• 26.07.2025, 09:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

sandra_bb23

Senior Member

beleuchteten Taster anschließen

Monday, August 4th 2003, 12:25pm

Bevor ich wieder meinen Rechner schrotte, frage ich diesmal lieber vorher nach.
Ich habe jetzt einen beleuchteten Taster (Vandalismustaster), den ich gegen den Standard-Power-Taster austauschen möchte.
Der Taster hat vier Anschlüsse, jeweils zwei davon sehen aus, als gehören sie zusammen. Die beiden äußeren Anschlüsse sind mit + und - gekennzeichnet. Verbinde ich diese beiden Anschlüsse mit dem Board passiert leider nichts.
Muss ich an jeweils zwei Anschlüsse + und - anlegen? Oder sind die inneren Anschlüsse für die Beleuchtung und müssen über das NT angeschlossen werden? Wenn ja, brauche ich Widerstände?
Ich habe bisher leider keine Daten zu diesem Taster gefunden.

Assassin

Senior Member

Re: beleuchteten Taster anschließen

Monday, August 4th 2003, 2:16pm

und wir sollen nu in unsere Kristallkugeln gucken und dir sagen wie man genau DEN taster den du hast richtig anschliesst? ::)

mach nen bild, von den anschluessen und am besten öffnest du den taster mal... dann kann man schon viel sehen...

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

RedHead

Senior Member

Re: beleuchteten Taster anschließen

Monday, August 4th 2003, 2:23pm

Ich würde mal behaupten das die beiden Anschlüsse mit + und - für die LED-Beleuchtung ist und die anderen beiden für den eigentlichen Taster. Bei der Beleuchtung einen Vorwiderstand nicht vergessen.


-RedHead

crizzler

Full Member

Re: beleuchteten Taster anschließen

Monday, August 4th 2003, 2:25pm

hm ich entnehme meiner kristallkugel den wahrscheinlichen zustand, dass du einen von diesen bulgin (oder so) beleutchteten vandalismusschaltern hast. den hab ich *zuuufällig* auch und wie es der teufel so will kann ich dir sagen, dass an den äusseren kontakten der saft für die LEDs ranmuss und die inneren sind für das mobo an den power-switch ran. polung hier egal.

Und da heute montag ist habe ich noch gaanz zufällig praktische formeln zur berechnung welchen widerstand du brauchst für die leds (stehen hier irgendwo im forum -> suchfunktion, aber egal)

Berechnung des Widerstands einer LED-Kette bzw. einer Einzel-LED

Wieviele LED´s werden benötigt: n [Stück]
Was hat die LED an Spannung: Uf V [VOLT]
Was hat die LED an Stromstärke: If mA [mAmper]

Anliegende Spannung : U V [VOLT] (z.B. Batterie-, Traffospannung...)

R = ( U - (n*Uf) ) / If

benötigter Widerstand mit R [OHM]


Beispielrechnung:

Wieviele LEDs werden benötigt: 2 [Stück]
Was hat die LED an Spannung: 2V [VOLT]
Was hat die LED an Stromstärke: 20mA[mAmper]

Batteriespannung: 12 V [VOLT]

( 12V-(2 x 2V) ) / 0,02 A = 400 OHM

benötigter Widerstand mit (12V) R 400
benötigter Widerstand mit (5V) R 70-100

hf =)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: beleuchteten Taster anschließen

Monday, August 4th 2003, 2:52pm

@Sandra
Welche Farbe hast du überhaupt?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

sandra_bb23

Senior Member

Re: beleuchteten Taster anschließen

Monday, August 4th 2003, 3:37pm

Danke für die Antworten.

@ Assassin:
Nicht so sarkastisch bitte. Es ist Montag. Vandalismustaster stand in Klammern. Ich habe angenommen, der wäre hier als Moddinggegenstand bestens bekannt. Tja und ein Taster mit vier Anschlüssen sieht aus wie ein Taster mit vier Anschlüssen.

@ Crizzler:
Ja, genau so einen habe ich.
Hatte die Hoffnung ohne Widerstände auszukommen aber gut, dann wird halt wieder gelötet. Die Rechnung ist toll. In der Artikelbeschreibung heißt es Forward Voltage 3.6V.

@ Manuel:
blau

Edit: Hat alles super geklappt und sieht absolut genial aus. Jetzt muss nur noch ein Loch ins Gehäuse, wegen der hohen Einbautiefe des Tasters.