• 23.07.2025, 15:19
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

moinky

Senior Member

Need Help MAX232 (erledigt, danke!)

Saturday, September 13th 2003, 10:37pm

Nabend!
Langsam hab ich die Schnauze von diesem Pegelwandler voll! Auf jeden Schaltplan den es bei google gibt, ist das dingen anders beschalten, hat andere Kondensatoren, ...
Hat einer von euch nen Schaltplan wie man nen ganz normalen AtMega16 per serielle Schnittstelle mit nem PC verbinden kann?

r1ppch3n

Moderator

Re: Need Help MAX232

Saturday, September 13th 2003, 10:45pm

nimm doch irgendeinen von den plänen und gut is ;)

alternativ kannst der mit z-dioden und n paar widerständen auch n einfachen spannungsteiler baun und so zb mit grad ma 2 bauteilen aus +-12v ne spannung zw -0,7 und 4,7v mache, das sollte der atmel eigentlich verkraften ;)

und um die eingänge der schnittstelle brauchst di ers gar ned kümmern, die nimmt auch standard ttl pegel ohne zu murren ;)

jmaass

Full Member

Re: Need Help MAX232

Sunday, September 14th 2003, 12:49pm

Datenblatt ::) ?

http://pdfserv.maxim-ic.com/en/ds/MAX220-MAX249.pdf

Seite 17 ff. :D !

@Rippchen: Wenn ich mich nicht täusche, reicht Dein Vorschlag für die physikalische Pegelanpassung, nicht aber für die logische, da eine logische Eins bei RS232 negative Spannung bedeutet, bei TTL jedoch Vcc. Müsstest also noch zwei TTL-Inverter spendieren ...

Grüße, jmaass

edit: Jippie, bin jetzt Full Member 8)

moinky

Senior Member

Re: Need Help MAX232

Sunday, September 14th 2003, 1:18pm

Das Datenblatt hab ich selber, funktionieren tuts aber nicht. Wenn ich 100nF Kondensatoren anschließe, kommt nur Murks über die Leitung, bei 1mF gar nichts.

jmaass

Full Member

Re: Need Help MAX232

Sunday, September 14th 2003, 1:43pm

Hallo!

Der MAX232 braucht für alle Cs 1µF. Wenn dann noch Murks herauskommt, ist aller Wahrscheinlichkeit nach das IC defekt.
Vielleicht kann ich Dir helfen, womit hast Du denn die Funktion überprüft?

jmaass

moinky

Senior Member

Re: Need Help MAX232

Sunday, September 14th 2003, 2:02pm

Jo, IC war defekt. TTL Pegel ging rein, aber RS232 Pegel nicht gescheit raus. Hab nen neuen eingebaut, jetzt funktioniert es. Danke für eure Hilfe!

r1ppch3n

Moderator

Re: Need Help MAX232 (erledigt, danke!)

Sunday, September 14th 2003, 6:16pm

@jmaass (auch wenns sich ja eigentlich scho erledigt hat ;))
entweder du irrst dich oder wir lernen in der schule nur mist, aber meines wissens entspricht n 12v pegel auf der seriellen schnittstelle ner logischen 1 ;)

moinky

Senior Member

Re: Need Help MAX232 (erledigt, danke!)

Sunday, September 14th 2003, 9:46pm

der Pegel für NULL ist -15V, das für EINS +15V (soweit ich weiss)

r1ppch3n

Moderator

Re: Need Help MAX232 (erledigt, danke!)

Sunday, September 14th 2003, 9:57pm

ich habs mit +-12v gelernt
zumindest in der theorie, in der praxis liegt der pegel bei +-10v ;)

jmaass

Full Member

Re: Need Help MAX232 (erledigt, danke!)

Tuesday, September 16th 2003, 2:56pm

Hallo Rippchen!

Schaun wir doch mal in den Standard:

http://www.mil.ufl.edu/4744/docs/RS232_s…l#anchor1181440

Und man sieht: Meine Erinnerung trügt mich (diesmal) nicht 8) !

Kannst ja mal Deine(n) Lehrer(in) informieren...

Grüße, jmaass