• 04.07.2025, 10:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

FRAGhouse

Senior Member

Re: notebook tft....was kann man damit anstellen?

Wednesday, April 16th 2003, 4:40pm

Quoted from "r1ppch3n"

microdrive?...
War das auf meinen Link bezogen? Wenn ja, da steht
"CFC-ADA-1, 2.5" SIZE ADAPTOR FOR COMPACTFLASH™ AND MICRODRIVE™"
Es besteht die Möglichkeit, ein microdrive zu benutzen, aber ich dachte eigentlich mehr daran, einen fli4l-Router auf einer CFC aufzusetzen. Aber damit.
BMW 320d (E46)

r1ppch3n

Moderator

Re: notebook tft....was kann man damit anstellen?

Wednesday, April 16th 2003, 4:59pm

jo, fli4l auf cf hätt scho wat...
aba mit DEM board? is das ned n bisserl übertrieben fürn einfachen router?

FRAGhouse

Senior Member

Re: notebook tft....was kann man damit anstellen?

Wednesday, April 16th 2003, 6:42pm

Das Board ist auf jeden Fall der Overkill für diese Applikation, aber von denen habe ich halt noch welche rumliegen, mit denen ich etwas spielen kann  ;). Du hast halt dabei den Vorteil, daß du das Netzwerk gleich segmentieren kannst.
Demnächst wird es noch einen Nachfolger von dem hier geben, der dafür besser geeignet sein dürfte.
BMW 320d (E46)

r1ppch3n

Moderator

Re: notebook tft....was kann man damit anstellen?

Wednesday, April 16th 2003, 6:51pm

von den dingern hätt i auch gern ma n paar rumliegen... ::)
*neidischsei*

FRAGhouse

Senior Member

Re: notebook tft....was kann man damit anstellen?

Wednesday, April 16th 2003, 6:56pm

Brauchst nicht neidisch sein, die Dinger gehören nicht mir :'(. Ist leider Firmeneigentum. Das hat aber den Vorteil, daß ich nahezu jede Konfiguration testen kann und wenns ein Problem gibt gehe ich zum Entwickler ;). Vielleicht komme ich mal an eine alte, aber funktionierende Revision dran.
BMW 320d (E46)

Neoloem

Full Member

Re: notebook tft....was kann man damit anstellen?

Thursday, April 17th 2003, 8:36pm

Áus 14,1 Zoll einen Monitor zu basteln, ist zu teuer, fertige Monitore sind in der Größe nicht billiger als Selbstbau. Beamer ist auch Quatsch, gibts neu/gebraucht auch für nicht mehr soviel Geld. Wer stellt sich denn einen Overhaed zum fernsehen ins Zimmer???
Für die Ansteuerung des TFT brauchst Du ein VGA-Interface, eine Platine, die die Signalumwandlung von der Grafikkarte zum TFT übernimmt und die sind einzeln gekauft zu teuer, wenn Du für Dein TFT überhaupt ein VGA-Interface bekommst. Ein Distributor ist z.B. http://www.datadisplay.de

CF:
Wenn ich mich nicht irre, ist die Zugriffszeit nicht sonderlich hoch bei den Dinger, oder?