• 18.07.2025, 09:59
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

-Loki-

Senior Member

Problem mit Laptop: CMOS Checksum Bad

Sunday, January 18th 2004, 9:30pm

Moin,
immer wenn Vater sein Laptop startet kommt diese meldung.

CMOS Checksum Bad
Press F2 ....


was kann das sein? ist da was kaputt?

Eumel

God

Re: Problem mit Laptop: CMOS Checksum Bad

Sunday, January 18th 2004, 9:51pm

BIOS Batterie auswechseln ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

-Loki-

Senior Member

Re: Problem mit Laptop: CMOS Checksum Bad

Sunday, January 18th 2004, 10:30pm

kommt man da einfach dran? habe das ding noch nicht auf gehabt

-Loki-

Senior Member

Re: Problem mit Laptop: CMOS Checksum Bad

Monday, January 19th 2004, 12:28am

keine weiteren antworten?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Problem mit Laptop: CMOS Checksum Bad

Monday, January 19th 2004, 1:36am

Da wirst du auch keine passende Antwort bekommen denn jedes Notebook ist anders aufgebaut. Bei manchen kommst du evtl. völlig poblemlos heran wärend du bei anderen das Gerät regelrecht in alle Einzelteile zerlegen musst um dann im schlimmsten Fall sogar festellen zu müssen, dass die Batterie verlötet ist...

Am besten du schaust mal im Handbuch ob sich da etwas nützliches findet. Falls nicht würde ich den Hersteller kontaktieren.

Eine Möglichkeit wäre auch noch bei einem PC-Laden anzufragen ob sie dir die Batterie tauschen würden - da muss dann allerdings auch der Preis stimmen ;) Sollte also evtl. einer sein bei dem man per Du ist ;D

-Loki-

Senior Member

Re: Problem mit Laptop: CMOS Checksum Bad

Monday, January 19th 2004, 2:31am

naja, es ist ja erst 1 monat alt. muss wohl nochmal zu saturn gehen wo ich es her habe

Shoggy

Sven - Admin

Re: Problem mit Laptop: CMOS Checksum Bad

Monday, January 19th 2004, 2:53am

Klaro, wenn's erst einen Monat alt darf die Batterie natürlich noch nicht leer sein. Auch wenn's quasi ein Verschleißteil ist darf das trotzdem nicht sein.

Reklamier's auf jeden Fall.

MightyOne

Full Member

Re: Problem mit Laptop: CMOS Checksum Bad

Monday, January 19th 2004, 10:58am

Dann ist vll. nicht die Batterie alle, sondern das BIOS hat irgendwie was abbekommen - wie schon bei der Batterie gilt hier: wenn das Ding gesockelt und einfach zu erreichen ist, ist das Austauschen kein Problem, wenns in der letzten Ecke verlötet ist dauert der Reperaturvorgang wohl länger.

Nur schade, dass die Leute bei Saturn direkt davon wahrscheinlich keine Ahnung haben, und dir wohl kaum sagen können wie lange die Reperatur dauern wird ... :(
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

-Loki-

Senior Member

Re: Problem mit Laptop: CMOS Checksum Bad

Monday, January 19th 2004, 2:29pm

meinst du ich kriege in der zeit ein ersatzgerät?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Problem mit Laptop: CMOS Checksum Bad

Monday, January 19th 2004, 3:02pm

Ich bin mir fast sicher, dass Saturn an dem Gerät eh keinen Finger krum machen wird und es an den Hersteller schickt. Schliesslich ist Garantie drauf und so lange die besteht fummelt da in der Regel kein eigener Techniker an den Geräten herum - höchstens bei banalen Klenigkeiten.

Das du in der Zeit von Saturn ein Ersatzgerät bekommst bezweifel ich stark.
Bessere Karten hast du da schon eher wenn dein Notebook mit einer etwas umfangreicheren Service-Garantie daherkommt denn dann bekommst du zumindest vom Hersteller ein Ersatzgerät zugesichert falls die Reperatur länger als X Tage dauern wird.

-Loki-

Senior Member

Re: Problem mit Laptop: CMOS Checksum Bad

Monday, January 19th 2004, 3:24pm

das wäre dann quasi von siemens. mal anrufen und fragen.