• 19.07.2025, 11:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: PreCut für Evo360?

Wednesday, August 13th 2003, 10:27pm

Sieht das dann auch professionell aus? Das Ding soll immerhin in einem Präsentationsraum stehen und muß entsprechend hochwertig aussehen (und leise sein).

AndreasH

God

Re: PreCut für Evo360?

Wednesday, August 13th 2003, 10:36pm

naja das kommt natürlich auf den Betrieb an...ich hab auch schon üble Qualität vom lasern bekommen. Aber ich hab einen Deckel auch schon ausgefräst. Selbst manuell mit Kreisschneider und Ständerbohrmaschine hab ich schon Sachen gemacht die von sehr guter Qualität waren. Natürlich ist das nötige Werkzeug erforderlich. Lasern ist schon eine feine Sache. Aber da müssen die Leute im Betrieb auch auf Zack sein. Also das der Deckel von Spritzern geschützt wird usw. Das geht aber auch per Post. Also Plan zeichnen und telefonisch mit einem Laserbetrieb ausmachen. Dann Deckel zusenden. Besser ist es natürlich direkt vor Ort. Ich lasse meine Sachen aber auch nicht vor Ort lasern. Wie gesagt...es kommt auch auf den Betrieb an  :)
Wende ich doch mal an einen Betrieb die die Seitenteile lasern...gerade die haben Erfahrung mit mit Towerteilen ;)

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: PreCut für Evo360?

Wednesday, August 13th 2003, 10:40pm

Dann sag mir doch mal büdde deinen Laserbetrieb, wo die Leute *auf Zack* sind ;). Ham die ne Website? Und würde es wohl reichen, wenn ich die Einbaublende und den Deckel zusende?

AndreasH

God

Re: PreCut für Evo360?

Wednesday, August 13th 2003, 10:44pm

ich würde mich bei solchen Einzelanfertigungen an die wenden die die Logo's usw. in die Seitenteile lasern. Müsste es im Netz ein paar Adressen geben....Du könntest auch den Deckel selbst als Blende verwenden...also die Blende praktisch in den Deckel lasern lassen. Was auch farblich bei Alu besser aussehen würde ;)
Du musst nur eine CAD Zeichnung anfertigen.

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: PreCut für Evo360?

Wednesday, August 13th 2003, 10:51pm

*g Wo wir dann wieder am Anfang wären ;D. Es muss doch schonmal irgendwer einen Evo360 in nen CS-601 Deckel gelasert und dafür eine CAD-Zeichnung angefertigt haben. Dieser Jemand möge sich hier bitte melden!!!

Hive

Full Member

Re: PreCut für Evo360?

Thursday, August 14th 2003, 1:59am

Hier das Orginal AC Multitool aus dem Shop



"watercooling - Casemods - Lasercut Services" wird ange-
priesen. Wuerde mal anfragen ob in Sache Lasercut schon
etwas am laufen ist. Bei AC wirst du vermutlich auch keine
CAD-Daten mitliefern muessen. Denke mal das die Abmessungen
der eigenen Produkte bekannt sind.  ;D

Kannst ja mal Bescheid geben was rausgekommen ist

cu Hive

P.S. ich hoffe es eilt nicht

frodo

Senior Member

Re: PreCut für Evo360?

Thursday, August 14th 2003, 2:00pm

Quoted from "Jean-Luc_Picard"

Ach komm... AC arbeitet mit Eheim zusammen und baut eine Spezialversion, da können die auch mit Chieftech zusammenarbeiten. Ist doch billig son paar Deckel oder Gehäusefronten in größeren Stückzahlen zu verändern.

Da werden dann einfach mal ein paar Studenten eingestellt, die für 15€ pro Stunde die AC-Teile in die zurechtgelaserten Gehäuse bauen. Die Deckel zurechtzulasern kostet bei Mengen ab 200 Stück keine 10€/pc. Dann macht man das Gehäuse halt 25€ teurer und der Kunde ist zufrieden.



*zuwortmeld'*

mumpitz - riesenmumpitz... ich kann vor lauter mumpitz nicht mehr...

in diesem forum sind ca. 6000 mitglieder - die bei weitem nicht alle eine wakü haben...

aber alle wakübesitzer brauchen eine pumpe - deshalb macht es sinn eine pumpe mit eheim zu entwickeln...

aber alle wakübesitzer nehmen kein cs gehäuse - und die die eins nehmen können es selbst einbauen... bleiben also 5-10 kunden die potentiell einen deckel kaufen würden... und in welcher farbe?

???

zur wirtschaftlichkeitsberechnung: wie oben bereits geschrieben werden es keine 200 deckel werden... daher wird der lasercut doch 20 euro kosten - zzgl. deckel und ausschuß...

dann kommen lagerkosten und finanzierungskosten auf dich (als unternehmen) zu...

last but not least möchtest du für deine anstrengungen einen angemessenen gewinn erwirtschaften (achtung steuer!) - und schon siehst du, wie weit du von deiner mumpitzberechnung weg bist...

du siehst, es ist also wesentlich einfacher selbst ein case mit einem neuen selbst in auftrag gegeben deckel zu bauen als dies von ac zu erwarten...

und deshalb grosses lob und dank an ac hier so klare und verläßliche infos einzustellen als "wir arbeiten daran"... was eine mögliche verfügbarkeit suggeriert.

solle ich etwas zu deutlich für deinen geschmack geworden sein - sorry, aber es musste raus...


Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

KuhOiter

God

Re: PreCut für Evo360?

Thursday, August 14th 2003, 11:43pm

frag mal bei 2d-desingz an !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum