aus.

abe rich werd jetzt mal die sache mit dem ideln und dann direkt stark belasten ausprobiern, mal schaun, abe rich glaube nicht dran

so mit CPU idle "runter" auf 52°C
kurz nach dem start ist es noch nach unent auf 51 dann wieder hoch auf 52 geschwankt. also kein schneller anstieg.

könnte es dadran liegen das ich als ich das win2k installiert hatte noch nen TB drin hatte?
ich wollte sowieso neu installiern, weil system seid letztem absturz wg zu heisser NB etwas seltsam reagiert.
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]