• 20.07.2025, 23:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

KuhOiter

God

Dual p4 system ?

Saturday, November 23rd 2002, 7:00pm

kann man sich sowat einrichten ? wenn ja taugts was ? was kosten die boards ?

daniel
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

BASBOR

Senior Member

Re: Dual p4 system ?

Saturday, November 23rd 2002, 7:03pm

meinst wohl xeons schau bei alternate die haben sowas
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Quoted from "Dino"

Hi ...abwarten... ;D Dino

KuhOiter

God

Re: Dual p4 system ?

Saturday, November 23rd 2002, 7:04pm

nein, ich meine normale pentium 4 nordwald ;) 2 stück auf einem board

daniel
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

avalon.one

God

Re: Dual p4 system ?

Saturday, November 23rd 2002, 7:08pm

Nein geht nicht.

Chiefmasta

Full Member

Re: Dual p4 system ?

Saturday, November 23rd 2002, 7:42pm

Keine Chance :'(
Es sei denn du willst selber ein Board bauen ;)
Ich denke, das liegt an der Nordbrücke ;), eine dementsprechende gibt es nämlich nicht.
Wenn es die gäb, hätt ich mir eine solche gekauft.
Einzige Möglichkeit wäre, zwei boards parallel zu schalten. (aber keinen Plan wie das geht)

MassiveBlue

God

Re: Dual p4 system ?

Saturday, November 23rd 2002, 7:49pm

Quoted from "Chiefmasta"

Keine Chance :'(
Es sei denn du willst selber ein Board bauen ;)
Ich denke, das liegt an der Nordbrücke ;), eine dementsprechende gibt es nämlich nicht.
Wenn es die gäb, hätt ich mir eine solche gekauft.
Einzige Möglichkeit wäre, zwei boards parallel zu schalten. (aber keinen Plan wie das geht)

das geht nich, man kann höchstens einen rechner-cluster bauen, über ein netzwerk aber anwedungen die sowas unterstützen sind nich so häufig und für kuhoiter sicherlich uninteressant, höchstens vidomi www.vidomi.com könnte interessant sein

Chiefmasta

Full Member

Re: Dual p4 system ?

Saturday, November 23rd 2002, 7:55pm

Das meinte ich ja, mit dem Cluster ::)
Sie anders parallel zu schalten dürfte doch auch reichlich schwierig/sinnlos sein, oder? Bis das 10GBit Ethernet ersnsthaft ausgereift ist/bzw die Geschwindigkeit auf dem Board selbst auch diese Geschwindigkeit erreicht hat, bremst das Netz doch auch nur.

MassiveBlue

God

Re: Dual p4 system ?

Saturday, November 23rd 2002, 7:58pm

Quoted from "Chiefmasta"

Das meinte ich ja, mit dem Cluster ::)
Sie anders parallel zu schalten dürfte doch auch reichlich schwierig/sinnlos sein, oder? Bis das 10GBit Ethernet ersnsthaft ausgereift ist/bzw die Geschwindigkeit auf dem Board selbst auch diese Geschwindigkeit erreicht hat, bremst das Netz doch auch nur.

wenn dus meinst, dann musst dus auch sagen und wenn man vom verbinden 2er boards redet, dann kann man nich verlangen, das andere daraus aufn rechner-cluster schließen, ich rede von kompletten rechnern, nicht von eizelnen boards ::)
und unter umständen kann auch n langsames netz reichen, was meinste wie SETI@home funktioniert?

Chiefmasta

Full Member

Re: Dual p4 system ?

Saturday, November 23rd 2002, 8:05pm

Ich weiß durchaus, wie Seti usw funktioniert, aber darum gehts ja wohl hier nicht
und kleiner Tipp:
genau lesen :o da steht 2 Boards nicht zwei Rechner
dann darsfte auch meckern

MassiveBlue

God

Re: Dual p4 system ?

Saturday, November 23rd 2002, 8:09pm

Quoted from "Chiefmasta"

Ich weiß durchaus, wie Seti usw funktioniert, aber darum gehts ja wohl hier nicht
und kleiner Tipp:
genau lesen :o da steht 2 Boards nicht zwei Rechner
dann darsfte auch meckern

lies du lieber nochmal... ::)
erst redest vom verbinden von 2 boards, weißt aber nich wie das geht...
dann sag ich, dass das nicht geht und bring ich den vorschlag eines rechnerclusters...
dann sagst du, dass du das ja gemeint hast (ja ja, wers glaubt...) und das man dazu sehr schnelle netze braucht
dann sag ich, dass man dazu keine schnellen netze braucht, siehe seti
und plötzlich ging es nicht mehr darum...

man man man... leute gibts

KuhOiter

God

Re: Dual p4 system ?

Sunday, November 24th 2002, 4:02am

najo dann muss ich mir halt 2 mal den xp 2800+ kaufen und mir n dual board kaufen :P meint ihr das geht gut ab ?

danieö
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

MassiveBlue

God

Re: Dual p4 system ?

Sunday, November 24th 2002, 11:44am

kommt drauf an was du vorhast, bei CPU-Lastigen Anwendungen die Mehrprozessor-System unterstützen auf jeden Fall oder wenn du mehrere cpu-lastige programme gleichzeitig laufen lässt auch.
aber so zum spielen bringt das gar nix, weil die meisten spiele keine unterstützung für mehrprozessorsysteme haben und die nordbrücken ;) sind bei solchen sachen meistens auch langsamer als die für single-cpu-systeme

avalon.one

God

Re: Dual p4 system ?

Sunday, November 24th 2002, 11:52am

@Kuhoiter
Das geht nicht so dolle. Ausserdem gibts meines wissens die 2800+ nohc gar net als dual version. Wobei die Boards auch für 166FSb geeignet sein müssten.

capt2001

Senior Member

Re: Dual p4 system ?

Sunday, November 24th 2002, 7:22pm

dual version is auch nur eine bridge schliessen ^^

avalon.one

God

Re: Dual p4 system ?

Sunday, November 24th 2002, 7:41pm

Das weiß ich auch  8) Dennoch ist das mit fsb166 problematisch.

Nosyenator

Senior Member

Re: Dual p4 system ?

Sunday, November 24th 2002, 7:54pm

ward doch auf den hammer und kauf dir dann ein dual :D
da hat schon mal einer ein bild von einem dual gepostedt wie das bord aussehen wird