• 21.07.2025, 23:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

WaKue

Full Member

CPU Pins Verlängern

Sunday, November 3rd 2002, 11:15pm

Kann man die Pins einer CPU verlängern? Mal abgeshen von der Fädelei bei einstecken, würde sowas über größere Längen (50cm) gehen?
Also ich denke nicht,,,

Man_In_Blue

Moderator

Re: CPU Pins Verlängern

Sunday, November 3rd 2002, 11:18pm

Warum denn nicht? Musst nur gut löten können (nie länger als 3 Sek an nen Pin!!!) und nen guten Leiter haben... (also Cu Kabel aber ned nur ne ader um den Wiederstand zu veringern)
A sinking ship is still a ship!

WaKue

Full Member

Re: CPU Pins Verlängern

Sunday, November 3rd 2002, 11:25pm

Also ich habe da so Bedenken wegen den Frequenzen und so, dass da ein hauffen Signale aufm Weg verloren gehn

Alletklar

Full Member

Re: CPU Pins Verlängern

Sunday, November 3rd 2002, 11:27pm

Ich denke das geht nicht, da eine CPU hochfrequent ist und das wohl zu interferenzen führt. Außerdem gibt es um jede einzelne Ader ein Magnetfeld, welches eine Lorentzkraft erzeugt und so die Bewegungsrichtung der Elektronen ablenkt.

RedHead

Senior Member

Re: CPU Pins Verlängern

Sunday, November 3rd 2002, 11:45pm

Also 50cm gehen mit Sicherhet nicht. Und bei nem aktuellem Prozesseor kannste das wohl völlig vergessen. Ihr müsst euch mal überlegen was bei den heutigen Taktraten da auf dem Board abgeht. Da ist jede Leiterbahn entsprechend geroutet um Störungen von aussen und von nebenliegenden Bahnen so gering wie Möglich zu halten.


-RedHead

Pinky

Full Member

Re: CPU Pins Verlängern

Sunday, November 3rd 2002, 11:58pm

Naja, nach außen hat so ein Prozessor ja "nur" 133MHz. Aber funktionieren wird das trotzdem nicht. ;)
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

Gorilla

Senior Member

Re: CPU Pins Verlängern

Sunday, November 3rd 2002, 11:58pm

Hi,

also 50cm würde nie im leben gehen, bei soeiner hochgetakteten CPU, vielleicht bei einem 386 oder so, das ich auch schon bezweifle, warscheinlich würde nicht mal ein 10tel davon gehen, da die Kabel einen viel zu hohen wiederstand hätten ;)
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

r1ppch3n

Moderator

Re: CPU Pins Verlängern

Monday, November 4th 2002, 12:06am

vergiss es einfach, ma abgesehen davon dass die störsignale die die leitungen einfangen würden so ziemlich jede kommunikation mit der cpu unmöglich machen würden und die VIELEN amperes die über manche adern fließen dir evtl ne lötstelle wieder auseinandernehmen würden san da noch so kleinichkeiten wie der kapazitative, induktive und ohmsche widerstand die ab ner bestimmten leitungslöänge das signal zu sehr abschwächen würde als das noch was vernünftiges durch die leitung käm...

Man_In_Blue

Moderator

Re: CPU Pins Verlängern

Monday, November 4th 2002, 12:50am

@ rippchen:

Das mit dem Wiederständen könnte man doch mit einer gehobenen VCore umgehen oder nicht? Und wenn man das ganze von außen und dann nochmal jede einzelnde Bahn isoliren würde sollte das doch machbar sein. (mit isoliren mei ich richrig ned nur gegen die paar elektrönchen die eh durch das kabebel fließen...)

Den aufwand mal außer acht gelassen.
A sinking ship is still a ship!

r1ppch3n

Moderator

Re: CPU Pins Verlängern

Monday, November 4th 2002, 1:10am

ganz so einfach ist es leider nicht mib, bei solch hohen frequenzen verhalten sich leiter n wenig anders als sonst, eine verlängerung der kabel MUSS also letzlich zu einer deutlichen signaldegradierung führen die sich auch nicht durch 'mehr power' beseitigen lässt
und was das bei solch empfindlichen datenleitungen bedeutet und wie sich das auf den betrieb des pcs auswirkt muss ich dir doch hoffentlich ned noch erklärenb oda?

und dann san da auch noch die störsignale die die langen leitungen absenden
und da die sich ned nur gegenseitig störn würden hättest dann irgendwann n fritzen vonner post vor deiner tür stehn der sich ma umguggen will was in der nachbarschaft den radio und fernsehempfang stört (ok, evtl n bisschen übertrieben aba das das nicht mehr der emv norm entsprechen würde sollt wohl jedem klar sein...)

PeterBang

Senior Member

Re: CPU Pins Verlängern

Monday, November 4th 2002, 2:50am

@MIB: da träumt wohl jemad vom weiswirschthimmel ;= hihihihi

War wieder zu lange weg :)

(heute Rhaner Bier - eingenuss wie man ihn selten findet -mal abgesehen von lindner bier

{aber davon haben ja preissen keine ahnung} :P]

DER Peter
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

FallGuy

God

Re: CPU Pins Verlängern

Monday, November 4th 2002, 3:16am

Ich hab mal von nem Messinterface den Prozessor welcher in einem PLCC-68 Sockel steckte senkrecht auf die Platine stellen müssen und die Pins auf die Platine runter luftverdrahtet (weil der Sockel auf der Platine falsch gelayoutet war ::) 68 Pins argh)...

mit dem Teil mussten wir trotz geringer Betriebsfrequenz schon weit weg von allen Elektromotorgetriebenen Maschinen ;D sonst gab der Eimer nur Müll aus...

MassiveBlue

God

Re: CPU Pins Verlängern

Monday, November 4th 2002, 8:57am

ROFL @ MiB und seine Beiträge

maniac2k1

God

Re: CPU Pins Verlängern

Monday, November 4th 2002, 11:21am

*zuMIBundMassiveguck*
gleich geht wieder los ;D

sonst sag ich nix zum thema weil schon alles gesagt wurde und aus erfahrung bestätigt wurde.

aber jetzt kommt noch der hier (bitte noich allzu ernst nehmen!): wie wäre es wenn man um JEDEN draht MU-folie wickelt und um den ganzen strang dann noch mal MU-metall legt.
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

MassiveBlue

God

Re: CPU Pins Verlängern

Monday, November 4th 2002, 11:29am

@-ManiaC-
Ich glaube das würde trotzdem nicht gehen. Das Board und die CPU sind auf kurze Signallaufzeiten ausgelegt und nicht auf lange, die ein 50 cm langes Kabel mit sich bringen würde.

maniac2k1

God

Re: CPU Pins Verlängern

Monday, November 4th 2002, 1:04pm

grrrrr, da schreib ich noch in klammern dahinter ;) es nicht zu ernst zu nehmen und dann das...... :P

ich bin ja auch der meinung das es nit klappt! aber bevor hier jmd anders auf diese idee kommt, wollte ich sie halt äussern ;D ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

MassiveBlue

God

Re: CPU Pins Verlängern

Monday, November 4th 2002, 2:05pm

Quoted from "-ManiaC-"

grrrrr, da schreib ich noch in klammern dahinter ;) es nicht zu ernst zu nehmen und dann das......  :P

ich bin ja auch der meinung das es nit klappt! aber bevor hier jmd anders auf diese idee kommt, wollte ich sie halt äussern ;D ;D

jaja, red dich nur raus.
das mit dem nicht ernst nehmen war ja wohl auf die praktische umsetzung bezogen...

maniac2k1

God

Re: CPU Pins Verlängern

Monday, November 4th 2002, 2:22pm

:P
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Nukem

Full Member

Re: CPU Pins Verlängern

Monday, November 4th 2002, 2:29pm

hmmm
werd heut abend mal schauen ob ich nochn 486'er finde in meiner kiste....
hab lust das jetzt einfach mal zu testen !!
(i know...menge lötarbeit)
------------------- In einigen Foren verschwinden grössere Beiträge schneller als die kleineren. Das liegt daran, dass grössere beiträge mehr Masse haben und so im Server schneller an den Rand der Magnetscheibe des Plattenlaufwerks befördert werden, wo sie über den Rand fallen. -------------------

Man_In_Blue

Moderator

Re: CPU Pins Verlängern

Monday, November 4th 2002, 4:40pm

hmm. also ihr redet und redet.

Hab ihr eigentlich schon mal an die IDE Kabel gedacht? Die funtzen trotz hohen Frequenzen und störungen supi. (und das obwohl se ja ned mal richtig geschirmt sind!!!)

Wiso sollte dann eine Geschirmte Variante mit nem besserem Leiter bei ner CPU ned funtzen? (und selbst wenn es nicht geht kann mir ja wohl keiner erzählen das das so arg abwägig ist!)

@ Massive
*ohne Worte*
A sinking ship is still a ship!