• 20.07.2025, 00:44
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Saschman

Full Member

Nforce 4 Speichertimings

Friday, March 18th 2005, 12:23am

Hy,
welche Speichertimings sind beim NF4 Ultra anstrebenswert... man hört mal von 2,5-3-3-10 ...dann am Ende wieder mit ner 5 oder 6...wieso betreiben manche den auf 10? und was genau ist das 1T?

Habe ein DFI NF4 Ultra und 2x 512MB A-Data PC 500 mit Hynix Chips.
Was erreicht Ihr mit dem AData PC500?

Klärt mich mal bitte auf ???
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

cronix

God

Re: Nforce 4 Speichertimings

Friday, March 18th 2005, 8:19pm

die timings haengen eher vom ram ab als vom nforce chipsatz ... umso niedriger die zahlen umso besser ... bei der letzten bin ich mir nicht ganz sicher ... aber 2-2-2-X is scho erstrebenswert ^^ aber das wird kaum ein ram hinbekommen

BigBadBoss

Senior Member

Re: Nforce 4 Speichertimings

Friday, March 18th 2005, 10:46pm

Quoted from "Saschman"

Hy,
welche Speichertimings sind beim NF4 Ultra anstrebenswert... man hört mal von 2,5-3-3-10 ...dann am Ende wieder mit ner 5 oder 6...wieso betreiben manche den auf 10? und was genau ist das 1T?


Die Timings sind beim Athlon 64 relativ egal, bringen nur sehr wenig geschwindigkeit. 2,5-3-3-6 reicht eigentlich.

Wichtig ist nur das 1T, das ist nämlich die Command Rate. Bei 2T bricht die Bandbreite recht stark ein:
http://www.hardtecs4u.de/reviews/2004/at…dup2/index5.php

futureintray

God

Re: Nforce 4 Speichertimings

Friday, March 18th 2005, 11:55pm

also für den speicher bringt nen besseres timing natürlich ne ganze menge.
mir persönlich waren 2-2-2 timings wichtig.
welche ich auch fahre ^^

MRCS

Unregistered

Re: Nforce 4 Speichertimings

Saturday, March 19th 2005, 12:00am

In dem obigen Link steht nur dass 1T im Vergleich zu 2T natürlich bessere Performance bringt.

Restliche Timings sollten natürlich so niedrig wie möglich sein

Phlippmaster

Full Member

Re: Nforce 4 Speichertimings

Saturday, March 19th 2005, 12:32pm

Quoted from "cronix"

die timings haengen eher vom ram ab als vom nforce chipsatz ... umso niedriger die zahlen umso besser ... bei der letzten bin ich mir nicht ganz sicher ... aber 2-2-2-X is scho erstrebenswert ^^ aber das wird kaum ein ram hinbekommen



2-2-2-5 sinn dochn klacks ;)
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos" DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15 Powercolor HD3870@ C850/M1200 Enermax Liberty 400W Creative Soundblaster ES *Under Overclocking*

5reimo

God

Re: Nforce 4 Speichertimings

Saturday, March 19th 2005, 12:55pm

Es ist einigen gelungen, einen ram AUF 1-2-2-5 laufen zu lassen, irgendwelche amis, glaub ich. kann mich nicht mehr genau daran erinnern.

SheeP

Senior Member

Re: Nforce 4 Speichertimings

Saturday, March 19th 2005, 1:10pm

hm... n freund von mir hatte seine BH5 rams auch bei 1.5-2-2-4 am laufen...
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Phlippmaster

Full Member

Re: Nforce 4 Speichertimings

Saturday, March 19th 2005, 2:17pm

bei 2-2-2-4 steigt er bei mir aus. andere einstellungen hab ich noch nich getestet
"Manche Musiksender unterbrechen ihre Klingeltonwerbung mit Musikvideos" DFI LANPARTY UT 790FX-M2R | 5000+X2@280MHzx11,5@1,47V | Crucial Ballistix Tracer @536MHz 5-5-5-15 Powercolor HD3870@ C850/M1200 Enermax Liberty 400W Creative Soundblaster ES *Under Overclocking*

avalon.one

God

Re: Nforce 4 Speichertimings

Saturday, March 19th 2005, 3:36pm

Das macht kaum was aus !

Bis auf die Commandrate die macht gut und gerne 5% !

Das ist das besagte 1T/2T Timing. So ist ein sockel 754 system mit 1T Timing schneller als ein sockel 939 system bei dem der ram mit 2T läuft.

Restliche Timings machen sehr wenig aus. Das bildet man sich aber gerne ein wenn man dafür ultrateuren ram kauft.

Wer mehr performance will investiere das geld in eine schnellere cpu / gpu oder eine bessere kühlung zum übertakten ;D

nwjdsh

Full Member

Re: Nforce 4 Speichertimings

Saturday, March 19th 2005, 5:35pm

Quoted from "Phlippmaster"




2-2-2-5 sinn dochn klacks  ;)


das will ich sehen! bitte nen screenshot mit den timings auf nem amd 64 board. Der Speichercontroler befindet sich übrigens in der cpu selbst nd nicht wie üblich im chipsatz. daher hat das auch nix mit dem nf4 zu tun.

Jenkins

Full Member

Re: Nforce 4 Speichertimings

Saturday, March 19th 2005, 5:45pm

was is an den Timings und nem A64 nen Prob???Gib mir 1 oder 2 wochen und du bekommst deine Screens ;)
Nie mehr WoW...irgendwie ist das echt gemein =(

Shoggy

Sven - Admin

Re: Nforce 4 Speichertimings

Saturday, March 19th 2005, 6:05pm

Quoted from "nwjdsh"



das will ich sehen! bitte nen screenshot mit den timings auf nem amd 64 board. Der Speichercontroler befindet sich übrigens in der cpu selbst nd nicht wie üblich im chipsatz. daher hat das auch nix mit dem nf4 zu tun.

Die Timings sind wirklich kein Problem :)



RAM ist 1GB Corsair 3200XL Pro

(1GHz wegen CnQ)

Jenkins

Full Member

Re: Nforce 4 Speichertimings

Saturday, March 19th 2005, 6:10pm

Ach,Mensch :'( Ich wollte auch...Hey,Shoggy möchtest du Stromsparen,oder warum so extrem Runtergetaktet?Oder hast du Runtergetaktet,weil du den RAM gleich den Referenz ziehst? 8) ;)

Ach,gesehen,wegen C&Q ::)
Nie mehr WoW...irgendwie ist das echt gemein =(

-nils^

Senior Member

Re: Nforce 4 Speichertimings

Saturday, March 19th 2005, 7:25pm

2-2-2-5 Timings sind mit TCCD, BH5 oder UTT Chips auf dem A64 kein Problem, TCCDs schaffen die Timings bei 2,5 oder 2,6V ohne Probleme.
Mit UTT oder BH5 ist sogar noch mehr drin, allerdings brauchen diese Chips meist mehr VDimm.

@Shoggy

Warum nur Single Channel? Oder haste nen 1GB Modul drin? Oder was noch bleibt, S754 Board?

mfg :)

Shoggy

Sven - Admin

Re: Nforce 4 Speichertimings

Saturday, March 19th 2005, 7:38pm

Werf mal beim ersten Bild einen Blick auf den Eintrag "Package" ;)

Es sind übrigens 2x 512.

-nils^

Senior Member

Re: Nforce 4 Speichertimings

Saturday, March 19th 2005, 8:01pm

da hab ich mir das mal wieder nicht genau angeschaut :-X

mfg :)

MRCS

Unregistered

Re: Nforce 4 Speichertimings

Sunday, March 20th 2005, 11:12am

Quoted from "nwjdsh"



das will ich sehen! bitte nen screenshot mit den timings auf nem amd 64 board. Der Speichercontroler befindet sich übrigens in der cpu selbst nd nicht wie üblich im chipsatz. daher hat das auch nix mit dem nf4 zu tun.



Aber mal wirklich ....

2/2/2/5 mach ich immerhin bei 250er FSB 1:1 ... frag mich auch wo da das Problem sein soll.

futureintray

God

Re: Nforce 4 Speichertimings

Monday, March 21st 2005, 4:52pm

gleiche timings aber @ 240 bei mir. ::)

MRCS

Unregistered

Re: Nforce 4 Speichertimings

Monday, March 21st 2005, 7:41pm

Sind doch die UTT die ich empfohlen habe oder ?
Liefen bei mir Anfangs auch nur auf 240. Und auch wenn nun manche hier sagen "mumpitz" nen burnin hilft da tatsächlich ;)
Dauert aber immer unterschiedlich lange ... kommt halt aufs Modul an.