• 20.07.2025, 22:33
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

hanspeter

Senior Member

Was haltet ihr vom Shuttle XPC ST61G4VP?

Monday, February 28th 2005, 8:22pm

Was haltet ihr davon? http://www.geizhals.at/eu/a103263.html
Welches Shuttle ist noch gut fürn Sockel 478?

Bzw. das Shuttle XPC SB86i fürn Sockel 775
http://www3.alternate.de/html/shop/produ…l?artno=SBPV06&
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

xXxnightwishxXx

God

Re: Was haltet ihr vom Shuttle XPC ST61G4VP?

Monday, February 28th 2005, 8:56pm

Hi,


ich persöhnlich finde es (nur von der Optik her) Hässlich.


Sockel 775 is ja schon eig was feines.... preis is aba au relativ hoch.

Wie wärs mit nem Shuttle für Sockel 939 ? kostet 50 mehr und hat mehr Power.


MfG

hanspeter

Senior Member

Re: Was haltet ihr vom Shuttle XPC ST61G4VP?

Monday, February 28th 2005, 9:05pm

Naja, sag mir dann halt, was du mir empfeheln würdest!

Also welches Barebone und welchen Prozzi


Das zweite mit Sockel 775 is für mich nix, da ich (eigentlich) meine AGP Karte behalten möchte. Was und welche PCIex Karte is gut`?
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

cronix

God

Re: Was haltet ihr vom Shuttle XPC ST61G4VP?

Monday, February 28th 2005, 10:15pm

ATI X800XL

Chrey

Full Member

Re: Was haltet ihr vom Shuttle XPC ST61G4VP?

Tuesday, March 1st 2005, 5:55pm

Hi,
wie siehts mit dem SN95G5 aus? Der ist durch die Heatpipe mit 92mm-Lüfter schön leise, hat den Sockel939 und AGP.

Darauf dann natürlich einen Athlon64 Winchester 3000+/3200+/3500+.

hanspeter

Senior Member

Re: Was haltet ihr vom Shuttle XPC ST61G4VP?

Tuesday, March 1st 2005, 8:18pm

Soeinenkauf ich mir ja jetzt, nur halt den fürn Intel alla Sockel 775!
-------->ES LEBE AQUACOMPUTER<--------

major23hh

God

Re: Was haltet ihr vom Shuttle XPC ST61G4VP?

Tuesday, March 1st 2005, 8:36pm

Quoted


Wie wärs mit nem Shuttle für Sockel 939 ? kostet 50 mehr und hat mehr Power.


Mehr Power ist quatsch. Je nach Anwendung ist AMD oder Intel vorne.

Ich würde aber auch zu einem 939er raten, denn Cool % Quiet sowie die geringe Verlustleistung (67W Winchester) sind dem Pentium deutlich überlegen.