• 14.06.2024, 21:56
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

To4St4rr

Senior Member

Drucker anschließen... [NEUES PROBLEM]

Saturday, July 5th 2008, 3:28pm

Hallo,

ich überlege mit einen gebrauchten Laserdrucker von Kyocera zu kaufen. Ich habe mit dem FS-1800 mal ganz gute Erfahrung auf der Arbeit gemacht und bei eBay gibt es ab und zu ganz gute Angebote.

Aktuell kann ich meinen HP LaserJet nicht benutzen da mein Mainboard (eVGA 680i SLI) keinen Parallel Port hat und beide PCI Steckplätze besetzt sind (W-LAN Karte und X-FI Soundkarte).

Ich hatte erst überlegt mir die neue X-FI Soundkarte PCIe zu kaufen um meinen alten HP LaserJet über meine Parallel Port PCI Karte wieder nutzen zu können. Allerdings bekomme ich für das Geld halt auch den oben genannten Drucker.

Nun meine Frage:

Da der FS-1800 nicht über USB angeschloßen werden kann, stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich das Teil damit überhaupt - ohne Einbau einer Parallel Port PCI Karte - anschließen kann. Kann mir da jemand weiterhelfen? Möglich ist - laut Handbuch - noch der Anschluss über eine serielle Schnittstelle oder über eine Netzwerkschnittstelle möglich. Einen Parallel Port hat das eVGA 680i SLI nicht, kann ich den Drucker damit an das eVGA 680i SLI anschließen?


Hier mal der entsprechende Abschnitt aus dem Handbuch des Druckers:

Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: Drucker anschließen...

Saturday, July 5th 2008, 3:51pm

Hallo,

ich würde dir raten dir die passende Netzwerkschnittstelle zu besorgen.
Ich drucke damit auch auf meinem FS-1010.
Das kannst du dann von jedem Rechner oder Notebook im Netzwerk tun und damit ist das ganze eine lohnende Investition.

[Edit] Die serielle Schnittstelle dient nicht zum Anschluss des Druckers, sondern ist nur für Firmware-Updates vorgesehen. Selbst wenn man doch darüber drucken könnte, währe es quälend langsam im Vergleich zu USB oder Netzwerk. Was hast du denn für einen HP Laserjet ? Möglicherweise wird er vom HP JetDirect-Printserver unterstützt und die Dinger bekommt man bei Ebay echt nachgeworfen.
Viele Grüße Till

D3S3RT

Full Member

Re: Drucker anschließen...

Saturday, July 5th 2008, 5:22pm

sonst gäbe es auhc noch die Möglichkeit eine PCI-Express ParallelPortkarte zu holen. dann kannste deine bisherigen Sachen dranlassen:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;G…488a2e5ee2f8b6b

To4St4rr

Senior Member

Re: Drucker anschließen...

Saturday, July 5th 2008, 5:32pm

@theikamp:

Also schließe ich den Drucker dann via Netzwerkkabel an den Router an?

Kann man den Drucker ggf. auch per Netzwerkkabel direkt an einen Computer anschließen?

---

@D3S3RT:

Cool, ich wusste gar nicht das es sowas mittlerweile für PCIe gibt. Werde die wohl erst mal bestellen.

---

Trotzdem überlege ich auf Dauer den Drucker zu tauschen...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: Drucker anschließen...

Saturday, July 5th 2008, 6:50pm

Quoted from "To4St4rr"

@theikamp:

Also schließe ich den Drucker dann via Netzwerkkabel an den Router an?

Kann man den Drucker ggf. auch per Netzwerkkabel direkt an einen Computer anschließen?


ja und ja. wo du ihn anschließt hängt ja von deinem netzwerk ab. ich habe hier im ganzen haus netzwerkdosen, die wiederum zu einem patchpanel im keller laufen, welches dann mit einem switch verkabelt ist, der mit dem uplink dann am router hängt.
Wenn der Router für dich der nächste Anschluss ist, weil er meinetwegen im gleichen Raum ist wie der Rechner, dann ist das eine mögliche Option.

Du kannst den Drucker auch an einem Netzwerkanschluss am Rechner anschließen. Du musst aber bei der Wahl des Kabels folgendes beachten: Handelt es sich um nicht um einen Gigabit-Anschluss, musst du ein gedrehtes Kabel verwenden (auch Cross- oder Crossover-Kabel genannt).

Das Geld für die Parallelport-Karte würde ich mir sparen und direkt in einen neuen Drucker investieren.
Viele Grüße Till

Re: Drucker anschließen...

Saturday, July 5th 2008, 10:25pm

W-LAN USB Dongle ? Die kosten doch auch nicht mehr die Welt.

Re: Drucker anschließen...

Sunday, July 6th 2008, 1:22am

laut Deinem Bild hat der Drucker auch `ne serielle Schnittstelle, oder hat das MB die auch nicht?

Alex

Senior Member

Re: Drucker anschließen...

Sunday, July 6th 2008, 1:31am

Quoted from "theikamp"


[Edit] Die serielle Schnittstelle dient nicht zum Anschluss des Druckers, sondern ist nur für Firmware-Updates vorgesehen. Selbst wenn man doch darüber drucken könnte, währe es quälend langsam im Vergleich zu USB oder Netzwerk. Was hast du denn für einen HP Laserjet ? Möglicherweise wird er vom HP JetDirect-Printserver unterstützt und die Dinger bekommt man bei Ebay echt nachgeworfen.


;)

To4St4rr

Senior Member

Re: Drucker anschließen...

Sunday, July 6th 2008, 12:00pm

Quoted from "cronix"

W-LAN USB Dongle ? Die kosten doch auch nicht mehr die Welt.


Und dann? SOrry, aber das verstehe ich nicht...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

To4St4rr

Senior Member

Re: Drucker anschließen... [NEUES PROBLEM]

Wednesday, July 9th 2008, 11:32pm

So, habe mir die obige PCIe Parallel Karte gekauft.

Leider sieht es nach Einbau und Installation der (aktuellen) Treiber so aus:



Hat jemand eine Idee?
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: Drucker anschließen... [NEUES PROBLEM]

Thursday, July 10th 2008, 12:26am

ich vermute, dass sich eine onboard-komponente ressourcen mit dem slot teilt (sofern es sowas bei pcie noch gibt, habe außer der graka keine steckkarten).
dann findest du im handbuch heraus, welche komponente das ist und kannst sie im bios deaktivieren.
Viele Grüße Till

Re: Drucker anschließen... [NEUES PROBLEM]

Thursday, July 10th 2008, 4:40pm

Schick einfach die blöde Karte zurück und kauf dir einen
USB --> Parallel
oder
USB --> Centronics
Adapter. Die HP LaserJets sind ja an sich gute und vor allem robuste Gerät, warum tauschen wenns nicht nötig ist?
Mit dem LJ 2/3/4 hab ich sogar selber schon Erfahrung am USB --> Parallel/Centronics gesammelt. Lief immer tadellos.
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Re: Drucker anschließen... [NEUES PROBLEM]

Thursday, July 10th 2008, 7:50pm

Schreib doch mal bitte was du für einen HP LaserJet hast.
Und dann guck mal einmal hier bei Egay:
http://cgi.ebay.de/1100-HP-JetDirect-J25…bayphotohosting

In serielle und parallele Schnittstellen würde ich an deiner Stelle keinen Cent investieren. Diese Schnittstellen sind längst tot, und die ganzen Adapter nur noch die letzten Zuckungen. Der Anschluss übers Netzwerk ist zukunftssicher.
Viele Grüße Till

To4St4rr

Senior Member

Re: Drucker anschließen... [NEUES PROBLEM]

Thursday, July 10th 2008, 9:54pm

Drucker hat sich erst mal erledigt...

Habe einen LaserJet 1100. Der hat gerade mal 3.000 Kopien weg.


Möchte jetzt den Drucker mit der PCIe Parallel Karte nutzen.

Im Handbuch finde ich nichts. Hat jemand 'ne Idee was ich machen muss/kann?
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL