In meinem D830 werkelt z.Zt. eine 80er Hitachi HTS541680J9SA00 Platte.
Mir sind die 80GB nicht mehr genug und ich hätte nun gerne eine 160er, die schön leise ist und sich in der Temperatur zurückhält. Ist hier eine 7200er grundsätzlich lauter und wärmer?
Könnt ihr ein bestimmtes Modell/Baureihe empfehlen? Mit Samsung hatte ich bei den 3,5 Zölligen immer gute Erfahrungen gemacht. Wie ist das mit 2,5 Zoll?
Wenn du S-ata hast kannst du jede 9.5cm hohe 2,5 zoll hdd nehmen.
das notebook will ich sehen in das die platte rein passt ;-)
also ich kann samsung und wd platten empfehlen - habe momentan eine wd scorpio mit 160gb im einsatz... die is in punkto lautstärke, wärmeentwicklung und tempo in meinen augen wirklich gut...
Verkaufe Wakü Teile von AC: Cuplex Evo Rev 1.0, Twinplex VGA, Twinplex ATI und diverse Winkel - die Teile sind alle gebraucht und in gutem Zustand - bei Interesse -> KN
Ich habe mir jetzt eine Samsung HM160HI geholt. Die dreht nur mit 5400 U/min, was dann ja etwas leiser und weniger warm ist. Nach rein Subjektivem Vergleich mit meiner alten Hitachi Platte ist die neue jetzt viell. minimal lauter, aber auch etwas flotter.
Was mich etwas verunsichert: in unregelmässigen Abständen (alle paar Stunden) macht die Platte ein deutlich hörbares schepperiges "Klack", als ob der Lesekopf runterfällt.
Das ist nicht das gleiche Geräusch, wie wenn man den Rechner anschaltet und die Platte anläuft. Was kann das sein? Die Platte ist sonst nicht auffällig und läuft einwandfrei.