• 21.07.2025, 08:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

EddieXP

Senior Member

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Monday, February 7th 2005, 2:52am

@Athlonheizer:
also bei dieser shice psu würd mich ein klingeln auch nich mehr wundern ;D

@MRCS:
hm joa klingt schon ganz gut mit den tests aber die ampere werte auf den 12/5/3,3 V schienen sind im vergleich zu den anderen halt deutlich schwächer... deswegen warscheinlich der niedrige preiß.

Ich glaub ich hab mal orgendwo noch eine andere psu gesehn als das chromus2 wo man die stecker beliebig stecken kann, finds aber leider nichmehr :-/
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

MRCS

Unregistered

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Monday, February 7th 2005, 10:36am

Quoted

@MRCS:
hm joa klingt schon ganz gut mit den tests aber die ampere werte auf den 12/5/3,3 V schienen sind im vergleich zu den anderen halt deutlich schwächer... deswegen warscheinlich der niedrige preiß.


So extreme Ampere Werte brauch man auch nicht unbedingt. Genauso wie es nicht 500 Watt sein müssen. WICHTIG ist nur, dass das Netzteil , vor allem unter last, nicht die zulässigen Tolleranzen auf den einzelnen Schienen unterschreitet. Und was Spannugsstabilität angeht, kommt soweit ich das weiss erst mal keine andere PSU an die Coolteks ran ;)

35712

Senior Member

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Monday, February 7th 2005, 10:41am

Quoted from "MRCS"



So extreme Ampere Werte brauch man auch nicht unbedingt. Genauso wie es nicht 500 Watt sein müssen. WICHTIG ist nur, dass das Netzteil , vor allem unter last, nicht die zulässigen Tolleranzen auf den einzelnen Schienen unterschreitet. Und was Spannugsstabilität angeht, kommt soweit ich das weiss erst mal keine andere PSU an die Coolteks ran ;)


Soweit ich weiß, liegt Antec in der Beziehung ganz vorne. Du musst dir mal diverse Tests mit dem DIng anschauen...

Das weicht glaube ich bei Volllast auf der 12V Schiene auf 11,92V, bei 3,3V auf 3,31V und bei 5V auf 4,98V aus.

Auch nicht schlecht, oder?

EddieXP

Senior Member

Re: Be Quiet vs. Chromus II

Monday, February 7th 2005, 4:18pm

jo anscheinend gibt ja doch ganz gute alternativen zu diesen teuern psus wie be quiet! & co...

najo auf werte wie "500w" braucht man eh nich hören, sind meistens eh fürn arsch, wenn man leistung will guckt man sich halt wie gesagt die ampere werte an.
Aber das mit den schwankungen is mir auch nich ganz unwichtig musich sagen... also is active pfc schonmal pflicht :-) Und vorallem sollte es nicht piepen... arrr ich hasse piepen >:(
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"