Der PC von meinem Vater mit oben genannten Board spinnt manchmal bisschen rum:
Wenn man ihn anschaltet dann zeigt er hin und wieder statt 1GHz nur 750MHz im Bios-Startbildschirm an und dann hängt er sich nach der Abfrage der IDE's auch auf, mit folgender Fehlermeldung:
CMOS wrong size
CMOS Checksum failed (oder so ähnlich)
Ich hab auch schonmal die BIOS Batterie gewechselt allerdings hat das auch nicht geholfen.
Ich finde es auch komisch das das Problem nur ca. 1-2 mal im Monat auftritt und dann wieder längere Zeit nicht.
Hat jemand nen Tipp zur Fehlerbehebung ?
mfg
spn-mj
Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM
war bei mir als auch. außerdem bleibts öfters mal vor dem windows ladebildschirm hängen.... keine ahnung warum. neustart und dann gehts (evtl das miese NT??)
ätzend ist es trotzdem > vor allem wenn es an einem DAU rechner passiert... und man das immer regeln muss :o
Genau...
gestern kam mein Vater auch wieder zu mir und sagte vorwurfsvoll: "der PC ging heute nicht richtig an, ich konnte nicht daran arbeiten" da wär es besser wenn ich irgendeine duaerhafte Lösung hätte...
Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM
hmm,
ich befürchte ich kanndir da auch nix erfreuliches mitteilen.
das mit den cmos einstellungen hab ich bei dem board auch.
wir haben 4 stück von diesen boards in der arbeit.
2 mit den gleichen symptomen wie bei dir.
ich habs nicht hinbekommen...
mfg
jupp, das Problem kenne ich. Allerdings ist mein K7s5A nie stehen geblieben oder hat Windows aufgehängt. lediglich die CPU PnP Einstellungen waren manchma einfach auf default zurück gestellt.
Momentan schmiert das Board nur ab, sobald ich die defaultwerte ändere, was aber am viel zu schwachen NT liegt.
Aber wozu braucht nen HTPC schon volle 1733 Mhz
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:
Ganz bekanntes Problem beim K7S5A, weshalb es mehrere Revisionen des Boards gab. Aber eigentlich jedes hatte so seine Macken.
Uh Baby Baby Balla Balla, in meiner Hose steckt ein Knaller!
Jupp,
das Board gibt es in meinem Bekanntenkreis (leider!) auch zweimal, und ich darf dann regelmäßig den Support spielen. Damals schien es einfach eine wirklich preiswerte Basis für schmale Office-Systeme zu sein, aber es ist einfach NUR BILLIG, seinen niedrigen Preis keineswegs wert! Mein Tipp: Bei ebay oder noch besser in einem Foren-Marktplatz ein einfaches Markenboard als Ersatz kaufen...