Hi,
ich würde mir gerne ein bausatz display kaufen wo ich alles mögliche anzeigen kann und 4-8 tempsenoren anschliessen kann.es wäre auch nett wenn das display größer wäre wie das normale 4x20.
gibts sowas?wo kann ich das kaufen?
Also für dich würde das AE nützlich sein.
Hat zwar kein so monster großes display, kann dafür aber die Tempsensoren auswerten und hat nochziemlich viele andere nützliche features. Schaus dir einfach mal an.
Nur eine sache noch: Dir ist schon klar was so ein Spaß kostet oder?
Steuerungen für Tempsensoren kenn ich jetzt nur das AE oder dieses INNO scheißteil. und die kosten glaub ich beide 150€.
Naja und etwas größere Grafik Displsv kosten auch um die 100€.
NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch
genau deswegen will ich ja ein BAUSATZ also ich will alles selber löten usw. denn der preis erschreckt mich gewaltig!!
es gibt zb 4x20 display für ca 15euro die aber keine tempsenoren integrieren können was für mich aber wichtig ist
Bei Pollin gibts grad ein HD44xxxx kompatibles LCD mit 4x27 Zeichen, das hat halt 2 Kontroller drauf, kost aber glaub ich nur 4,95 hat halt aber auch keine Hintergrundbeleuchtung (Selberbaun).
Anzuschließen ist das wie eins mit 4x40 Zeichen.
hmm ok mal ne andere frage.
gibts tempfühler die man an nen controller anschliesst und den controller am mainboard? denn dann könnte ich mit nem einfachen lcddisplay die daten auslesen lassen
Du hast ne Software, die liest die Daten ein, verarbeitet diese, und gibt dann eben diese dann auf dem Display aus.
Von wegen Tempfühler:
Es gibt von Maxim so ICs, die sind aber wirklich sauklein: 3x4mm und die haben 12pins (glaub ich) die haben ne Tempdiode integriert und man kann je nach Version noch max. 4 Dioden anschließen. (Dioden sind in diesem Fall Transistoren, bei denen glaub ich mal Basis und Collector verbunden werden); Diese ICs kann man dann ganz "einfach" an den I²C-Bus (Auch SM-Bus genannt) im PC an.
Im Endeffekt die beste Lösung, wenngleich die Schwierigste.
Die ICs kannst dir bei Maxim als Sample schicken lassen, dann brauchste nur noch pro Tempsensor bissi Kabel, Kondensator und Standard-Transistoren (BCxxx zB) anschließen kann man die direkt an 5V+ und - und halt an Data und Clock vom SM-Bus.
Links zu der Methode sind ja schon gepostet worden.