You are not logged in.
Thomas_Haindl
God
Quoted from "Hannibal-Lecter"
Für Linux fehlen mir leider die Kenntnisse, darum komme ich um eine Windows-XP-Lizenz kaum herum![]()
Quoted from "x-stars"
Oder sollte ich vielleicht Windows 2000 nehmen, da dürfte man ja inzwischen gebraucht günstiger rankommen?
Quoted from "x-stars"
Insofern ist die Frage, was gegen ein Softraid 5 unter Windows spricht? Lässt sich laut Tomshardware.de ja sogar nach einem Controllercrash von einem anderen System drauf zugreifen, ist ja nicht die Systemplatte! Und dürfte tempomäßig ja wohl reichen?!?
Der Einsatz mehrerer Controller stellt mich allerdings vor die Frage, ob das so reibungslos klappt - kann ich einfach zwei günstige 4-Kanal-SATA-Raid-Controller nebeneinander in zwei PCI-Slots stecken und dann unter Windows auf acht Platten zugreifen? Nicht, dass die sich dann gegenseitig stören!
Quoted from "x-stars"
Keine Ahnung, ob sie sich stören (zwei Controller mit Int13-Erweiterung beim Booten könnte Probleme machen :)
Quoted from "Hannibal-Lecter"
Extra-Controller bringen doch ihr eigenes BIOS mit, da hat das BIOS des Mainboards dann doch nix mehr mit zu tun, oder?
Gibt es vielleicht irgendwo im Netz eine Anleitung zu so einem "Linux-NAS"? Wie kann ich da vom Windows-PC aus Daten hochladen und wieder drauf zugreifen?
Gruß Hannibal
Thomas_Haindl
God
Quoted from "Hannibal-Lecter"
Extra-Controller bringen doch ihr eigenes BIOS mit, da hat das BIOS des Mainboards dann doch nix mehr mit zu tun, oder?
Quoted
Gibt es vielleicht irgendwo im Netz eine Anleitung zu so einem "Linux-NAS"?
Quoted
Wie kann ich da vom Windows-PC aus Daten hochladen und wieder drauf zugreifen?
Thomas_Haindl
God
Quoted from "Hannibal-Lecter"
D.h. ich könnte eine benutzerfreundliche Suse-Linux-Version installieren und dann die Einrichtung unter einer grafischen Oberfläche durchführen, richtig?
Quoted
Wo bekomme ich eine passende Version? Gibt es was freies im Netz, was für meine Zwecke reicht, oder muss ich Suse 10 kaufen?
Quoted
Lohnt es sich beim Controller, vielleicht schon auf ein SATA-II-Modell zu setzen? Kostet ja scheinbar nicht so viel mehr! Was bräuchte ich noch für Komponenten? Bin ja mal gespannt, was für ein Board Du vorschlägst![]()
Quoted
EDIT: Was für ein Netzteil, was für Platten würdest Du empfehlen?
Quoted
... ein Raid über acht Platten wäre zwar schön, aber wenn dann mal zwei gleichzeitig kaputtgehen - schauder!
Thomas_Haindl
God
Quoted from "Hannibal-Lecter"
... bin echt gespannt wegen Mainboard...
Quoted from "Tom"
Edit: @R11-D03
Es geht um 8 (i.W. Acht) Ports - dafür gibt's keine brauchbaren Controller unter 500€.
Quoted from "Hannibal-Lecter"
Eigentlich ist die Rechnung ganz leicht: Beim Raid 1 hätte ich vier Platten, deren Kapazität ich nicht nutzen kann (= etwa 400 Euro), beim Raid 5 eine (= etwa 100 Euro). Wobei ich, falls ich jetzt erstmal vier Platten kaufen und dann noch erweitern würde, zwei Raid 5 einrichten und damit 2 Platten "verschenken" müsste - ich kann den Raid ja nicht einfach vergrößern, ohne die bisher gespeicherten Daten zu verlieren. D.h. preislich nehmen sich die beiden Lösungen nicht viel...
Wenn eine der Platten ausfällt, gibt mir der Controller dann Bescheid?
Gruß Hannibal
-