• 02.06.2024, 12:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hayes

Full Member

Online mit Akkustikkopppler

Sunday, October 15th 2006, 6:41pm

Hallo!

Mir kam da so ein Gedanke, zu dem ich gerne mal eure Meinung hören wollte.

Wäre es theoretisch möglich mit einem Akkustikkoppler alá CCC-Datenklo o.ä. über Notebook und Handy oder in einer Telefonzelle online zu gehen? Sinn der Sache soll sein, die teuren Datentarife der Mobilfunkanbieter zu umgehen und zum normalen Festnetztarif online zu gehen. Als Gegenstelle dachte ich an einen heimischen Server mit Modem, der dann auf die DSL Flat umroutet.

1. Ist sowas legal?
2. Wie differenzieren die Provider zwischen Daten- und Telefonverbidnung? Würde eine Akkustikkopplerverbindung als normales Telefongespräch durchgehen?
3. Könnte man das mit dem heutigen technischen Möglichkeiten irgendwie optimieren, z.B. über Bluetooth oder Datenkabel und Telnet direkt eine Tonwahl initiieren?

Den Sinngehalt heutzutage noch wegen der geringen Geschwindigkeit über Akkustikkoppler online zu gehen lassen wir mal außen vor, es geht mir nur um die technischen Möglichkeiten aus reinem Spieltrieb und Neugier.
Peace - Love - Linux

Re: Online mit Akkustikkopppler

Sunday, October 15th 2006, 6:54pm

ich weiß jetzt nicht ob das ccc-datenklo ein normaler akustikkoppler ist wie es sie früher gab.

aber zumindest die klassischen konnte man nicht per schnurlosem telefon oder mobiltelefon (die gabs zwar damals noch nicht) benutzen weil dort ja eine kompression der töne stattfindet die dann die geräusche, die der akustikkoppler erzeugt, verändern und verfremden.

ähnlich wie bei mp3, wo alles weggeschnitten wird was der mensch nicht hören kann. Die resultierenden daten sind aber andere.

an einer normalen telefonzelle geht es natürlich.

mir würde übrigens kein gesetz einfallen das die benutzung eine akustikkopplers verbietet, kann dem provider ja auch egal sein welchem zweck die geräusche dienen die übers telefon gehen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

RedHead

Senior Member

Re: Online mit Akkustikkopppler

Sunday, October 15th 2006, 6:55pm

Einzig ISDN ist in der Lage die Dienste Sprache, Daten und Fax zu unterscheiden. Macht von den Kosten aber keinen Unterschied, solange du eine normale Festnetznummer anwählst.

Ich glaub mit nem Koppler online zu gehen ist völliger Humbug, die Kosten die der wegen der geringen Datenrate verursacht, sprengen wohl fast den teuersten Onlinetarif ;D

Hayes

Full Member

Re: Online mit Akkustikkopppler

Sunday, October 15th 2006, 7:02pm

Quoted from "RedHead"

Einzig ISDN ist in der Lage die Dienste Sprache, Daten und Fax zu unterscheiden.


Aber wenn ich über normales GSM vom Handy aus meinen Heimserver auf Festnetz "anrufe" wird doch trotzdem eine Datenverbindung berechnet oder?
Ok, auf der Gegenseite ist es auch ISDN...

Quoted from "RedHead"

Ich glaub mit nem Koppler online zu gehen ist völliger Humbug, die Kosten die der wegen der geringen Datenrate verursacht, sprengen wohl fast den teuersten Onlinetarif


Schon klar, ich hätte nur mal Lust das Datenklo nachzubauen und wäre ja schön wenn man das dann auch irgendwie einsetzen könnte und nicht nur ins Regal legen könnte.
Peace - Love - Linux

RedHead

Senior Member

Re: Online mit Akkustikkopppler

Sunday, October 15th 2006, 7:10pm

Bei GSM gibt es soviel ich weiss ebenfalls eine Unterscheidung der Dienste. Aber ich schätze mal das die nur dann zum tragen kommen, wenn du über GPRS o.ä. eine Verbindung aufbaust. Mit dem Handy wäre ich da etwas vorsichtig, nicht das nachher dann die böse Überraschung kommt.

Rein theoretisch baust du aber eine normale Sprachverbindung auf, der Akustikkoppler liefert ja schliesslich auch nur verschiedene Pieptöne wie ein analoges Modem auch. Sollte also ohne Mehrkosten möglich sein.

Weiss grad gar nicht, was macht den so ein Koppler an Baud? Waren das 300 Baud oder doch schon 1200? Das macht aber dann absolut keinen Spaß damit. Ich krieg schon die Kriese wenn ich mal über ISDN bei Bekannten surfen muß.

Hayes

Full Member

Re: Online mit Akkustikkopppler

Sunday, October 15th 2006, 7:24pm

Quoted from "RedHead"

Weiss grad gar nicht, was macht den so ein Koppler an Baud? Waren das 300 Baud oder doch schon 1200?


Ja so in der Größenordnung, je nach Betriebsart.

In der Online Version der Hackbibel ist der Bau nur in Textform beschrieben. Weiß jemand ob in der gedruckten Version oder in einer Ausgabe der Datenschleuder auch ein Schaltplan abgedruckt war? Ohne den wirds etwas schwierig...
Peace - Love - Linux

r4p

Senior Member

Re: Online mit Akkustikkopppler

Sunday, October 15th 2006, 9:57pm

Ich habe hier noch einen rumfliegen...

Hab den versuchsweise mal eingesetzt gehabt, das kann man echt vergessen (wenn man an 56k-Modems gewöhnt ist).

Transverraten von 50 - 75 B/s sind da drinne.
Wenn ich das hochrechne komme ich da auf knappe 150 Baud...

r4p

Edit meint, dass die außerdem nur bei diesen alten Telefonen passen (Hörmuschel mit 7-8 cm Durchmesser)
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Hayes

Full Member

Re: Online mit Akkustikkopppler

Sunday, October 15th 2006, 10:32pm

Egal, ich will basteln ;D

Die Klemmteile für den Hörer kann man ja anpassen, ich hab mal ne Freisprecheinrichtng fürs Handy gesehen die mit Saugnäpfen an Hör- und Sprechteil angedockt wurde wo denn entsprechend Mike und Lautsprecher drin waren.

r4p, hast du zufällig einen Schaltplan von dem Teil oder hast du das nur nach Textvorlage gebaut?
Peace - Love - Linux

r4p

Senior Member

Re: Online mit Akkustikkopppler

Monday, October 16th 2006, 9:07pm

Nein, weder Text, noch Schaltplan. War damals bei einem C64 dabei, den ich beim aufräumen des Dachbodens meines Opas gefunden habe.

Quoted

Assambled in USA
(c) 1979 Texas Instruments

Steht da drauf.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun