• 26.07.2025, 09:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Thybald

Senior Member

übertaktung, gleichwertigkeit

Wednesday, November 16th 2005, 11:21pm

hi,

hab da mal eine frage bezüglich der übertagtung eines prozzies. wäre ein amd 64 3000+ winchester auf 2,6ghz getaktet wirklich so schnell wie z.B. ein AMD Athlon 64 FX-55 Clawhammer 2.6GHz? vielleicht minimal schwächer(wegen der kleineren canche)?
oder auch gleich auf mit einem AMD Opteron 152 Venus 2.6GHz?

thx

mfg THY

@re@50

Foren-Inventar

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Wednesday, November 16th 2005, 11:22pm

der 3000er wäre minmal schwächer.

edit: die cpu wird durch den hohen htt etwas schneller sein.

Man_In_Blue

Moderator

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Thursday, November 17th 2005, 12:09am

Hi,

prinzipiell ist nach so einem eingriff das System einfach nicht mehr mit nem Stock System zu vergleichen... und noch schwerer wird der vergleich bei unterschiedlichen CPU kernen...

Es kommt sehr darauf an wie du OCed hast... es gibt viele konstelationen die besonders günstig oder ungünstig ausfallen können...

So kann es sein das du um den gleichen Takt zu erreichen einen wesentlich höheren FSB hast... dann ergäbe sich follgendes bild: BEi operationend ie sehr Cache Lastig sind wäre die Core mit dem großen Cache im Vorteil... bei Speicherlastigen Titeln wiederum der OCete 3000er...

Jetzt kann es aber auch sein das du zwar den FSB hoch geschraubt hast du aber den Speicher asynchron mit ner etwas nidriegeren Frequenz fahren musst... je nach dem kann es hier sogar sein das in Speicherlastigen Titel zu sogar unter die ausgangsleistung zurück fällst...

Hier sind synthetische Benchmarks alá SiSoft Sandra gar ned so verkehrt...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Thybald

Senior Member

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Thursday, November 17th 2005, 8:11am

kennt jemand ne seite wo recht viele amd bench aufgelistet sind? würde meinen 2650mhz starken 3000+ gerne mal vergleichen! kommt mir nämlich net so schnelle vor :-/

Quoted

Jetzt kann es aber auch sein das du zwar den FSB hoch geschraubt hast du aber den Speicher asynchron mit ner etwas nidriegeren Frequenz fahren musst... je nach dem kann es hier sogar sein das in Speicherlastigen Titel zu sogar unter die ausgangsleistung zurück fällst...


wäre in so einem fall die geschwindikeit dann wieder die eines 3000+? ausgangsleistung sind ja 1800mhz=3000+?

D4F

Senior Member

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Thursday, November 17th 2005, 10:04am

Das kommt ganz darauf an, welchen Ramteiler Du verwendest.

Wir machen mal nen ganz simples Beispiel.

Wir nehmen nen 3200+ Venice und takten den auf 2500 Mhz.
Dafür brauchen wir nen HT von 250.

Nun haben wir 2 Möglichkeiten. Einmal nen 166er Ramteiler zu verwenden, wo der Ram dann normal @ DDR400 läuft, oder den Ram/HT 1:1 takten, so daß der Ram bei DDR500 wäre.

Bei erster Möglichkeit wäre die CPU dann nur etwas schneller als nen 3800+ Venice. ( 2400 Mhz )
Bei Möglichkeit 2 jedoch würde sich der Geschwindigkeitsvorteil noch vergrößern da die Speicherbandbreite auch enorm steigt.

Der HT/HTL ansich hat nahezu keinen Einfluß auf die CPU/RAM Leistung.

Wenn man sich das ganze verwirrdende AMD Berechnungszeug in Bezug auf Takt und Cache mal ansieht, solltest Du mit Deiner CPU @ 2600 Mhz ungefähr nen "Athlon 64 FX 53" haben :P


@Thybald ... Wenn Du nen 3000+ hast, und taktest auf 2500 Mhz, hast Du damit auch eine bessere Speicherperformance selbst wenn Du nen 166er Ramteiler nimmst und dieser dann halt nur auf normalem DDR400 Takt läuft.

Was MIB da anspricht bezieht sich eher auf ältere AMD Systeme und auf Intelsysteme. Beim A64 ists relativ egal.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

@re@50

Foren-Inventar

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Thursday, November 17th 2005, 11:23am

schau mal in die aktuelle pcgh dort haben sie amd s939. cpu geoced.

maniac2k1

God

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Thursday, November 17th 2005, 11:44am

zu dem thema vllt noch ganz interessant: http://www.3dcenter.de/artikel/2005/10-20_a.php
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Thybald

Senior Member

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Thursday, November 17th 2005, 9:49pm

nach dem bericht, wäre ein niedriger teiler dafür höherer fsb empfehlenswert!
hab nen teiler von 9
ht x3
und nen ramtakt von leider bisher nur 193, hab zwar 133 eingestellt ?
cpu takt von 26paar zerquetschte und find mein sys irgendwie lahm. bremst mich da der nidrige ramtakt so derbe aus? schaffe in superpi die 8 mio in 6min20s :-/

@re@50

Foren-Inventar

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Thursday, November 17th 2005, 10:01pm

Quoted from "Thybald"

nach dem bericht, wäre ein niedriger teiler dafür höherer fsb empfehlenswert!
hab nen teiler von 9
ht x3
und nen ramtakt von leider bisher nur 193, hab zwar 133 eingestellt ?
cpu takt von 26paar zerquetschte und find mein sys irgendwie lahm. bremst mich da der nidrige ramtakt so derbe aus? schaffe in superpi die 8 mio in 6min20s :-/



teste mal super pi 1M

Thybald

Senior Member

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Friday, November 18th 2005, 7:15pm

mmhhh also bei 1M komme ich auf 35s, ka ob das gut oder schlecht ist :-/

Mr._X

Senior Member

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Friday, November 18th 2005, 7:28pm

Als vergleich:
A64 3500+@2500Mhz  FSB250 Cl2,5 1T
34 Sek.

Draco

God

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Friday, November 18th 2005, 7:38pm

Ebenfalls zum Vergleich bei 1M:
3000+ @ 2250 MHz (FSB 250, HT: x4, DRAM: 333): 41s

edit:
3000+ @ 2700 MHz (FSB 300, HT: x3, DRAM: 266): 37s

irgendwie lahm

Thybald

Senior Member

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Friday, November 18th 2005, 9:10pm

was ist eigentlich der ht? komisch finde ich auch das ich den ramtakt ja auf 133 setze er dann aber beim booten mit 193 angezeiggt wird ???

Draco

God

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Friday, November 18th 2005, 9:21pm

Da stehts

Im OC Calculator kannste dir ansehen, warum sich trotzdem der RAM Takt ergibt. Das Geheimnis ist, daß hinter der Einstellung im Bios (z.b. "DDR 400") ein Teiler steckt und nicht tatsächlich die Frequenzangabe. D.h. du änderst mit der EInstellung den Teiler so, daß sich letztlich doch der entspr. Takt ergibt.
So hab ich das zumindest verstanden

@re@50

Foren-Inventar

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Friday, November 18th 2005, 9:33pm

ich komme mit 2700mhz und ram @270mhz in super pi 1m auf 31se

D4F

Senior Member

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Saturday, November 19th 2005, 1:59am

Joa Draco, haste richtig verstanden ;) :D
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

@re@50

Foren-Inventar

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Saturday, November 19th 2005, 2:24am

@draco dieses oc tool haut aber nicht hin wenn du ein ungerade multi nimmst.

Thybald

Senior Member

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Saturday, November 19th 2005, 9:55am

kann auf meinem msi k8n neo 2 leider keinen höheren multi als 9 wählen, hätte gerne mal andere konstulationen gewählt um auf 2,7ghz zu kommen :-[

Hummerman

God

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Saturday, November 19th 2005, 10:22am

Das liegt wohl eher an deiner CPU. ;)

Thybald

Senior Member

Re: übertaktung, gleichwertigkeit

Saturday, November 19th 2005, 11:31am

aso, dann werd ich wohl auch net mit nem gemoddeten bios über nen multi von 9 kommen,....oder?