• 19.07.2025, 21:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Larvitz

Full Member

Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Friday, January 3rd 2003, 12:23am

Hallo Leutz!

Ich wollte wissen ob ihr nicht vielleicht Links habt,oder gar eigene Bilder....wie man 2 Netzteile in ein Case bringt. Ich bin total verzweifelt :'( , habe mal im i-net eine Bastelanleiung gesehen kann die aber nicht mehr finden. Ich merke wenn ich im betrieb meine kaltlichtkathoden gleichzeitig anmache, dass die lüfter langsamer werden(kommt mir vielleicht auch nur so vor ::) ).MUSS aber trotzdem wissen wie ich des machen kann da mein netzteil schon ziemlich belastet ist und ich noch ein zweites habe. BITTE BITTE BITTE helft mir

P.S.: FROHES NEUES JAHR
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

otto_tk

Junior Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Friday, January 3rd 2003, 12:54pm

- Loch in das Gehäuse schneiden
- Löcher boren
- NT Rein
;D

Willst du damit nur deine moddingsachen mit strom versorgen? dann reicht es die Power-On Leitung aus dem ATX Stecker des NT's zu überbrücken und dann isses an. Aber: Dann bekommste aus diesem NT KEINE 7v indem du das Gelbe & Rote kabel für Strom nimmst. dann musste das mit wiederständen machen.

Oder willst du damit auch Festplatten, etc betreiben? das kann man dann nicht so einfach machen. ich hab mal gelesen das es reicht wenn mann Masse der Beiten Netzteile zusammenlegt, sicher bin ich mir da aber nicht mehr. Also gebe ich darauf keine Garantie!

Also ich habe auch 2 NT im Rechner. Das erste wird ganz Normal benutzt, und das 2te wird über ein Relais angemacht wenn das 1. NT angeht  
Nucular, das heißt Nucular N-U-C-U-L-A-R

Larvitz

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Friday, January 3rd 2003, 1:48pm

jo danke!
aber die sache hat sich hiermit erledigt
http://www.moddingtech.de/content.php?ca…&page=secondpsu


trotzdem vielen dank
AMD XP 2200+.GF4 Ti 4400 128 DDR-Ram.MSI KT3 Ultra. 3HDDs ges.260 GB+2x80GB Ext.DigiVoc5. paar Gehäuselüfter. NE ASSIGILE WAKÜ. bigsize-window. Kaltlichtkathoden(blau,grün u.2xUV).TV-Karte. DVD-Rom und 12xDVD Dual Layer/RAM Brenner.BeQuiet Colorline450W,im gemoddeten CS-901

RedQueen

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Wednesday, January 15th 2003, 8:12pm

Funktioniert das?
Ich hab das nämlich auch schon mal probiert und irgendwie wollte das Dings nicht losgehen. Schick ma plz ne Kurznachricht. Thx

mfg RedQueen

Pinky

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Thursday, January 16th 2003, 1:36pm

Hi.

Ja, das funktioniert so. Manche Netzteile laufen aber ohne Last nicht an, d.h. du mußt zum testen das NT mit Widerständen belasten.

Pinky
Ich bin nicht abergläubisch, das bringt Unglück...

BenniG

Full Member

Re: Wie baue ich 2 Netzteile in einen rechner

Thursday, January 16th 2003, 7:27pm

Hatte früher bei mir auch 2 identische Netzteile drin, eins fürs MB und ein paar lüfter und das andere für die Festplatten und die CD-Laufwerke. Hab einfach die grünen kabel(das was du sonst auch überbrückst) bei beiden netzteilen zusammengeschlossen.. hat wunderbar funktioniert.. Kann aber keine Garantie geben und weiß auch nicht, ob das mit allen netzteilen so funktioniert...