• 04.06.2024, 10:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

kl.eine Home Entertainment Frage

Sunday, September 3rd 2006, 9:28pm

Hi,
Ich habe hier bei mir diesen Receiver rumstehen:

Pioneer VSX-415-K

Im moment hängen daran 2 Front Boxen von Quadral und eine Center Box von Quadral.
Hängt eigentlich nur mein PC dran.
Jetzt will ich noch die XBOX mit dranhängen und den darin enthaltenen DVD-Player.

[EINLEITUNG]Damit ich in den vollen Genuß von Raumklang komme will ich noch 2 Rear Boxen und einen Subwoofer (also ein 5.1 System)

Die Boxen werden dieselben wie vorne von Quadral mit denen bin ich sehr zufrieden.

[HAUPTTEIL]Allerdings sind die ganzen Subwoofer die ich mir irgenwo anschaue alles Aktivsubwoofer.
Ich meine damit nicht nur die billigdinger sondern auch SWer von JBL, Pioneer usw.

Kann ich diese Subwoofer an meinen Verstärker anschließen oder brauche ich da sozusagen einen Passivsubwoofer?

Gruß Hanni

@re@50

Foren-Inventar

Re: kl.eine Home Entertainment Frage

Sunday, September 3rd 2006, 9:31pm

du kannst ein aktiven subwoofer an deineb verstärker anschliessen, und als sub empfehle ich dir den:
Acoustic Research Status Sub 30

habe ihn seit ca. monaten und bin begeistert, super klang und druck ohne ende (wenn man ihn voll aufdreht) und das auch noch für ein relativ niedrigen preis.

da_zero

Senior Member

Re: kl.eine Home Entertainment Frage

Sunday, September 3rd 2006, 9:52pm

Du musst um 5.1 konform zu bleiben einen aktiven Sub anschließen!

Und du kannst das auch, in dem Datenblatt steht drin das er einen Ausgang für den Subwoofer hat. Wird dort allerdings (fälschlicherweise) als Vorverstärker Ausgang bezeichnet.

Schau mal auf die Rückseite, da müsste dir dann der entsprechende Chinch-Ausgang recht schnell ins auge fallen.

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Re: kl.eine Home Entertainment Frage

Sunday, September 3rd 2006, 10:04pm

im heimkino bereich sind aktiv subwoofer eher die regel als die ausnahme.
und ja, ein aktiv subwoofer wird bei dir funktionieren.
aber das wurde ja bereits gesagt.

mfg

Re: kl.eine Home Entertainment Frage

Sunday, September 3rd 2006, 10:35pm

da hätte ich gleich noch eine kleine frage.

gibt es einen wandler zu einem vernünftigen preis der das optische signal aus vielen geräten in ein umwandelt sodass ich am ende dann chinch habe?

also z.B. die XBOX hat nen optischen 5.1 Ausgang. den würde ich gerne wandeln auf chinch da die anderen optischen schon fast belegt sind und einer immer frei fürn md player bleiben sollte.

gruß hanni

Re: kl.eine Home Entertainment Frage

Monday, September 4th 2006, 1:55am

^^Gibt es, z.B. bei Reichelt. Nennt sich "Opto-Koax-Wandler" - Such nach "Wandler O-K", kostet knapp 15 Euro!

Gruß Hannibal

Re: kl.eine Home Entertainment Frage

Tuesday, September 12th 2006, 11:10pm

Jetzt hätte ich gleich noch eine Frage.
Wenn ich die XBOX mit nem optischen Ausgang an dn Receiver anschließe und sie auf Dolby 5.1 umstelle liefert sie das dann auch wirklich wenn ich den Receiver auf optisch koax umstelle und auf dolby?

ich weiß die frage hört sich ein wenig bescheuert an aber ich verstehe die ganze thematik noch nicht so ganz.

Gruß Hanni

Re: kl.eine Home Entertainment Frage

Wednesday, September 13th 2006, 12:59am

Also wenn die XBox über ihren optischen Digitalausgang ein 5.1-Signal (Dolby Digital) ausgeben kann, dann geht das auch als 5.1-Signal durch den Wandler und dann durch das Coaxkabel bis zum Receiver. D.h. wenn der 5.1-Signale z.B. vom DVD-Player dekodiert bekommt, dürfte es auch mit der XBox keine Probleme geben.

Edit: Hab gerade nochmal die Daten von Deinem Receiver angeguckt, der hat einen DD-Decoder - sehe also keine Probs!

Gruß Hannibal

Re: kl.eine Home Entertainment Frage

Wednesday, September 13th 2006, 12:25pm

falls du dir den wandler von optisch auf coaxial sparen möchtest: in die xbox kann man sich sehr leicht und mit wenig lötaufwand einen digitalen coaxial ausgang ( oder eben auch lichtleiter-) einlöten...einfach mal im web nach anleitungen suchen ( bei bedarf hab ich auch ne anleitung auf der platte liegen )...man benötigt nur nen chinch stecker und 2 stückchen kabel - gesamtkosten unter einem euro...
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN