• 27.07.2025, 23:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

BloodHound

Senior Member

Schaltplan Lüftersteuerung

Friday, August 29th 2003, 12:55pm

i bräucht an guten schaltplan mit dem ich 3 lüfter unabhängig von einander zwischen 5/7/12V und aus schalten kann mit leds wär recht nett

mfg Blood
For Windows reboot
for Linux be root

MDKeil

Senior Member

Re: Schaltplan Lüftersteuerung

Friday, August 29th 2003, 1:21pm

benutze mal bitte die Forum-Suchmachiene..dieses Thema gab es bestimmt schon 1000mal..Wenn nicht, schau mal auf http://www.moddingfaq.de nach, dort findeste sowas auch.

MDKeil

BloodHound

Senior Member

Re: Schaltplan Lüftersteuerung

Friday, August 29th 2003, 2:01pm

i hab scho gsucht aba so an 5/7/12 ausw gibts ned immer nur mit 3 stellungen
For Windows reboot
for Linux be root

FUNKMAN

God

Re: Schaltplan Lüftersteuerung

Friday, August 29th 2003, 2:47pm

Mit Potis und LM-317 wäre es stufenlos machbar. Und einfacher zu realisieren, als wenn du unbedingt auch noch 7V mit drin haben willst - das ist das einzige problematische in einer solchen Schalter-Steuerung.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

HoferSackal

Senior Member

Re: Schaltplan Lüftersteuerung

Friday, August 29th 2003, 5:00pm

nimm einfachn n poti mit so 70 ohm...

kommste dann von 5 - 12 V

70er gibts nu glaub ich nich... kA :)
poti in reihe und fertig.


oder du nimmst einfach 2 schlater. mit dem einen schlatest dann zwischen 7 und 12V und mit dem andern zwischen 5 und 0
oder so :P einfach zum nachdenken.

monZOOM

Junior Member

Re: Schaltplan Lüftersteuerung

Friday, August 29th 2003, 9:57pm

lass lieber die finger davoN :)

falls nit:  

nimmste halt die folgende methode, wenn du keine potis magst :), vorrausgesetzt du stehst auf lustige kippschalter-kombis :P

2 x 3 poliger (Kipp-)Schalter

Die Minus Leitung des Lüfters klemmste an den mittleren Pin des einen Kippschalters (der mittlere is meistens der "ausgang", der dann mit einem der beiden anderen pins beschalten wird). Die beiden anderen an +5V (roter draht im molex stecker) und  0V (einer der beiden schwarzen drähte im molex stecker).

Die Plus Leitung des Lüfters klemmste an den mittleren pin des zweiten Kippschalters. Die beiden anderen an +5V und  +12V(gelber draht im molex stecker).

schalter 1 auf 0V-Stellung  +   schalter 2 auf 12 V  ==>   12 V
schalter 1 auf 0V-Stellung  +   schalter 2 auf  5  V  ==>    5 V
schalter 1 auf 5V-Stellung  +   schalter 2 auf 12 V  ==>     7 V
schalter 1 auf 5V-Stellung  +   schalter 2 auf  5 V   ==>     0 V (AUS)

hF

karahara

God

Re: Schaltplan Lüftersteuerung

Friday, August 29th 2003, 10:30pm

Mit Potis geht es durchaus, allerdings nur mit Typen die mehr Watt vertragen.
Nur mit 0.27€ für den LM317 und 0,53€ für ein Poti fährst du mit dieser Schaltung billiger.(Ein paar Kondensatoren sind noch notwendig, aber auch das sind Cent-Beträge)

karahara

HoferSackal

Senior Member

Re: Schaltplan Lüftersteuerung

Friday, August 29th 2003, 11:37pm

stimmt... kam bei einer einfachen lüftersteuerung mit 4 Potis, leds und son zeugs auf knapp 50 €

bissi viel ^^

MDKeil

Senior Member

Re: Schaltplan Lüftersteuerung

Saturday, August 30th 2003, 12:47am

Haste Dir das vergolden lassen?..Ich habe mir die LasVegas-Steuerung gebaut und bin unter 30EUR geblieben..

MDKeil

karahara

God

Re: Schaltplan Lüftersteuerung

Saturday, August 30th 2003, 1:05am

Quoted from "HoferSackal"

einfachen lüftersteuerung knapp 50 €


Aber doch nicht mit ner LM317 oder? Wieviele Lüfter regelst du?

karahara