• 28.07.2025, 10:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Steinman

God

Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteuerung ?

Thursday, December 4th 2008, 4:44pm

Die Frage steht im Betreff: Wieviel Leistung verträgt die Lüftersteuerung von BeQuiet Netzteilen (P7 550W)?
Auf der Verpackung vom Netzteil steht leider nix.
Hat vielleicht ein anderer BeQuiet Besitzer eine Ahnung ?

Hintergrund ist, ich möchte mal testen wie leise meine neue Laing wird, wenn sie weniger Saft kriegt.
Problem ist jedoch, das das Ding ca. 20W zieht und der Einschaltstrom auch nicht gering sein dürfte, weshalb man die auch nicht mit ner "normalen" Lüftersteuerung regeln sollte/kann.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

RedFlag1970

God

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Thursday, December 4th 2008, 5:02pm

Lüftersteuerung:
Die ist sicherlich für Lüfter...

Pumpensteuerung:
Die ist sicherlich für Pumpen...


Mal ehrlich, eigentlich erklären sich diese Worte fast von selber..... ::)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Steinman

God

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Thursday, December 4th 2008, 5:35pm

gibts hier eigentlich ne bannlist oder ne ignorelist ?
jedes mal wenn ich deine beiträge les weis ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.

es gibt durchaus lüftersteuerungen, die diese leistung abkönnen!

genauso wie es hier leute gibt, die eine aquarienpumpe in ihrem rechner haben, das geht doch dann garnicht :-X
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

@re@50

Foren-Inventar

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Thursday, December 4th 2008, 6:03pm

Max. 5W pro anschluss.

Steinman

God

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Thursday, December 4th 2008, 7:17pm

also durchgefallen, scheissendreck :(
die kleine zalman fanmate wo man genau einen lüfter dran anschliesen kann, kann glaube 10 oder 15W... meinst du das würd gehn wennsch die direkt mit 6V oder so starten lass ?
dann dürftens eigentlich keine 15W sein oder ?
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

PsiQ

Senior Member

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Thursday, December 4th 2008, 10:57pm

Diese Werte finden sich übrigens am Netzteil/Aufdruck der Lüfterleitung vom Netzteil.
Mit deinem anderen gebastel mit 6V kann ich dir leider net helfen, entweder auf gut Glück testen oder mit elektrischen Grundlagen (Messen,Spannungsregler etc) arbeiten.
Knackpunkt an deinem Gedanken ist die Verlustleistung die du verbraten musst, ohne Regelung gehen mit nem mosfet auch 100A.. geschaltet.

.."Lüftersteuerung" ?
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

gr3if

God

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Friday, December 5th 2008, 7:09am

Poweradjust????

RedFlag1970

God

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Friday, December 5th 2008, 8:31am

Quoted from "Steinman"

also durchgefallen, scheissendreck :(


Vielleicht willst du es nicht verstehen, aber schau mal den 2. Kommentar in diesem Fred an!

Dann ignoriere das oder verstehe was dort steht.

Aber ich denke du bist äüsserst Beratungsresistent.

zur Aquarienpumpe:
Ich verstehe deinen Kommentar jetzt nicht, aber eine Aquarienpumpe ist doch für um Wasser zu pumpen, sonst wäre es keine Aquarienpumpe, warum also sollte die kein Wasser in einer Wasserkühlung pumpen können?
Ist doch auch nur Wasser - oder?
Schlimmer wäre - um bei meinem Vergleich zu bleiben, eine Luftpumpe für Wasser zu nehmen!

Das wäre ein Vergleich wie ich ihn angestellt habe, aber den hats du ja leider immer noch nicht verstanden......
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Anisachse

God

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Friday, December 5th 2008, 10:36am

jungs... habt euch lieb.

@topic
kauf die nen PowerAdjust, nen vernünftiges Labornetzteil (hat den Vorteil das du es auch für andere Projekte missbrauchen kannst) oder bau dir selbst was womit du die Laing regeln kannst (Anleitungen wirds dazu wohl genug geben, sogar hier im Forum hat mal jemand was gebaut)

Steinman

God

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Friday, December 5th 2008, 10:19pm

Quoted from "RedFlag1970"



Vielleicht willst du es nicht verstehen, aber schau mal den 2. Kommentar in diesem Fred an!

Dann ignoriere das oder verstehe was dort steht.

Aber ich denke du bist äüsserst Beratungsresistent.

zur Aquarienpumpe:
Ich verstehe deinen Kommentar jetzt nicht, aber eine Aquarienpumpe ist doch für um Wasser zu pumpen, sonst wäre es keine Aquarienpumpe, warum also sollte die kein Wasser in einer Wasserkühlung pumpen können?
Ist doch auch nur Wasser - oder?
Schlimmer wäre - um bei meinem Vergleich zu bleiben, eine Luftpumpe für Wasser zu nehmen!

Das wäre ein Vergleich wie ich ihn angestellt habe, aber den hats du ja leider immer noch nicht verstanden......


ich hab das gefühl du verstehst selbst nicht was du schreibst.
aquarienpumpe = name
lüftersteuerung = name

die wirkung einer aquarienpumpe ist wasser zu pumpen.
die wirkung einer lüftersteuerung ist die spannung zu senken.

und jetzt denk mal über den schmodder nach den du von dir gibst.
p.s. topic gelöst.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

@re@50

Foren-Inventar

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Friday, December 5th 2008, 10:28pm

Zumal auch wenn das BQ NT die 20W an einem Lüfter anschluss bereitstellen würde, würde es nix bringen weil die Laing ca.8V zum anlaufen benötigt und die Steuerung im BQ NT, lässt die Lüfter mit 4,5V starten.

Steinman

God

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Friday, December 5th 2008, 10:30pm

die laing läuft offiziell mit 6-12V, ob das tatsächlich so ist weis ich leider nicht.
genauso wenig weis ich, bei wieviel V die lüftersteuerung läuft.
deswegen wollt ichs ja testen, aber das hat sich ja eh erledigt ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

@re@50

Foren-Inventar

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Friday, December 5th 2008, 10:31pm

Das mit der Anlaufspannung steht hier im Forum in Selbstgebautes, da wurde eine Steuerung für die Pumpe gebaut und da trat das Problem auf.

Steinman

God

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Friday, December 5th 2008, 10:34pm

ah ok.
wobei das anhand dieser einen pumpe sicher nicht reproduktiv ist.
ich hatte schlieslich auch 3 gleiche mainboards wovon 2 das gleiche problem hatten und das dritte nicht  ::)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Steinman

God

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Monday, December 8th 2008, 10:22pm

ich hab mir jetzt selbst was gebaut.
sind zwar dauerhafte 7V aber macht ja nix.
pumpe läuft an (braucht also nicht 8V!!!) und is nicht zu hören :)

Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Zettih

God

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Monday, December 8th 2008, 11:48pm

Ääähh, bitte tu Dir selbst einen Gefallen und nimm aus dem Selbstbau-Adapter die beiden schwarzen Adern 'raus oder schneide sie durch. Wenn Du das Ding jemals versehentlich an ein Gerät anschließt, was 12V und 5V braucht, dann produzierst Du mit dem Teil einen schönen Kurzschluss.

Steinman

God

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Tuesday, December 9th 2008, 8:06am

weis ich.
wenn man so dämlich ist hat mans aber auch nicht anders verdient ;)
die teile gibts übrigens auch so zu kaufen, nur das da normalerweise noch 2 abzweige für lüfter dran sind um die mit 7V zu betreiben.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

RedFlag1970

God

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Tuesday, December 9th 2008, 10:57am

Quoted from "Steinman"

weis ich.
wenn man so dämlich ist hat mans aber auch nicht anders verdient ;)
die teile gibts übrigens auch so zu kaufen, nur das da normalerweise noch 2 abzweige für lüfter dran sind um die mit 7V zu betreiben.


Sicher, die kannst du so verdreht kaufen,
damit durchschnittsuser sich den Rechner schiesst.....

Alles klar ::)

Glaubst du eigentlich selber was du so von Dir gibst oder ...
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

RedFlag1970

God

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Tuesday, December 9th 2008, 11:00am

Quoted from "Steinman"



ich hab das gefühl du verstehst selbst nicht was du schreibst.
aquarienpumpe = name
lüftersteuerung = name

die wirkung einer aquarienpumpe ist wasser zu pumpen.
die wirkung einer lüftersteuerung ist die spannung zu senken.

und jetzt denk mal über den schmodder nach den du von dir gibst.
p.s. topic gelöst.



Ja, schon klar - du bist der, der versteht was er schreibt.....
Die Lüftersteuerung ist von der Belastung her für Lüfter, nicht für Pumpen ausgelegt!

Willst du es nicht verstehen?
So langsam glaube ich du KANNST es nicht verstehen, zumindest wenn ich deine selbst gebaute Verdrahtung sehe ........
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Steinman

God

Re: Wieviel Leistung verträgt die BQ Lüftersteueru

Tuesday, December 9th 2008, 4:13pm

Quoted from "RedFlag1970"



Sicher, die kannst du so verdreht kaufen,
damit durchschnittsuser sich den Rechner schiesst.....


Es gibt oder gab durchaus lüfter mit 4 pin molex anschluss, da macht so ein gedrehtes kabel durchaus sinn und aus diesem grunde gibts oder gab es solche kabel auch zu kaufen.
ich kenn sogar jemanden der sowas gekauftes im rechner stecken hat.

Quoted


Glaubst du eigentlich selber was du so von Dir gibst oder ...


Nein das schreib ich, weil ich niemals auf deine äußerst lehrreichen beiträge verzichten könnte.

Quoted


Die Lüftersteuerung ist von der Belastung her für Lüfter, nicht für Pumpen ausgelegt!


wenn auch lesen würdest was hier geschrieben wird, würdest du feststellen, dass das durchaus bekannt ist.

Quoted


Willst du es nicht verstehen?
So langsam glaube ich du KANNST es nicht verstehen, zumindest wenn ich deine selbst gebaute Verdrahtung sehe ........


die "verdrahtung" gibt genauso 7V wie ne pumpensteuerung für 50€ und is weder gefährlich noch schädlich.
es hat nie zur debatte gestanden, dass ich mir eine steuerung kaufen oder bauen will.
der ursprüngliche sinn des threads war lediglich, ob die leitungen vom netzteil die pumpe vertragen, damit ich sehe wie leise die pumpe runtergeregelt ist!
da sie so nicht zu hören ist bleibts so, wozu auch regeln ?
die temperaturen sind absolut identisch zu vorher mit 12V.

und jetzt bitte :-X
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD