• 28.07.2025, 20:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mastercooling

God

Festplatte abschalten???

Thursday, September 18th 2003, 11:26pm

Ich hab mir überlegt meine 2te ultralaute Festpladde einzubauen und die Stromzufur mit nem Schalter zu unterbinden und die dann eben einfach zuzuschalten(natürlich rebooten) würde wenn ich sie bräuchte und sie dann wieder abschalten.Würde das gehen?

HoferSackal

Senior Member

Re: Festplatte abschalten???

Thursday, September 18th 2003, 11:35pm

gehn tut dies schon :)
inwieweit sich windows da jetz aufregt, wenn eine platte nichmehr erreichbar is, weis ich nicht.
kannste ja mal probiern :)

allerdings wird glaub ich windows immer mit scandisk über die platte fahrn dann.

Mastercooling

God

Re: Festplatte abschalten???

Thursday, September 18th 2003, 11:39pm

Also Scandisk hab ich in XP noch NIE gesehen.
Und andere hardwar kann ich damit nicht schrotten???
Reicht es eine Leitung der stromzufuhr zu unterbrechen?welche?

HoferSackal

Senior Member

Re: Festplatte abschalten???

Thursday, September 18th 2003, 11:43pm

mit scandisk mein ich das, was nach nem absturz, vor der anmeldung kommt ;)

ich würd den gelben und den roten unterbrechen.


najo... ne hdd hat wenig mit ner graka oder so zu tun. außer die hdd zreists und die teile die rumfliegen, machen was kaputt :)

hurra

God

Re: Festplatte abschalten???

Thursday, September 18th 2003, 11:47pm

Du kannst ned die HD einfach so vom Strom nehemen. Da gibts dann Übertragungsfehler, falls an dem Ide-Kabel noch ein Gerät dranhängt.

Cu Hurra

Mastercooling

God

Re: Festplatte abschalten???

Thursday, September 18th 2003, 11:51pm

ok idee gestorben:(

TrOuble

God

Re: Festplatte abschalten???

Thursday, September 18th 2003, 11:54pm

du kannst sogar festplatten und Laufwerke während des windows Betriebs wechseln !
Einfach unter Geräte Manager die Platte / das laufwerk deaktivieren und abschalten ... ist kein Prob
Allerdings auf eigene Gefahr ... ! (Ich habs zwar selbst schon ein paar mal gemacht aber ich übernehm trotzdem keine garantie)
MfG TrOuble

TobiasBC

Unregistered

Re: Festplatte abschalten???

Friday, September 19th 2003, 12:10am

du kannst sie vielleicht abstecken, aber mit dem einstecken der Geräte im Betrieb wäre ich da vorsichtig;

Ich hab damit schon eine Festplatte geschrottet

SorbenAlex

Junior Member

Re: Festplatte abschalten???

Friday, September 19th 2003, 12:16am

wenn du die platte während eines schreibvorgangs ausmachst gibts aufjedenfall krasse fehler ....

scandisk gibts unter win xp nicht wirklich...es sei denn du hast deine laufwerke noch mit fat 32 formatiert ...ntfs kennt kein scandisk ...

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Festplatte abschalten???

Friday, September 19th 2003, 12:27am

Ist zwar ne Soetwarelösung, aber immerhin steigt die Überlebenschance der Hardware beträchtlich

undzwar hier

Quoted from "oldman"

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

Cabal

Full Member

Re: Festplatte abschalten???

Friday, September 19th 2003, 12:50am

von elv (www.elv.de) gibts da so ein gerät - da kannst dann sogar festplatten UMSCHALTER - aber erst nach reboot :-/

Mole3800

Senior Member

Re: Festplatte abschalten???

Friday, September 19th 2003, 2:14am

also bei mir geht das ich schalte die Platte nach ausschalten des Rechners und Reboot und alles leuft




Mole3800

Ratman

Senior Member

Re: Festplatte abschalten???

Friday, September 19th 2003, 3:22am

Bei File- oder Datenbankservern können die Platten oft gewechselt werden, ohne den Rechner zu rebooten. Das ganze nennt sich Hot-Swap. Dies geht jedoch nur mit speziellen RAID-Adaptern, in den allermeisten Fällen sind das SCSI-Subsysteme, bei denen die einzelnen Platten gar nicht im Betriebssystem auftauchen, sondern der ganze Plattenverbund erscheint als einzige große Platte beim OS.

Mir ist keine komfortable Lösung bekannt, wie man Platten bequem an- oder abschalten kann, schon gar nicht ohne Reboot.

Mein Tip: Laute Platten aus dem Rechner verbannen und gegen eine neue, leisere Platte ersetzen. Schnelle, leise IDE-Platten kosten ja heute wirklich nicht mehr die Welt, der Aufwand die Platten zu dämmen oder Ähnliches lohnt meist nicht.
-=Ratman=-

MikePCPro

Junior Member

Re: Festplatte abschalten???

Friday, September 19th 2003, 11:35pm

Also ich habe hier in meinem Rechner eine 60 Gb Seagate an eienm S-ATA - IDE Konverter. Die kann ich zu jedem zeitpunkt (nur wenn die zugriffsled aufm adapter aus is natürlich) abziehen un wirder dran stecken. sobald das datenkabel ab is kann ich auch den stromstecker abziehen. is überhaupt kein problem

festplatten im ausgeschalteten zustand an ide(pc aus) stillegen is auch kein problem. windows stört das net ob beim nächsten mal ne platte fehlt oder mehr da is.
visit: