You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted from "Man_In_Blue"
Kann daran liegen das CD&Co nur U33 machen![]()
Whiteshark
Full Member
Quoted from "Whiteshark"
Sollte mich wundern, wenn
1.) Die optischen Laufwerke mit ATA-66 oder schneller laufen
2.) das noch einen Geschwindigkeitsvorteil brächte ;D
Quoted from "Man_In_Blue"
Normalerweise UDMA 33 oder 66.
Quoted from "avalon.one"
...wär auch ziemlich unsinnig
Whiteshark
Full Member
Quoted from "some1"
Falls es nicht geändert wurde, ist es so, daß das langsamste Gerät die Geschwindigkeit der Übertragung auf dem Kanal bestimmt. Deshalb macht es Sinn, wenn langsame Geräte einen höheren (schnelleren) DMA-Level unterstützen und man die Festplatten nicht zusammen mit dem CDROM oder dem Brenner an den gleichen Strang hängt.
Gruß,
some1
Markus@AMD
God
Markus@AMD
God
Quoted from "Markus@AMD"
Naaaaaaaa, die Dinger laufen alle nur mit UDMA/33, das ist klar....aber der DMA Mode von Windows funzt ja deshalb auch und ist auch aktiviert....
Ich meinte, dass der DMA Mode kein UDMA 100 oder UMDA 66 benötigt...sondern dass UDMA 33 auch reicht....
Quoted from "Markus@AMD"
Des hab i a ned gmeint, dass da irgendwie DMA Mode 5 geht oder sowas....
-