• 18.07.2025, 07:01
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

SADman

Senior Member

Infrarotempfänger

Thursday, January 8th 2004, 5:25pm

Hallo, also ich möcht mir für meinen shuttle eine infrarotsteuerung einbauen. Habe dabei an eine Fernbedinung gedacht. Der empfänger sollte wenns geht vorne irgendwo eingearbeitet werden. Nun meine Frage:
Kann ich den Empfänger selber bauen und wenn ja kann ich den auch am parallelport des shuttle anschliesen der intern ist? Könnt ihr mir weiterhelfen?

-Loki-

Senior Member

Re: Infrarotempfänger

Thursday, January 8th 2004, 5:38pm

kann dir nicht viel helfen aber für den port gibt es sowas. auch mit funk. da kannst du den empfänger hinters gehäuse legen und brauchst nur ein usb.

was ich gerne wissen würde ob es einen IR empfänger gibt der genau wie ne 5 mm led aussieht und auch vorne in den rechner passt. quasi da wo die laufwerks und power leds sind.

bei mir soll es übrigens nur für ne fernbedienung sein.

Elektroniker03

Junior Member

Re: Infrarotempfänger

Thursday, January 8th 2004, 5:52pm

8)

HI,

also es gebit wohl IR empf. Dioden die klein sind aber ich kenne leider keine in LED ferm es gibt aber welche z.b.SFH 205 (IR 1) die sieht aus wie ein Kleier transistor. den könnte man vorne ins gehäuse einbauen. man benötigt nur einen kleinen rechtwinkligen ausschnitt.

viel spaß

Elek

Dragonclaw

God

Re: Infrarotempfänger

Thursday, January 8th 2004, 5:54pm

www.sixdots.de unter software --> miriam
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

-Loki-

Senior Member

Re: Infrarotempfänger

Thursday, January 8th 2004, 5:55pm

wie sieht das ding dann aus? wenn ich das ins gehäuse mache? sieht das vernünftig aus? könnte ne led aus dem gehäuse auspfeilen. gibts das nicht anders? in der ferbedienung vom receiver ist bei mir auch nur ne led.

sorry, der sendet ja auch nur, was? glaube wenn ich mir so ein funk set von ebay hole über usb kann ich es auch getrost ins gehäuse setzen oder? funk braucht ja keinen direkten sichtkontakt.




sowas?  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=38861

oder die??? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3070016321&category=40912

Dragonclaw

God

Re: Infrarotempfänger

Thursday, January 8th 2004, 6:25pm

du könnstes doch auch das loch etwas größer machen (oder auch nciht) und mit so roter folie oder was auch immer hinterlegen, so plastik, wo ir licht durchgeht, aber normales licht kaum
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

HoferSackal

Senior Member

Re: Infrarotempfänger

Thursday, January 8th 2004, 6:25pm

naja, bei Infrarot solle schon ein Sichtkontakt herschen.

Wenn du ne gute verbedienung hast, und refliektierende Wände, gehts auch um die Ecke.

Ich würd mich lieber nach nem Selbstau Empfänger umschaun, oder nach nem Fertigen. Ne Fernbedienung hat doch schon jeder zu Hause. :)

Elektroniker03

Junior Member

Re: Infrarotempfänger

Thursday, January 8th 2004, 6:41pm

http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=1…ROVID=0;TITEL=0

HIer findet ihr ein PDF einer empfänger schaltung wo auf der 3. seite unten Rechts die besagte diode abgebildet ist .

cu


cu

Elektroniker03

Junior Member

Re: Infrarotempfänger

Thursday, January 8th 2004, 6:47pm

HI ,
ich noch,al .

Das mit der roten Folie is sowieso Pflicht denk ich . Is gut gegen störungen. würde aber roten dünnes plexiglas vorziehen kann man besser verarbeiten und sieht besser aus.

bis
denn

Zettih

God

Re: Infrarotempfänger

Friday, January 9th 2004, 1:42am

Naja, diese Empfängerschaltung ist zwar geeignet zum Schalten von Geräten "aller Art", aber nicht zum Empfang der Signale von IR-Fernsteuerungen "aller Art" - die reagiert nur auf den Sender vom gleichen Bausatz-Hersteller!

Zum Empfang von IR-Fernbedienungssignalen sind integrierte Empfänger wie z.B. TSOP1738 eh besser geeignet.

Sieh mal unter http://winlirc.sourceforge.net/, oder http://sixdots.de/?id=miriam&lang=de oder http://www.meierspage.de unter "howtos" oder http://www.cesko.host.sk/girderplugin.htm in Verbindung mit http://www.girder.nl

Viel Spaß!

PSIQ

Senior Member

Re: Infrarotempfänger

Friday, January 9th 2004, 12:22pm

P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski