You are not logged in.
SH21
Unregistered
Quoted from "SH21"
Hallo,
kann mir mal jmd mit diesen Datentransferraten helfen? SATA sollte eigentlich 300 MB/s haben, de facto hat meine HD (RAID 1) etwa 45 MB/s (gemessen mit HD tune) bei 12 ms access time.
Die externe USB Platte hat 12 MB/s bei 15 ms access time - obwohl USB2 doch so 60 MB zulassen sollte? Auch die Übertragung von mp3s auf den ipod schafft es via USB2 nur so auf 8 MB/s...
kapier ich nich
AcidBurn
Senior Member
Quoted from "SH21"
frag mich wieso man mit TamTam nen neuen Standard wie SATA2 etabliert, wenn die HDs ned mal zur Hälfte die Raten von SATA1 schaffen
saUerkraut
Unregistered
Quoted from "RedFlag1970"
Erst HDDs mit Flash Speicher werden wohl schneller werden, aber auch die 300 nicht erreichen.
SH21
Unregistered
Quoted from "Hatschi"
@SH21
Das Thema "Übertragungsraten" ist nicht unbedingt deine Stärke ,oder? Noch nicht einmal lange her --->
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=56696
Edit:
Du verwendest für USB-2 schon Kabel die auch für USB-2 geeigent sind, oder? Also was die Schirmung und Länge angeht?!!
Quoted from "saUerkraut"
Nein, der Vorteil von Solid State Disks liegt nicht bei der Lese-/Schreibgeschwindigkeit, sondern vielmehr bei der Reaktionszeit. Während eine normale Festplatte 14ms braucht schafft eine SSD 0,2ms Reaktionszeit. Die Lese-/Schreibgeschwindigkeit liegt hingegen gerademal bei bescheidenen 50mb/s / 30mb/s
mfG saUerkraut
SH21
Unregistered
saUerkraut
Unregistered
Quoted from "RedFlag1970"
Ich sage nur: VISTA
Eifach eine schnelle 1GB Karte im Kartenleser lassen und die neuen Startzeiten geniessen, sowie Startzeiten viel genutzer Programme, aber das ist ein anderes Thema
Quoted from "saUerkraut"
Also dazu steht aktuell in der PCGH ein interessanter Artikel. Die haben mal geschaut ob an Readyboost was dran ist und es kam schliesslich raus, dass der PC deswegen keinen Ticken schneller bootet.![]()
-