• 16.07.2025, 17:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Saphir

Full Member

WLAN Router und Access Point

Monday, June 14th 2004, 6:07pm

Ich hab hier nen WLAN Router von Netgear (WGB511) am start. Funkt auch alles m das einzigste Problem das ich hatte war die reichweite, wegen unseren Wänden hatte ich keinen Empfang mehr im Wohnzimmer somit hab ich mit nen Access Point von DLink (DWL-2000AP+) geholt. Wie muss ich denn das Teil nun einstellen weil nach Anleitung funktioniert es nicht. Der Access Point muss doch auf den Router zurück greifen oder wie oder was ?
Hat da einer Ahnung von ?
Könnt mich auch im MSN anschreiben: oohhweed@gmx.net

Wäre super dankbar wenn einer mir helfen könnte.

Vielen Dank schonmal.

Empi

Senior Member

Re: WLAN Router und Access Point

Monday, June 14th 2004, 8:22pm

Den Access-Point hast Du per Kabel mit dem Router verbunden? Der Router muss als Gateway eingestellt werden, wenn der Router nen DHCP-Server hat, sollte das eigentlich auch automatisch funktionieren?

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Saphir

Full Member

Re: WLAN Router und Access Point

Monday, June 14th 2004, 10:38pm

Stimmt es das man 2 Access Points haben muß und vom gleichen Hersteller ? Kann ich mir nicht vorstellen, hab ich heute wo gelesen.

Empi

Senior Member

Re: WLAN Router und Access Point

Monday, June 14th 2004, 11:44pm

Wichtig ist erstmal den geplanten Aufbau zu kennen.
Ein WLAN zu verstärken geht AFAIK nur mit einem Repeater und der kostet ;).

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

tom355

God

Re: WLAN Router und Access Point

Tuesday, June 15th 2004, 12:45am

Du hättest nur die Antennen aufrüsten müssen. :)

Saphir

Full Member

Re: WLAN Router und Access Point

Tuesday, June 15th 2004, 8:46am

Der DLINK ist ein Repeater

Empi

Senior Member

Re: WLAN Router und Access Point

Tuesday, June 15th 2004, 9:26am

Und was funktioniert jetzt genau nicht?
Im Datenblatt steht übrigens nichts von einer Repeaterfunktion drin, vermutlich ist die erst per Firmware dazugekommen.
Das steht nur bei der Grobbeschreibung auf der D-Link Webseite dabei.

Hier findest Du vielleicht Hilfe. Du bist mit dem Repeater Problem nicht der Einzige.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Saphir

Full Member

Re: WLAN Router und Access Point

Wednesday, June 16th 2004, 11:09pm

Mein Problem ist halt, wenn ich den DLINK auf repeader, wireless birdge etc. einstelle und dann das netzwerkkabel ab mache von router zu DLINK dann kann ich ihn incht mehr vom Laptop aus anpingen, wenn es dran ist geht es. Ich kappiere es nicht, weil wenn ich ihn nicht anpingen kann im WLAN dann kann ich ja auch keine i-net verbindung über ihn bekommen später.

Empi

Senior Member

Re: WLAN Router und Access Point

Thursday, June 17th 2004, 12:09am

Es kann sein, daß Du den D-Link wenn er als Repeater geschaltet ist, gar nicht anpingen musst.
Probiere doch einfach dann direkt den Router anzupingen.
Vielleicht geht das ja.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Saphir

Full Member

Re: WLAN Router und Access Point

Thursday, June 17th 2004, 8:39am

Router kann ich ja anpingen ist ja klar. Den DLINK kann ich auch anpingen solange der netzwerkstecker vom DLINK in dem Router ist.

Saphir

Full Member

Re: WLAN Router und Access Point

Thursday, June 17th 2004, 9:23am

Was mir eben aufgefallen ist. Mein Router unterstützt MIXED MODE also g ung b Standart. Der DLINK AP ist ein b Standart. Meine Wireless Card im Laptop ist g standart. Ist das der Grund warum der Lappi nicht auf den DLINK zugreifen kann im WLAN weil Lappi g und DLINK b hat ?

Vitektim

God

Re: WLAN Router und Access Point

Thursday, June 17th 2004, 10:30am

nee dann lüppt der nur mit b geschwindigkeit, das müsste passen.

S4T4N

Full Member

Re: WLAN Router und Access Point

Thursday, June 17th 2004, 1:38pm

hi zusamm,

du könntest dir auch nen neuen Router /accesspoint holen!
einn Kollege hat sich einen gekauft da kann man die Sendeleistung regeln ... bis auf 200mW -- normal sind wohl so 30!

damit kommste dann ein ganzes stückchen weiter!

-- ich meld mich nochmal wenn ich weiß wie das dingen heißt

MFG Andre
AMD Athlon 64 3000+ @ 2480 Mhz Leadtek 6600 GT TDH

Saphir

Full Member

Re: WLAN Router und Access Point

Thursday, June 17th 2004, 3:54pm

Könnt es auch daran liegen das die 2 nicht "harmonieren" weils von 2 verschiedene Hersteller ist ?
Werde evtl. heute mal nach nem neuen schauen.
Weiß einer was da gut ist ?
Nochmal zur erklärung:
Ich habe meinen WLAN Router im Zimmer im Wohnzimmer (6m entf.) möchte ich nen AP aufstellen der aber auch ohne Kabel ist, also nur Stromstecker und fertig.Also das ich da kein Netzwerkkabel ziehen muss.

Empi

Senior Member

Re: WLAN Router und Access Point

Thursday, June 17th 2004, 4:08pm

Kannst Du den Router auch anpingen, wenn Du an einer Stelle in der Wohnung bist wo Du normalerweise kein Netz hast, wenn der AccessPoint im Repeatermodus ist?

Es kann natürlich auch sein, daß die Komponenten nicht zusammenarbeiten. Vielleicht erfährst Du im D-Link Forum was dazu.

Ein Router an den Du externe Antennen mit höherer Verstärkung anschließen kannst, könnte Dein Problem auch lösen.
Der LANCOM 3550 AP soll auch als Repeater schaltbar sein, aber der ist vermutlich zu teuer.  :(
Von Netgear bietet dieser Accesspoint eine Repeater-Funktion.
Vielleicht funktioniert der mit Deinem Router.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Saphir

Full Member

Re: WLAN Router und Access Point

Thursday, June 17th 2004, 4:44pm

Der muss aber wiederum mit einem Kabel angeschlossen sein am Router so wie ich das auf dem Bild sehe. Das möchte ich ja aber nicht. Weil der im Wohnzimmer stehen soll und da steht der Router nicht.

Empi

Senior Member

Re: WLAN Router und Access Point

Thursday, June 17th 2004, 8:44pm

Auf dem Bild ist nur die normale Funktion als Access-Point dargestellt.
Der Netgear kann auch einzeln wie der D-Link als Repeater dienen nach Produktbeschreibung.
Das sollte schon das richtige Gerät sein.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM