• 23.07.2025, 14:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

biddschedabber

Senior Member

Fragen zu externen Festplattengehäusen (USB)

Wednesday, March 8th 2006, 10:29am

Hi Leute,

ich habe mal wieder 'ne Frage.

Ich habe hier eine partitionierte Festplatte mit drei NTFS-Partitionen (auf der ersten ist ein Win XP Pro installiert). Diese würde ich gerne in ein externes HDD-Gehäuse stecken.

Frage(n):

Kann man dann einfach so drauf zugreifen und Daten hin und her schieben, wenn ich sie an einen anderen Rechner per USB anschließe?

Oder müsste man die Platte erst formatieren (eventuell nur eine Partition zulässig oder so)?

Gibt's da irgendwas zu beachten?

Grüße
biddschedabber

maniac2k1

God

Re: Fragen zu externen Festplattengehäusen (USB)

Wednesday, March 8th 2006, 10:48am

die funzt in einem USB case wie eine ganz normale festplatte, also egal wieviele und welche partitionen solange das OS mit dem dateisystem klar kommt ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Oetsch

God

Re: Fragen zu externen Festplattengehäusen (USB)

Wednesday, March 8th 2006, 11:00am

hi

das einzigste was zum problem werden könnte, wäre das os auf der platte.

bin mir da nicht 100% sicher, aber mein board bzw das bios erkennt externe geräte schon beim booten.

jetzt könnte es gut passieren, dass der pc von der externen booten will, wenn ein os drauf ist oder einfach nicht weiß welches er zu nehmen hat.

dürfte aber zu umgehen sein, indem du die platte erst einsteckst wenn das os gebootet ist und dann das störende windows auf der externen entfernst.

gruß
Ö

5reimo

God

Re: Fragen zu externen Festplattengehäusen (USB)

Wednesday, March 8th 2006, 11:07am

MIr fällt gerade auf, das es keine Deinstallationsroutine für Windows gibt...außer Format C:, welches aber nur eine improvisierte Lösung ist ::)

Fraiser

Senior Member

Re: Fragen zu externen Festplattengehäusen (USB)

Wednesday, March 8th 2006, 11:36am

tja... microsoft denkt sich halt "einmal drauf, niemehr runter" >:(
hier steht nichts

biddschedabber

Senior Member

Re: Fragen zu externen Festplattengehäusen (USB)

Wednesday, March 8th 2006, 11:46am

Quoted from "Oetsch"

hi

das einzigste was zum problem werden könnte, wäre das os auf der platte.

bin mir da nicht 100% sicher, aber mein board bzw das bios erkennt externe geräte schon beim booten.

jetzt könnte es gut passieren, dass der pc von der externen booten will, wenn ein os drauf ist oder einfach nicht weiß welches er zu nehmen hat.

dürfte aber zu umgehen sein, indem du die platte erst einsteckst wenn das os gebootet ist und dann das störende windows auf der externen entfernst.

gruß
Ö


Hehe... ja, das hab ich mir auch schon überlegt... wäre interessant zu sehen was passiert. *g*


@All: Vielen Dank für die Antworten! :-*

Oetsch

God

Re: Fragen zu externen Festplattengehäusen (USB)

Wednesday, March 8th 2006, 11:57am

Quoted from "5reimo"

MIr fällt gerade auf, das es keine Deinstallationsroutine für Windows gibt...außer Format C:, welches aber nur eine improvisierte Lösung ist ::)



deshalb predige ich ja schon seit jahren meinen bekannten windows eine extra kleine partition zu spendieren, wo sonst nichts aber auch gar nichts drauf kommt.
so ist die chance wenn mal was ans system kommt wesentlich höher an die daten zu kommen. bzw auch einfacher.
einfach partition platt machen und neu drauf und es hat sich.
alle sonstigen daten dürften dann noch da sein.

gruß
Ö