• 19.06.2024, 07:46
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Saturday, March 27th 2004, 5:39pm

Hy Leute,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar ist mir meine NT durchgebrannt. Nach langem suchen habe ich auch den Fehler gefunden, eine total verkokelte Zener Diode.
Nun zu meinem Problem. Da die Diode, wie schon gesagt total verkokelt ist, kann ich auch leider nicht mehr den Wert erkennen den sie einmal hatte.
Nun wende ich mich an Euch da Ihr mir vieleicht da raus helfen könnt. Ich bräuchte ganz dringen den Schaltplan einer Enermax EG365AX-VE(G).

Vieleicht hat ja jemand von euch so was oder kann an so was ran kommen. Im voraus schon mal recht herzlichen Dank.

MfG

ChrisChros

PS. Sagt mir bitte nicht kauf dir ein neues NT, daran rum zu basteln ist zu gefährlich, denn ich bin gelernter Industrie Elektriker und das schon seit 20 Jahren.
CPU: Intel Core2Duo E8400 @ 3GHz; Mainboard: Gigabyte X48 DS5; Grafik: Sapphire Ultimate Radeon HD 3870; Speicher: 4096MB OCZ PC2-6400 REAPER CL4 KIT; Festplatte: 2x Seagate Barracuda ES.2 250GB 32MB SATA II (ST3250310NS); Netzteil: Enermax MODU82+ 525W

Re: Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Saturday, March 27th 2004, 5:42pm

Hi

1. LOL
2. Sry
3. Ich glaub ned, dass Enermax seine Schaltpläne veröffentlicht
4. Du könntest bei denen evetuell mal anfragen, was für ne Diode des genau is, ich glaub aber auch ned, dass dir des sagen

Cu Hurra

Re: Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Sunday, March 28th 2004, 9:28pm

guck in nen anderes ähnliches rein.

vermutlich sind die schaltungen in anderen netzteilen ähnlich gebaut.

wenn nicht, kaufst du ein gleiches, und guckst da rein.
(wie du danach weiter verfährst, kann ich hier nicht schreiben, sonst würden die den beitrag zumachen.)

ansonsten könntest du noch den zusammenhang der zdiode im dem netzteil analysieren, und dann dadurch irgendwie auf die spannung schließen.

aber ansonsten gilt noch:
die z-diode ist warscheinlich nicht umsonst kaputt gegangen, sondern weil was anderes im netzteil noch viel kaputter ist als diese z-diode.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

oldman

Unregistered

Re: Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Monday, March 29th 2004, 12:15am

Quoted from "fksystems"



aber ansonsten gilt noch:
die z-diode ist warscheinlich nicht umsonst kaputt gegangen, sondern weil was anderes im netzteil noch viel kaputter ist als diese z-diode.


Das ist der springende Punkt.

Oldman Henrik

Re: Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Monday, March 29th 2004, 1:09am

Keine Garantie mehr?
Wenn nein, schreib einfach mal ne Mail, vielleicht reparieren dies dir auf wirkliche Kulanz/Gefälligkeit.
Wär ne einfache (und wenns klappt) aber die beste Möglichkeit find ich.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Re: Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Monday, March 29th 2004, 7:57pm

Also warum die Zener Diode durchgebrannt ist weis ich wahrscheinlich.
Bezüglich der Garantie is das so ne Sache. Ich hab da etwas dran rum gebastelt um es in meinen Kühlkreislauf zu integrieren, möchte aber nicht näher drauf ein gehn.
Und ein neues wollte ich eigentlich nciht kaufen, aber so wie es wohl aussieht muss ich es trotzdem machen, da mir leider keiner helfen kann. Noch nciht mal Enermax die können mir aus Firmenrechtlichengründen nichts schicken oder sagen. Zu blöd

MfG

ChrisChros
CPU: Intel Core2Duo E8400 @ 3GHz; Mainboard: Gigabyte X48 DS5; Grafik: Sapphire Ultimate Radeon HD 3870; Speicher: 4096MB OCZ PC2-6400 REAPER CL4 KIT; Festplatte: 2x Seagate Barracuda ES.2 250GB 32MB SATA II (ST3250310NS); Netzteil: Enermax MODU82+ 525W

Re: Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Monday, March 29th 2004, 8:52pm

kaufste dir nen neues, guckst rein, was für eine drin ist und tauschst es danach um.

dann denen noch ne frustrierte mail schreiben. vielleicht ändern die danach ja ihr verhalten! :((
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

larsm

Senior Member

Re: Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Wednesday, March 31st 2004, 9:35am

es gibt von nts mit gleicher bezeichnung von denen auch verschiedene revisionen. musst aufpassen

Re: Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Wednesday, March 31st 2004, 8:57pm

ich muss mal schauen vieleicht bekomm ich ja wieder hin. den wert für die zener diode hab ich nun auch, muss halt nur noch mal komplett durchmessen o sonst noch was kaputt is, weil ne zener diode geht nicht so mir nichts dir nichts kaputt.

und wie schon gesagt ein neues wollte ich micr nicht kaufen nur wegen ner zener diode und vieleicht noch was. denn jetzt wo ich den wert für die zener raus bekommen habe hat mich der ergeiz gepackt.

MfG

ChrisChros
CPU: Intel Core2Duo E8400 @ 3GHz; Mainboard: Gigabyte X48 DS5; Grafik: Sapphire Ultimate Radeon HD 3870; Speicher: 4096MB OCZ PC2-6400 REAPER CL4 KIT; Festplatte: 2x Seagate Barracuda ES.2 250GB 32MB SATA II (ST3250310NS); Netzteil: Enermax MODU82+ 525W

Re: Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Thursday, April 1st 2004, 12:16am

hm.. wie haste den denn rausgefunden..? :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Thursday, April 1st 2004, 3:37pm

ich kenn da jemanden. ich weis nicht ob dir der name ct100 was sagt. Jedenfalls über ihn habe ich das raus bekommen.

MfG

ChrisChros
CPU: Intel Core2Duo E8400 @ 3GHz; Mainboard: Gigabyte X48 DS5; Grafik: Sapphire Ultimate Radeon HD 3870; Speicher: 4096MB OCZ PC2-6400 REAPER CL4 KIT; Festplatte: 2x Seagate Barracuda ES.2 250GB 32MB SATA II (ST3250310NS); Netzteil: Enermax MODU82+ 525W

Re: Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Thursday, April 1st 2004, 5:58pm

ok, ich verstehe..

erstaunlich, daß er das richtige netzteil da hatte (aber stimmt, vermutlich moddet er die enermax-teile ja bevorzugt.) oder er weiß soviel, daß er es abschätzen konnte.. :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Sunday, April 11th 2004, 10:31pm

So da bin ich mal wieder... und ich habe es geschafft. mein NT funktioniert nun endlich wieder ohne tadel.
defekt war nun die zener diode und und noch eine normale diode bei der ein beinchen locker war.
Also die arbeit hat sich gelohnt und ich habe zudem noch geld gespart.

MfG

ChrisChros
CPU: Intel Core2Duo E8400 @ 3GHz; Mainboard: Gigabyte X48 DS5; Grafik: Sapphire Ultimate Radeon HD 3870; Speicher: 4096MB OCZ PC2-6400 REAPER CL4 KIT; Festplatte: 2x Seagate Barracuda ES.2 250GB 32MB SATA II (ST3250310NS); Netzteil: Enermax MODU82+ 525W

Iron-man

Senior Member

Re: Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Sunday, April 11th 2004, 11:07pm

freu mich für dich. die nt's sind ja net immer grad billig.

Re: Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Monday, April 12th 2004, 3:13am

hm.. wie hatte sich der defekt denn vorher geäußerst wo es noch kaputt war?

(ich hab hier nämlich auch ein kaputtes. es ist irgendwas in der regelung so kaputt, daß er irgendeinen der leistungs-transistoren die ganze zeit durchsteuert, obwohl er ihn nach erreichen des maximalen spulen-stromes hätte längst wieder abschalten müssen, was somit zu einem "stinknormalen kurzschluß" führt. aber das ganze, obwohl die leistungs-transistoren alle ganz sind. ist wohl ein fehler in der regel-schaltung.)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Re: Schaltplan Enermax EG365AX-VE(G)

Wednesday, April 14th 2004, 6:16pm

Also den fehler habe ich nur per zufall gefunden, da ich den einen külkörper noch mal raus machen musste. dabei ist mir aufgefallen das das eine beinchen fast schon von alleine abfällt. also diode raus und neue rein. und siehe da es geht.

MfG

ChrisChros
CPU: Intel Core2Duo E8400 @ 3GHz; Mainboard: Gigabyte X48 DS5; Grafik: Sapphire Ultimate Radeon HD 3870; Speicher: 4096MB OCZ PC2-6400 REAPER CL4 KIT; Festplatte: 2x Seagate Barracuda ES.2 250GB 32MB SATA II (ST3250310NS); Netzteil: Enermax MODU82+ 525W