Hallo,
welche Wärmeleitpaste würdet Ihr empfehlen. Bisher habe ich immmer WLP von Arctic Silver verwendet. Ist allerdings schon ne ganze Weile her.
Welches ist das aktuelle Top Produkt
eigentlich immernoch die AS5.
gibt noch flüssigmetall von coolaboratory, das zeug ist noch um einiges besser... kann man sich aber auch ganz schnell seine hardware kaputt machen wenn man nicht übelst aufpasst.
und von den kühlern kriegt mans leider auch nicht mehr komplett runter, was aber nicht ganz so tragisch is.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6 Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD
luftkühlung is auch völlig ausreichend und trotzdem hat hier fast jeder ne wasserkühlung
bei pcs von sinn und unsinn zu sprechen ist doch blödsinn, die wenigsten haben nen "sinnvollen" pc ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6 Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD
jupp ein paar grad unterschied gibt das wirklich, is einfach so.
ich benutz auch nurnoch die as5... ob ich 3,90€ oder 6,90€ für ne tube wlp ausgeb die bei mir jahrelang hält is mir sowas von egal.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6 Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD
Lässt sich, wie man unschwer erkennen kann, sehr einfach auftragen. Laut diverser Reviews kein Stück schlecher als die üblichen Verdächtigen. Von daher siegt die Faulheit beim Auftragen ;D
Hauptsache du lässt die Finger von so ein Sch... wie Flüssigmetal.
Das die Temps. dadurch etwas niedriger sind, kann ich bestätigen! Die Verarbeitung ist jedoch schwieriger.
Ich konnte das Zeug nur schwer auftragen und noch schwieriger entfernen. Geht eigentlich nur mit Politur vernünftig ab.
Ausserdem kann es nach längerer Zeit zur festen Verbindungen zwischen den Komponenten kommen!
So steht es in der Bedienungsanleitung. Das störte mich am meisten daran.
Die Zalman ist gut und leicht zu verarbeiten, abwohl unklar ist, ob die nun tatsässlich beidseitig aufgetragen werden muss oder nicht... laut Anleitung ja!
In die PCGH 05/2008 hat sie am schlechtesten abgeschnitten... liegt sehr wahrscheinlich an dem geringen Feststoff Anteil was die Paste hat.
Die Arctic Cooling MX2 soll auch nicht schlecht sein...