• 27.07.2025, 08:19
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Hotzenplotz

Senior Member

Wärmeleitmasse

Tuesday, April 8th 2003, 11:24pm

Ahoi!

Gehe ich recht in der Annahme, daß dieser graue "Kaugummi" auf den Spulen der Wärmeleitung dienen?



Wenn ja, wie nennt sich das Zeug und wo kann ich das bekommen?
Ich würd ja Reichelt & Co. mal abgrasen, aber grauen Wärmeleitkaugummi haben die nich... :P

Quoted from "oldman"

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

Wurzelsepp

God

Re: Wärmeleitmasse

Wednesday, April 9th 2003, 12:50am

Hallo!

Das ist nur

1. Abstandmasse: Damit da kein Zwischenraum ist
2. Isolation, damit, wenn man auf den Deckel drückt (siehe 1.) dann keinen Kurzschluss baut!

Kannste abmachen, musste aber nicht. Und Droseln werden nie gekühlt! Wenn dann, dann sähen die anders aus! ;)

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Wärmeleitmasse

Wednesday, April 9th 2003, 6:40pm

och schade, hätt ich grade gut brauchen können :-/

Quoted from "oldman"

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

Dragonclaw

God

Re: Wärmeleitmasse

Wednesday, April 9th 2003, 7:42pm

ist das das aquapower aufgeschraubt???
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

r1ppch3n

Moderator

Re: Wärmeleitmasse

Wednesday, April 9th 2003, 7:44pm

das oder n xbeliebiges andres 1he nt...

schwarzb

Senior Member

Re: Wärmeleitmasse

Wednesday, April 9th 2003, 7:50pm

drosseln werden ,wenn sie schon gekühlt werden mit öl gekühlt also nichts kühlkaugummi. lol waä aber ne tolle erfindung
---> Intel P4 2.6GHz @3.55GHz, ATI 9800pro @ 380Mhz/400Mhz, ABIT IC7-G, 80Gb Maxtor, 80GB Maxtor <--- cooled by: Cuplex 1.3, Twinni@graka, Twinni@Northbridge, Eheim 1046, Ape Evo 360, 3 Noiseblocker SX1, AT

Dragonclaw

God

Re: Wärmeleitmasse

Wednesday, April 9th 2003, 9:53pm

Quoted from "kurzhaar-yeti"

das oder n xbeliebiges andres 1he nt...

war halt mein erster gedanke als ich das gesehen hab ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Wärmeleitmasse

Thursday, April 10th 2003, 8:52pm

Yo,.... oder nö.... ich weiß nicht :)

Hab ich ganz still und heimlich vom ct100 gemopst, aus nem Thread wo es ums Aquapower ging, aber pssssssssssst! keinem sagen, das bleibt unter uns.
Laut Ste(ph/f)an ists aber wohl n altes Layout vom Aquapower...

Quoted from "oldman"

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

trienco

Junior Member

Re: Wärmeleitmasse

Saturday, April 26th 2003, 11:25pm

Hallo!

Ich bin dabei ein Mini ATX Netzteil auseinander zu bauen, um die Bauteile an einen großen passiven Kühlkörper zu Befestigen und habe da jetzt noch ein paar Fragen:

1. Dieses Bauteil links unten auf dem oberen Bild, mit dem kleinen Alu Kükö, hinter den blauen Kondensatoren (ich vermute mal, dass das ein Transistor ist) muß da die Rückseite mit der Metallfläche elektrisch vom Gehäuse isoliert sein? Ursprünglich war da eine dünne Gummimatte zwischen Kükö und Bauteil (nein, es ist kein Wärmeleitpad), nur ein Bauteil, ohne Metallflächen war direkt mit wärmeleitpaste am Kühlkörper befestigt.

2. Das Bauteil das in diesem durchsichtigen Plastik ist, schwarzer Rahmen mit gelben Klebestreifen, mit einer Art Spule (gelb umwickelt) drin, muß ich das auch mit dem Kühlkörper verbinden, wenn keine aktive Kühlung mehr vorhanden ist?