• 18.07.2025, 17:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

SataJunior

Senior Member

Temp Sensor Nachrüsten

Monday, August 25th 2003, 7:40pm

Hi,

ich habe schon im Hardware Froum nachgefragt, ob man an einer Graka den Temp Sensor nachrüsten kann. Da hat man mir gasagt, daß es über den SMBus geht.

Da wollt ich mal fragen, ob jemand ne Anleitung hat, wie ich den Senor schalten soll.

Die Pin sind vollgender massen belegt.

PIN 1: Floating
PIN 2: SMBCLK
PIN 3: TOT (nix)
PIN 4: Ground
PIN 5: SMBData
PIN 6: +3V

Hat jemand ne Ahnung davon.

Hier naochmal der alte Tread.
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=42241

MFG

stilgarka

Junior Member

Re: Temp Sensor Nachrüsten

Monday, August 25th 2003, 8:48pm

ich denke mal, an den smbus direkt kannste keinen tempsensor anschließen, sondern ic's, an die du dann irgendwelche sensoren, oder halt sowas, anschließen kannst. guck mal bei madhacker.org, da ist temp-sensoren und fan-sensoren beschrieben, mit hilfe von maxim ic's. das mit den temp-sensoren hab ich schon ausprobiert und funzt einwandfrei.
P4 1.6A @ 1.6 (zur Zeit einfach zu warm :-) ), 512 Ram, Abit TH7-II Cuplex Evo und 2*AP 120

SataJunior

Senior Member

Re: Temp Sensor Nachrüsten

Monday, August 25th 2003, 8:53pm

ich hasse english.

kennst auch so ne anleitung in deutsch

stilgarka

Junior Member

Re: Temp Sensor Nachrüsten

Monday, August 25th 2003, 9:07pm

nope, bis jetzt nur auf englisch, ist aber eigentlich recht einfach aufgebaut, nur das diese maxim ic's VERDAMMT klein sind. ansonsten nur noch ein widerstand glaube ich und ein paar kondensatoren. kannst auch mal unter http://www.overclockers.com/tips1059/ gucken, da sind auch viele bilder dabei ;D
P4 1.6A @ 1.6 (zur Zeit einfach zu warm :-) ), 512 Ram, Abit TH7-II Cuplex Evo und 2*AP 120

tomd

Senior Member

Re: Temp Sensor Nachrüsten

Tuesday, August 26th 2003, 4:00pm

Also wenn du das A7N8X hast dann nimmst du einfach das und steckst das auf die 2 Pins links neben dem Lautsprecher ( der is rechts unten ) und schon hast du einen Temperaturfühler mehr! ;)

mfg

tomd

Ancalagon

God

Re: Temp Sensor Nachrüsten

Wednesday, August 27th 2003, 11:26am

Hua, wie hart... 9 EUR für einen Temperaturfühler... ::)

Für diejenigen die vor ein kleines bischen Lötarbeit nicht zurückschrecken empfehle ich einen NTC mit 10kOhm (bei Reichelt gibts den iirc für ca. 60 Cent). Da Kabel und Stecker drangelötet. bischen isolieren - fertig. :)

Zugegebenermaßen ist ein Standard-NTC nicht so schön flach wie dieser Fühler da.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Dragonclaw

God

Re: Temp Sensor Nachrüsten

Wednesday, August 27th 2003, 12:17pm

und ansonsten gibts den ja im shop unter sensorik für 6€ etwas billiger ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

SataJunior

Senior Member

Re: Temp Sensor Nachrüsten

Wednesday, August 27th 2003, 5:02pm

ich habe da ein altes mobo kann ich auch von dem den sensor ablöten und dafpr verwenden