• 18.07.2025, 19:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

-Loki-

Senior Member

Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Thursday, December 28th 2006, 4:35pm

Moinsen,
vorweg möchte ich ein paar Sachen klären. Ich bin jemand der viel und gerne spielt und darauf auch teilweise seine Hardware auslegt. Was nicht genügend Frames macht wird meist nicht gespielt.Trotzdem bin ich ne arme Kirchenmaus und achte sehr auf Preis/Leistung meiner Hardwarekomponenten auch wenn jetzt viele denken dass es ein Widerspruch ist aber bis jetzt gings immer. Wenn ein spiel nicht läuft und trotzdem gut ist wird es eben ein Jahr aufgeschoben.
Ich war bis jetzt immer Amd Nutzer und werde demnächst wohl das erstemal auf eine Intel Cpu zurückgreifen aber mich plagt die Frage nach der vernünftigen Hauptplatine.

Meine Anforderungen an die Platine sind einfach:
Fähig nen E6300 oder E6400 zu tragen
1 Lan wäre nett aber ist eh meistens drauf
1 Graka auf PciE
1 Slot für meine Audigy
1 IDE für mein DVD Brenner
min 2 SATA Ports für meine 2 Platten aber mehr Plätze wären sehr gut
Dual DDR2 800
Chipsatzkühlung wird wieder über nen Twinplex laufen und sollte gut auszutauschen sein

Zum Übertakten kann ich nur soviel sagen dass ich ein bisschen rumschrauben will aber kein extremes Übertakten machen werde. Ein bisschen potential sollte allerdings da sein.


So, jetzt kommen wir zu meiner eigentlichen Frage. Ich hab schon versucht mich im Netz etwas schlau zu machen was Chipsätze betrifft aber ich habe leider nichts konkretes und seriöses gefunden. Aus dem was ich gelesen habe sind folgende Mainboards herrausgekommen.


Einmal die mit Chipsatz P965:
Abit AB9 Pro für ca. 150 euro
Asus P5B- E für ca. 125 euro
Asus P5B- E Plus für ca. 160 euro

und dann die mit dem P975 Chipsatz allerdings viel teurer die da wären:
Msi 975X Powerup Edition für ca. 190 euro
Asus P5W DH Deluxe für ca. 199 euro


Jetzt frage ich euch welches Board es sein soll und was es mir bringt wenn ich den grösseren Chipsatz kaufe ausser die ca 30 euro mehr. Am liebsten würde ich nur bis max 150 euro ausgeben. Würden sich diese 30 euro rentieren oder ist der unterschied eher minimal ? Für andere Board Empfehlungen die auf meine Anforderungen zutreffen wäre ich natürlich auch sehr dankbar.

In diesem Sinne schonmal Danke für die Antworten

Martin666

God

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Thursday, December 28th 2006, 7:43pm

Moin,
ich gaub das mit dem Crossfire hast du schon richtig gesehen. Das unterstützt nur der 975er Chipsatz. Mehr wüsste ich im mom aber auch nicht.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

enta

Senior Member

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Friday, December 29th 2006, 2:14pm

Denke nicht das es lohnt... die boards sind meist so teuer weil sie gute oc-features haben oder unendlich viele anschlüsse die kein mensch braucht.

Wenn du nicht oder nur ein bischen übertakten möchtest solte ein stinknormales p5b völlig ausreichend sein.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

-Loki-

Senior Member

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Friday, December 29th 2006, 3:13pm

ich tendiere schon fast zum abit. was ich so gelesen habe bis jetzt hört sich auch gut an. nettes board eben. hat da jemand mit erfahrungen gemacht ?

Napalm

God

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Friday, December 29th 2006, 8:50pm

also ich hab neulich 2 asus p5b verbaut und bis jetzt keine beschwerde gehört.generell hatte ich noch nie probleme mit asus boards, deshalb: ASUS!!!abit is prinzipiell auch kein schrott, hab aber nie was von den mobos gehört. wofür steht eigentlich das E bei den p5bs???
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Inade

Senior Member

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Friday, December 29th 2006, 9:05pm

ich habe bisher auch nix negatives zu berichten - p965
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

-Loki-

Senior Member

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Saturday, December 30th 2006, 3:40pm

wie siehts denn bei dem asus aus mit dem northbridgekühler ? kann man den einfach "runterreissen" oder gibts da probs mit der verbindung zu den spannungswandlern ? bzw die heatpipe die dort hinführt

Eikman

Moderator

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Saturday, December 30th 2006, 3:51pm

Etwas weniger Leistungsfähig, aber IMHO noch völlig ausreichend und dabei viiiieeeel billiger


http://www.reichelt.de/?ARTICLE=68051

Selbiges habe ich derzeit im Einsatz.

-Loki-

Senior Member

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Saturday, December 30th 2006, 10:57pm

ja aber beim board sparen ? hmm ich weiss nicht

Spitfired

Senior Member

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Sunday, December 31st 2006, 2:01am

hab ein asus mit 975 chipset irgendwas deluxe . auf heden fall is mir der komplette block für usb und netzwerk heruntergefallen


is smd gelötet .. netzwerkkabel reingesteckt blub ganze anschlusslatte abgefallen LOL

Eikman

Moderator

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Sunday, December 31st 2006, 3:05am

Wenn du mit deinem Mainboard so sorgsam umgehst wie mit den Worten mit denen du versuchst deinen Post (un)lesbar zu machen, dann ist das kein Wunder und geschieht dir Recht.

Seppel-2k3

God

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Sunday, December 31st 2006, 6:04am

also ich habe nen p5b, das p5b hat sata raid und firewird soweit ich weiss, also etwas auf das ich gut verzichten konnte ;)
mit dem board bin ich bis jetzt super zufrieden.

Coooool

Senior Member

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Sunday, December 31st 2006, 11:32am

Quoted from "Loki"


Jetzt frage ich euch welches Board es sein soll und was es mir bringt wenn ich den grösseren Chipsatz kaufe ausser die ca 30 euro mehr.


Größer? Wie meinste das?
Also neuer ist der 965'er, der wird dann auch die kommenden Quad-Cores unterstützen, also ist der 965'er zukunftssicherer.

Beim 975'er hab ich so das Gefühl, viele kaufen MB's mit dem Chipsatz weil die Nummer (975 > 965) größer ist und wissen nicht das der eigentlich älter ist.

-Loki-

Senior Member

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Sunday, December 31st 2006, 3:15pm

ja gut das wusste ich nicht. ich dachte der 975er ist jünger weil er zusätzlich crossfire unterstützt :) was mir aber eigentlich egal ist :)

-Loki-

Senior Member

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Wednesday, January 3rd 2007, 3:06pm

also vom abit hab ich gehört das man so gut wie nichts übertakten kann und das asus p5b soll von der spannungseinstellung der vcore ziemlich schmlampig kalibriert sein. sprich die automatische einstellung kann man wohl vergessen. kann dies jemand bestätigen ?

Coooool

Senior Member

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Wednesday, January 3rd 2007, 4:38pm

Quoted from "Loki"

und das asus p5b soll von der spannungseinstellung der vcore ziemlich schmlampig kalibriert sein. sprich die automatische einstellung kann man wohl vergessen. kann dies jemand bestätigen ?


56 Bewertungen bei Alternate und keiner hat das erwähnt, wo haste das Märchen her? ;)

scott

God

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Wednesday, January 3rd 2007, 5:55pm

hi

mein letztes asus hatte auch allgemein Probleme die Spannungen zu halten bzw. die Einstellungen im Bios haben hinten und vorne nicht gestimmt.
Aber obs die Probleme noch bei den aktuellen Boards gibt weiss ich nicht.

mfg Scott

Martin666

God

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Thursday, January 4th 2007, 11:51am

Ich bin mal frech und werfe ein provokantes "ASUS ist scheisse!" in den Raum.

Mein ABIT KV7 hat prima Übertaktungsmöglichkeiten und noch dazu waren die Lüfteranschlüsse exzellent Regelbar. Wie das jetzt bei den aktuellen Mainboards aussieht weiss ich nicht.
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

-Loki-

Senior Member

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Thursday, January 4th 2007, 2:34pm

du kannst erzählen was du willst. gute boards bauen die trotzdem. und probleme mit meinen bisherigen asus boards hatte ich auch noch nie

NeoDym

Unregistered

Re: Welcher Chipsatz für Core 2 Duo Cpus

Friday, January 5th 2007, 2:38am

Asus ist meiner Meinung nach einer der besten mainboardhersteller, aber das ist ja wie sovieles Ansichtssache^^

Mal ne Frage:

bei nem Conroe was für Ram muss man da haben muss das 800er sein oder reicht auch 667er??

Cya NeoDym