• 10.11.2025, 21:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

reaktorbernd

Full Member

@Re: wärmeleitpaste am besten auftragen?

Friday, August 9th 2002, 1:26pm

@Xardaz,

Du solltest auf jeden Fall WLP verwenden!!!!!

Wenn beide Teile, Die und Kühler, absolut plan wären, bräuchtest Du keine.

Da das aber niemals 100% der Fall ist, dient die WLP um Zwischenräume auszugleichen und eine einwandfreie Wärmeabfuhr zu gewärleisten.

Xardaz

God

Re: wärmeleitpaste am besten auftragen?

Friday, August 9th 2002, 2:27pm

und was hat es mit so einem spacer auf sich?

KTM-Power

Senior Member

Re: wärmeleitpaste am besten auftragen?

Friday, August 9th 2002, 3:48pm

der ist in erster linie dafür da das man bei der kühlkörpermontage den die nicht masakriert

XeeD

God

Re: wärmeleitpaste am besten auftragen?

Friday, August 9th 2002, 3:50pm

KLP (billige/normale) bringt nich so viel, mein Kumpel benutzt nie WLP und hat trotzdem keine schlechteren Temps als ich (gleicher CPU, aber er hat Koolance)
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Xardaz

God

Re: wärmeleitpaste am besten auftragen?

Friday, August 9th 2002, 7:23pm

brauche ich denn einen spacer (, wenn ich wlp draufmantsche)?

KTM-Power

Senior Member

Re: wärmeleitpaste am besten auftragen?

Friday, August 9th 2002, 7:28pm

also der spacer schütz nur die cou wenn du den kühler draufsetzt falls du ihn verkanten solltest(mal abgesehen von den 4-loch haltern)

wärmeleitpaste ist immer zu benutzen
den spacer kann man auch mit 2-3 kleinen klecksen versehen weil er dann nicht mehr verrutschen kann ;)

aber vorsicht manchmal ist der spacer zu hoch oder der die zu niedrieg wie bei mir
ich habe den spacer einfach etwas mit schleifpapier und stahlwolle auf den zahn gefühlt und passt nun von der höhe subba ;D

WaKue

Full Member

Re: wärmeleitpaste am besten auftragen?

Saturday, August 10th 2002, 12:14am

mei finger rult!

reaktorbernd

Full Member

Re: wärmeleitpaste am besten auftragen?

Saturday, August 10th 2002, 1:34am

@KTM-Power,

da haste was wichtiges angesprochen!!!!!!

Diese ach so tollen Spacer haben sicherlich so manche CPU auf dem Gewissen, denn die Fertigungstoleranzen sowohl bei AMD als auch bei den Spacern ist nicht gering genug, als dass jeder Spacer auf jede CPU passen würde.

Wenn nun der unbedarfte Anwender eine Kombination wie Deine erwischt (also Spacer zu dick) und nicht, so wie Du, über genug Erfahrung verfügt das zu erkennen, wird ihm die CPU binnen Sekunden in Rauch aufgehen, da der Kühlkörper keinen Kontakt mit dem Die hat. :'( :'( :'(

Also, wer keine Ahnung hat, Finger weg von den Spacern und am besten auch gleich von den Klammerhalterungen und ne vierloch Halterung genommen - ist viel sicherer.