• 18.07.2025, 18:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

lord_abhorash

Junior Member

Re: SCSI Mass-RAID

Monday, January 30th 2006, 5:54pm

Leute ich bin 17 und gehe noch zur Schule, bin eigentlich in pcs gut bewandert aber omg sowas hab ich halt noch nie gehabt ^^ klärt mich auf :)

EDIT: Ich weiß das die gigacommu doof ist...97% noobs

lord_abhorash

Junior Member

Re: SCSI Mass-RAID

Monday, January 30th 2006, 5:56pm

also sollten wir die geschichte lieber belassen oder wie ism jetz eure meinung ?

x-stars

God

Re: SCSI Mass-RAID

Monday, January 30th 2006, 6:03pm

Quoted from "lord_abhorash"

also sollten wir die geschichte lieber belassen oder wie ism jetz eure meinung ?


Als "Bastellösung" sicher nicht schlecht (Prollfaktor ;D), aber als Dauerlösung ist es absolut ungeeignet ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Hannibal-Lecter

God

Re: SCSI Mass-RAID

Monday, January 30th 2006, 6:49pm

Besser kann man es nicht ausdrücken - wenn Du während des Praktikums Zeit über hast und gerne basteln willst, beschäftige Dich weiter mit dem System - aber eine ökonomisch sinnvolle Lösung wirst Du nicht erreichen. Zum Thema Drehzahl und Geschwindigkeit, eigentlich kannst Du Dir den Zusammenhang am besten verdeutlichen, wenn Du mal eine CD mit einer DVD vergleichst. Bei der DVD hast Du bei gleicher Drehzahl eine deutlich höhere Lesegeschwindigkeit als bei einer CD, weil die Datendichte viel größer ist, d.h. pro Umdrehung werden mehr Daten gelesen. Daher schaufelst Du (bei ähnlicher Drehzahl) mit einem 16x-DVD-ROM auch mehr Daten auf die Platte als mit einem 40x-CD-ROM. Mit den Festplatten dürfte es sich ähnlich verhalten, bei einer modernen und großen Platte liegen die einzelnen Bits näher beieinander, so dass pro Umdrehung viel mehr Daten übertragen werden.

Natürlich hängt die Transferrate auch von anderen Punkten ab, also nicht einfach per Dreisatz Rückschlüsse auf die Geschwindigkeit ziehen ;)

Das Interface wäre evtl. auch ein begrenzender Faktor: Ist der Controller direkt onBoard oder über PCI angebunden? Sind die Festplatten U320? Wahrscheinlich eher nicht...

Bei welcher Firma machst Du eigentlich Dein Praktikum? Nach Webhoster klingt das eher nicht ;D

Gruß Hannibal

futureintray

God

Re: SCSI Mass-RAID

Monday, January 30th 2006, 9:05pm

ka ob man das jetzt vergleich kann,
hatten in der arbeit bzw haben den noch rumstehen,
nen alten Bull rechner.
der hat von seagate 2,4gb platten drinnen.
bin mit den teilen auf 8mb/s gekommen.
eine einzelne platte.

war ziemlich enttäuscht...

lord_abhorash

Junior Member

Re: SCSI Mass-RAID

Tuesday, January 31st 2006, 11:34am

Also, ich hab jetz nochma n bisl nachgefragt ^^

Wir Wollen das Ding so oder so aufsetzen, außerdem wurde mir plausibel ertklärt, dass man mit normalen Festplatten nicht auf die Durchsatzrate der ganzen SCSI-Laufwerke kommt, die werden ja gleichzeitig beschrieben nicht wie 2 einzelne ides....die teile sollen raid 1 werden (datenverlustsicherheit). Ebenso ist die Datenverlustgefahr bei 2 ides VIEL höher als bei so einem großen Raid...Stromausfall gibt es wegen Ersatznetzteil, USV und Dieselgenerator hier bei uns absolut nicht :P
Die Dinger sind Hot-Swap fähig, für alle dies ned wissen, Festplatten können während des laufenden Betriebs gewechselt werden.

Quoted


Das Interface wäre evtl. auch ein begrenzender Faktor: Ist der Controller direkt onBoard oder über PCI angebunden? Sind die Festplatten U320? Wahrscheinlich eher nicht...

Bei welcher Firma machst Du eigentlich Dein Praktikum? Nach Webhoster klingt das eher nicht Grin


ein interner, ein externer Controller, u320 ? ka wo kann man das nachgucken ohne die angeschlossen zu haben steht nirgendwo drauf :)
was ich zu den festplatten gefunden hab ist folgendes
Klick mich
und das hier

Die genauen Festplattenbezeichnungen sind "Digital RZ29B-VA" und "Digital RZ28M-VA"

Die Firma heißt incom GbR hier ist die Homepage

Wir bräuchten jetzt echt mal Profihilfe wie m an das installiert bzw einrichtet ^^

Hlp!

Grüße
Abhorash

PS:Bilder kommen später mit der Digicam

x-stars

God

Re: SCSI Mass-RAID

Tuesday, January 31st 2006, 12:32pm

U320 sind sie sicher nicht - nicht bei der Größe: Wenn du Glück hast ist es U2W - mehr aber nicht.
Wenn der Controller kein BIOS hat, wirst du auch nicht von ihm booten können - allerdings wenn es ein RAID-Controller ist, hat er zu 99% auch schon ein BIOS drauf.
Also: Platten dranhängen, letzte Platte am Strang terminieren, dann PC an und ins Controller-Menü gehen, ggf. dort die Controllerterminierung aktivieren (so es nicht sowieso die Default-Einstellung ist) und anschließend ein RAID erstellen.
Ein reines RAID1 ist Quatsch, außer der Datenrate lesend und der Datensicherheit wird sich nichts verbessern und dann bleibt das Ding grottenlangsam. Wahrscheinlich meintest du auch ein RAID1+0/10 - Hot-Spare-Platte (ich würde 2 nehmen) mit einplanen und anschließend das RAID erstellen.


Quoted

Wir Wollen das Ding so oder so aufsetzen, außerdem wurde mir plausibel ertklärt, dass man mit normalen Festplatten nicht auf die Durchsatzrate der ganzen SCSI-Laufwerke kommt, die werden ja gleichzeitig beschrieben nicht wie 2 einzelne ides....die teile sollen raid 1 werden (datenverlustsicherheit). Ebenso ist die Datenverlustgefahr bei 2 ides VIEL höher als bei so einem großen


Um darauf noch mal zurückzukommen: Mit "normalen" Festplatten hast du schon die Durchsatzrate einer einzelnen SCSI-Platte, solange du diese alten Knüppel-Dinger meinst. Von der Datensicherheit wäre rein rechnerisch ein Verbund mit vielen Platten und ggf. Hot-Spares sicher sicherer - aber ob nun 99& oder 99,5% Ausfallsicherheit ist ja wohl egal. IDE-Platten (im RAID1) an zwei verschiedenen Kanälen werden auch nicht nacheinander, sondern gleichzeitig beschrieben, sonst wäre das ganze Raid zwscklos :p. Hot-Swap-Fähigkeit hast du bei SATA übrigens auch (wobei da aber wohl wieder ein teurerer Controller angeschafft werden müsste ::)).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Smoern

Senior Member

Re: SCSI Mass-RAID

Tuesday, January 31st 2006, 3:11pm

DAS Monster soll online und produktiv gehen ???
Na viel Spass... ;D

Was macht ihr denn wenn ne Platte ausfällt? Ach ja... Hot Plug... einfach ne... neue(?) rein *g*. Befürchte euch gehen dann sehr bald die Platten aus...

BtW: Funktionieren die HDDs denn überhaupt noch? Allte SCSI Platten die nach langen Dauereinsatz wieder reaktiviert werden, sollen schon mal ziemlich rumzicken.

Is nich böse gemeint, aber ihr spart am völlig falschen Ende. N kleiner IBM Server x206 der euren Array locker mal eben wegfegt kostet mit SCSI-Platten um die 4000€. Wenn ihr mit eurer Bastelei fertig seid, habt ihr bestimmt interne Kosten in ähnlicher Höhe angehäuft...

lord_abhorash

Junior Member

Re: SCSI Mass-RAID

Tuesday, January 31st 2006, 3:21pm

naja wir wollen aba nix neues kaufen ^^ wenn man damit absolut nix mehr amchen kann ist scho klar dann lassen wris aber wenn die möglichkeit besteht dass es geht wieso dann nicht auch umsetzen ?

PS: bilder kommen morgen hab heute meine digicam vergessen -.- sry :)

greetz
Olli