• 27.07.2025, 15:01
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Steppenwolf

Senior Member

Frage zu Widerständen

Sunday, June 22nd 2003, 11:50pm

Also ich weiß inzwischen das man Widerstände braucht bzw. verwenden sollte und ich weiß wie man sie ausrechnet. Inzwishcen weiß ich auch schon dass Kohlewiderstände reichen. ;D
Jetzt das Problem:
Bei reichelt gibts bei den Kohleschichtwiderständen
diese 2 Sachen 1/4W 5%
1W 5%.
Was das ?? Und welche brauch ich??
Und wenn dann da steht 1/4W 1,2 sind die 1,2 dann die Ohm??

so long sTeppe
€: Oder sagt mir einfach was ihr für Widerstände verwendet. Helft einem armen Modding-Noob :'( ;)
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Tiak

God

Re: Frage zu Widerständen

Monday, June 23rd 2003, 12:07am

1W kostet mehr als 1/4W oder ?

Quoted

Und bei wenn dann da steht 1/4W 1,2 sind das 2. dann die Ohm??

Wie? ...
MfG Tiak

Steppenwolf

Senior Member

Re: Frage zu Widerständen

Monday, June 23rd 2003, 12:08am

ja die kosten mehr die 1W

so long sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Steppenwolf

Senior Member

Re: Frage zu Widerständen

Monday, June 23rd 2003, 12:10am

XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

avalon.one

God

Re: Frage zu Widerständen

Monday, June 23rd 2003, 12:12am

Kommt drauf an, für "normale" anwendungsgebiete reichen Kohlewiderstände mit 1/4W.

Der Wert in Ohm steht immer dabei, auf dem widerstand sind farbige ringe, anhand deren man den Wert+toleranz ablesen kann.

Steppenwolf

Senior Member

Re: Frage zu Widerständen

Monday, June 23rd 2003, 12:27am

also reichen mir die Kohledinger vollkommen wenn ich nur so nen LED-CLuster oder n paar LEDs hinhängen will oder??
Denn preislich wärs ja eigentlich egal wegen den 5Cent.

so long sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

avalon.one

God

Re: Frage zu Widerständen

Monday, June 23rd 2003, 12:32am

ja die genügen völlig

Steppenwolf

Senior Member

Re: Frage zu Widerständen

Monday, June 23rd 2003, 12:34am

k thx @ all,
dann werd ich morgen mal das Zeug bestellen.

gn8
sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

TheJoker

God

Re: Frage zu Widerständen

Monday, June 23rd 2003, 1:44am

wieviel watt du brauchst kannst genauso leicht ausrechnen wie den ohm-wert:

mal angenommen du hast eine led mit 2v 20ma an 5v.

dann brauchst nen widerstand von 3v/20ma = 150 ohm.

an dem fallen dann 3v ab und es fließen 20ma durch, dann ist die leistung an dem widerstand 3v*20mA=60mW.

also reicht dir einer mit 1/4W (=250mW) locker. 8)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Zettih

God

Re: Frage zu Widerständen

Tuesday, June 24th 2003, 3:04pm

Absolut richtig, aber...

Für 'ne einzelne LED an PC-üblichen Spannungen reicht jeder Wald-und-Wiesen-Kohleschichtwiderstand.

Oben hab' ich aber was von LED-Clustern gelesen, und da wird's schnell eng. Die Berechnung ist -wie Joker ja schreibt - einfachst, mit 4 einzelnen (parallelen) LED's an einem Widerstand bist Du aber schon bei 240mW. Nominell geht das mit einem 1/4W, aber der wird in der Nähe seiner Maximalbelastbarkeit dermaßen heiß, dass Anfassen zu ZischAua führt.

Wenn Du Clustern willst, mach ein paar LED's in Reihe und spendier' jeder Reihe einen Widerstand, diese Lösung verheizt am wenigsten Leistung.

Viel Spaß!