• 23.07.2025, 22:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Martin_Reicher

Junior Member

neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Sunday, April 21st 2002, 12:29pm

ich will mir evtl. auch ein LCD basteln und habe schon ein paar Threads hier durchgelesen.
Das Reichelt-Display (alphanumerisch 4x20) für 30€ scheint sehr beliebt zu sein, außerdem scheint es bei Pollin mal eines von Toshiba gegeben zu haben. Nun habe ich bei Pollin
das LCD-Display OPTREX 621 1046 für 20€ entdeckt:

Grafikfähiges LCD-Display mit Controller SED1531, Hintergrundbeleuchtung und regelbarem Kontrast.
Ansteuerung über parallele Computer-Schnittstelle. Betriebsspannung 5 V, Hintergrundbeleuchtung 9 V, Auflösung 121x62 Punkte. Anzeigefläche (BxH): 74x38 mm, Display-Maße (BxHxT): 84,5x49,5x9 mm. Lieferung mit Beschreibung, Software für DOS und Windows 95/98/ME und Folien-Anschlusskabel.

Hat jemand das Ding schon mal getestet? Klingt doch eigentlich ganz gut...

Rakiim

Senior Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Sunday, April 21st 2002, 12:59pm

wenn der SED 1531 pinkompatibel ist zum HD 44780 wäre das ein vorteil. die frage ist ob bei dem preis die hintergrundbeleuchtung mit el-folie ausgeführt ist und ob dann ein inverter benötigt wird.

dann ist es ja ein grafikdisplay, da ist die frage wie das mit der ansteuerung ist, aber software soll ja dabei sein.
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Martin_Reicher

Junior Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Sunday, April 21st 2002, 1:08pm

diese Testsoftware läuft aber nicht mit NT/W2k/XP.
Hintergrundbeleuchtung soll laut Beschreibung mit 9V funktionieren

lordimac

Full Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Sunday, April 21st 2002, 2:09pm

Da das Optrex ein grafisches LCD ist und von daher schon nicht mit einem HD 44780 COntroller kompatibel sein kann, musst du dir die Pinbelegung aus dem pdf nehmen, welches sich in dieser zip Datei befinden müsste:

http://www.pollin.de/Service/LCD-Display-Optrex.zip

Die 9 V würde ich von der normalen 12V Leitung des PCs nehmen und mit einem Poti runterregeln.

Rakiim

Senior Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Sunday, April 21st 2002, 3:01pm

bleibt nur noch das XP / NT problem...
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Martin_Reicher

Junior Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Sunday, April 21st 2002, 3:07pm

und vorallem würde ich die normalen Programmen benutzen wollen wie jalcds oder so, aber da wird damit wohl eh nichts... Schade eigentlich, grafisches Display wäre schon prima gewesen!

lordimac

Full Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Sunday, April 21st 2002, 9:27pm

Pollin hát im Schnäppchenmarkt ein ganz neues LCD. Hast aber ein Proble: Brauchst -24 V für das!

Aber Software für den T6963 Controller gibt es ( wurde für das Toshiba LCD geschrieben).

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Monday, April 22nd 2002, 12:00am

jo das is monster geil aber wie will man -24 V machen???
Hmpf... würde es mir sofort kaufen... bekommt mein Bruder mein altes... oder nen Kumpel.. weiss einer wie man es hinbekommen kann??

Und das ding mit JALCDs is net so schlimm.. müsst den Programmierer mal anschreiben! ISt echt korekkt der Typ! HAt für mich extra was mit reinprogramiert für Seti!

JALCDs is sowieso die beste Soft! Für die Würde ich sogar was zahlen!!
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

lordimac

Full Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Monday, April 22nd 2002, 1:11am

Guck ma hier. Dort wird schowieder heiss diskutiert wie man das mit der Software löst und mit den -24 V.

Ich für meinen Teil habe das Toshiba LCD.

;)

http://boards.solarisproject.de/casemodd…e9b6f3abfdacd68

Geilomat

Full Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Monday, April 22nd 2002, 3:26pm

Hi, ich habe diesen begriff -> HD 44780 schon öffters gehört ! nur was hatt das aufsich? ich binn ein VollnOOb was es LCDs angeht ? was bräuchte ich eigentlich allesdzu? und was wäre das billigste?

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Monday, April 22nd 2002, 3:42pm

das isn Controller der auf der Platine sitzt... mit manchen programmen spricht man den an damit was aufs Display kommt.. es gibt viele verschieden Displays... und auch controller deshalb muss man immer gucken das man ne passende Software zum controller findet.. also die gängiste is HD ***** :) geholfen?
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

MOD_Bexder

Junior Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Monday, April 22nd 2002, 11:14pm

ma ne kleene frage zwischendurch wo krich ichn dieses lalcds her wenn ich das inne suchi tipp kommt nix danke

Martin_Reicher

Junior Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Monday, April 22nd 2002, 11:42pm

www.jalcds.de soweit ich weiß

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Monday, April 22nd 2002, 11:47pm

korekkt! Derbste Soft die es im mom für LCD gibt!!!
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

Ph@RoD

Junior Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Thursday, April 25th 2002, 7:52pm

Quoted from "Martin_Reicher"

ich will mir evtl. auch ein LCD basteln und habe schon ein paar Threads hier durchgelesen.
Das Reichelt-Display (alphanumerisch 4x20) für 30€ scheint sehr beliebt zu sein, außerdem scheint es bei Pollin mal eines von Toshiba gegeben zu haben. Nun habe ich bei Pollin
das LCD-Display OPTREX 621 1046 für 20€ entdeckt:

Grafikfähiges LCD-Display mit Controller SED1531, Hintergrundbeleuchtung und regelbarem Kontrast.
Ansteuerung über parallele Computer-Schnittstelle. Betriebsspannung 5 V, Hintergrundbeleuchtung 9 V, Auflösung 121x62 Punkte. Anzeigefläche (BxH): 74x38 mm, Display-Maße (BxHxT): 84,5x49,5x9 mm. Lieferung mit Beschreibung, Software für DOS und Windows 95/98/ME und Folien-Anschlusskabel.

Hat jemand das Ding schon mal getestet? Klingt doch eigentlich ganz gut...



Sind da Sourcen dabei? würde das ganze für NT/2K/XP evtl. beu kompilieren.
www.casemodder.de All your Case are belong to us!

ash

Full Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Friday, April 26th 2002, 2:55pm

Quoted from "Ph@RoD"




Sind da Sourcen dabei? würde das ganze für NT/2K/XP evtl. beu kompilieren.


Hi,

hab mir das Ding bestellt, solltest Du das in Angriff nehmen, meldest Du Dich dann nochmal hier ?
Hab auch XP aber null Ahnung vom kompilieren unter Windows.

aSh

Nebuchadnezzar

Full Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Monday, April 29th 2002, 5:56pm

und wie is? Lohnt es sich es zu bestellen? Weil wenn dann würde ich es bis next week bestellt haben!!
[move]During Nebuchadnezzar's time, Babylon was the largest city of the world.[/move]

ash

Full Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Tuesday, April 30th 2002, 9:18pm

Hatte es am 26.4 bestellt, noch ist nix da.

aSh

Rakiim

Senior Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Wednesday, May 1st 2002, 1:20am

ich hab es am 21.4. bestellt und auch noch nix da, also ich vermute das so schnell auch nicht kommen....
(wenn überhaupt)

neues LCD forum:
http://lcdmax.proboards12.com/

Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

ash

Full Member

Re: neues Pollin LCD (Optrex 621 1046)

Saturday, May 4th 2002, 5:17pm

Hi,

so meines ist heut angekommen :-))

Sieht gut aus, und passt auch gut in einen Tower da es nicht so breit ist.
Papiertechnisch ist nichts dabei, jedoch Doku und Soft auf Diskette.
In dem PDF Dokument ist sogar ein Vorschlag, wie man die -24V aus +5V erzeugt !
Wenn interesse besteht kann ich ja nochmal Bilder posten.

aSh

PS: In der Doku steht das die Software auch unter XP läuft !