You are not logged in.
korn
Full Member
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
korn
Full Member
Quoted
Diese können z.B. aus Kupfer, Silber oder Nickel sein. Der Einsatz mit Aluminium ist nicht möglich bei Benutzung dieser beiden Pasten.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted from "m4jestic"
2) Geht das Zeug auch noch 3 Monaten wieder runter...
Quoted from "m4jestic"
Und was macht man dann bei Kühler-wechsel/demontage.
Lässt man da einfach die Reste drauf, legt ein neues Blättchen drüber und nachdem burn-in verbindet sich das wieder zu einer gleichmäßigen Schicht?
Quoted from "cronix"
Sorry, aber für mich sowas einfach keinen Sinn, wegen 2°C kann man nicht höher Takten, da braucht man schon tiefere Temps wie bei ner Kompressorkühlung und das rumgebatze würde mich auch nerven![]()
Quoted from "korn"
Hei
Das WLPad soll laut PCGAMES HW im Kalten Zustand restlos zu entfernen sein
WLPaste hingegen lies sich nicht restlos enfernen
Hilsen KoRn
Quoted
Das ist die beste Wärmeleitpaste die es gibt.
Und sie ist DEUTLICH besser als alles andere.
Warum also nicht verwenden?
korn
Full Member
Quoted from "Hatschi"
Mehr als 2K holst du da auch nicht raus. Was also macht das Pad besser als Silikon WLP?
-