You are not logged in.
Quoted
wieso druckst du die sachen nicht aus?
Minusch@Linux
Unregistered
Quoted from "[AC]@re@50"
@re@50 link=board=3;num=1137695954;start=0#6 date=01/19/06 um 20:07:04]wenn auf hdd dann ein Raid1 und das Raid1 regelmäßig(am besten täglich wenn nicht stündlich) auf ein weiteres Raid1 sichern.
Quoted from "Patrickclouds"
ansonsten würd ichs auf cd brenenn, die sollen angeblich 100 jahre halten, wobei ich mir da nicht sicher wäre. hab schon rohlinge gesehn, die schon vorher den geist aufgegeben haben.
Thomas_Haindl
God
Quoted from "[viel"
Minusch link=board=3;num=1137695954;start=0#7 date=01/19/06 um 20:18:02]... Ein RAID wird nie ein Backup ersetzen! Versuche deine Idee mal einem Kompetenten Sys-Admin beizubringen...
Minusch@Linux
Unregistered
Quoted from "Tom"
Das hat Dennis auch garnicht gesagt - er sprach von (verzögerter) Replikation.
Räumlich verteilte Speicher-Netze mit entsprechenden Replikationsstrategien sind durchaus ein Ansatz in die richtige Richtung.
Ob dabei für die einzelnen Speicherzellen Raid-Systeme, Disketten, Tapes oder Gedächtniskünstler eingesetzt werden, ist ziemlich egal.
BOT: Bedrucktes Papier ist immer noch einer haltbarsten Datenträger - länger hält nur noch in Stein gemeisselt.
mfg, Thomas
Quoted from "Tom"
BOT: Bedrucktes Papier ist immer noch einer haltbarsten Datenträger - länger hält nur noch in Stein gemeisselt.
Quoted from "torsti"
Hi,
welches Medium kann/sollte man benutzen um Daten (wie z.B. Rechnungen im PDF Format) sicher 10-20 Jahre aufzubewahren?
Minusch@Linux
Unregistered
Quoted from "Crimson|RIP_Reza"
wie ich schon in meinem ersten post geschrieben habe, kann ich persönlich nur dvd-ram empfehlen!
-