• 18.07.2025, 17:30
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

piter666

Full Member

Fader von Moddingtech.de*bild*

Tuesday, August 17th 2004, 2:57pm

Hallo!
Ich habe michgefragt ob das teil vür 5V , 7V oder 12V abgetimmt ist.
http://www.moddingtech.de/content.php?ca…g&page=ledfader

Könnt ihr mir vielleicht sagen, was ich und wo einbauen mus für bestimmte Volt zahlen?
Mein System: MSI K8N Neo nForce3 250GB AMD Athlon64 3200+ 2200Mhz 1GB Corsair DDRRam 2-2-2-5-2 Sapphire X800Xt PE Samsung SP 160Gb S-ATA LG DVD Brenner

sunhawk99

Senior Member

Re: Fader von Moddingtech.de

Tuesday, August 17th 2004, 3:41pm

Hi,

Auszug von dem Link =>
"Ein paar Worte noch zum Vorwiderstand für die LED. Die Größe des Vorwiderstand ist bei dieser Schaltung nicht so besonders wichtig und muss daher nicht sehr genau bemessen werden.
Es genügt, den Vorwiderstand für jede LED ungefähr in der Größenordnung 200-400 Ohm auszulegen.
Falls die Ausgangsspannung der Schaltung zu gering sein sollte (z.B. für blaue LEDs, die viel Spannung benötigen), kann auch eine Eingangsspannung von 12V (gelbes und schwarzes Kabel) statt 5V wie im Plan (rotes und schwarzes Kabel verwendet werden.
Der Vorwiderstand für die LED muss aber auch dazu nicht verändert werden."

Ich glaube damit ist alles gesagt.  ;D

mfg Sunhawk

PS.: lt. Datenblatt des OPV 5V

piter666

Full Member

Re: Fader von Moddingtech.de

Tuesday, August 17th 2004, 4:03pm

Danke.

habe das übersehen *peinlich*
Also kann ich meine drei Rote Led`s ruhig mit 12V betreiben.
Mein System: MSI K8N Neo nForce3 250GB AMD Athlon64 3200+ 2200Mhz 1GB Corsair DDRRam 2-2-2-5-2 Sapphire X800Xt PE Samsung SP 160Gb S-ATA LG DVD Brenner

TheJoker

God

Re: Fader von Moddingtech.de

Tuesday, August 17th 2004, 6:08pm

Hallo.

*notizmach: diese beschreibung ändern*

Also das stimmt so nicht wirklich, was da steht. Der Fade-Effekt ist mit 12V fast nicht mehr zu erkennen, bei 5V ist der Effekt sehr gut.
Also nimm 5V.
Das reicht ja auch für ultrahelle LEDs, die Ausgangsspannung ist zwar etwas niedriger als 5V, aber auch das sollte reichen (Parallelschaltung Deiner LEDs natürlich vorausgesetzt).
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

piter666

Full Member

Re: Fader von Moddingtech.de

Tuesday, August 17th 2004, 7:25pm

Auch wenn eine LED 2.3V hat?? das ist doch weit mehr über 5V.
2,3*3=6,9V
Wär da 7V nicht besser geeignet?
Wie könnte man das auf 12V umbauen??
Mein System: MSI K8N Neo nForce3 250GB AMD Athlon64 3200+ 2200Mhz 1GB Corsair DDRRam 2-2-2-5-2 Sapphire X800Xt PE Samsung SP 160Gb S-ATA LG DVD Brenner

TheJoker

God

Re: Fader von Moddingtech.de

Tuesday, August 17th 2004, 10:53pm

Quoted from "piter666"

Auch wenn eine LED 2.3V hat?? das ist doch weit mehr über 5V.
2,3*3=6,9V
Wär da 7V nicht besser geeignet?
Wie könnte man das auf 12V umbauen??


Ich sagte doch, schalte die LEDs parallel, und rechne dir dann eben einen geeigneten Vorwiderstand aus. Auf 12V umbauen macht eigentlich nicht wirklich viel Sinn.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Leiser

Full Member

Re: Fader von Moddingtech.de

Wednesday, August 18th 2004, 12:12am

Also ich hab hinter den kleinen Transistor nen BD139 dran gemacht, damit ich unbesorgt mehrere LEDS dran anschliessen kann. Habe dann als Eingangsspannung 12V genommen und am Ausgang jeweils 2 LEDs in Reihe ohne Vorwiderstand. Klappt wunderbar und jetzt liegt an jeder LED rund 3,2 an und fadet auch bestens. Insgesamt sinds bis jetzt 16 LEDs die da dranhängen.

SataJunior

Senior Member

Re: Fader von Moddingtech.de

Wednesday, August 18th 2004, 1:18am

hi,

mal ne frage, kann ich da auch neonröhren dranhängen, oder fangen die mir an zuflackern?


MFG

piter666

Full Member

Re: Fader von Moddingtech.de

Saturday, August 21st 2004, 6:11pm

Kann mir jemand vielleicht ein Foto von seinen Fader zeigen. ich wollte meinen heute in Betrieb nehmen und dabei ich der Transistor geplatzt. Vielleicht habe ich ihn falsch eingabaut??

hier auf dem foto kann man es sehr gut erkennen was abgebrochen ist.
Mein System: MSI K8N Neo nForce3 250GB AMD Athlon64 3200+ 2200Mhz 1GB Corsair DDRRam 2-2-2-5-2 Sapphire X800Xt PE Samsung SP 160Gb S-ATA LG DVD Brenner

Al_Borland

God

Re: Fader von Moddingtech.de*bild*

Friday, August 27th 2004, 2:07am

die rückseite müsstest du auch noch posten, damit man evtl. falsche verlötungen erkennen kann. ;)
Gruß, Micha.

piter666

Full Member

Re: Fader von Moddingtech.de*bild*

Monday, August 30th 2004, 12:05am

ok! dauert noch bisschen.

sry ging nicht besser Akkus leer, hat nur für ein Foto gereicht(finde mein Ladegerät nicht wieder):
Mein System: MSI K8N Neo nForce3 250GB AMD Athlon64 3200+ 2200Mhz 1GB Corsair DDRRam 2-2-2-5-2 Sapphire X800Xt PE Samsung SP 160Gb S-ATA LG DVD Brenner

piter666

Full Member

Re: Fader von Moddingtech.de*bild*

Thursday, September 2nd 2004, 4:56pm

kann keiner mir helfen???
Mein System: MSI K8N Neo nForce3 250GB AMD Athlon64 3200+ 2200Mhz 1GB Corsair DDRRam 2-2-2-5-2 Sapphire X800Xt PE Samsung SP 160Gb S-ATA LG DVD Brenner

r1ppch3n

Moderator

Re: Fader von Moddingtech.de*bild*

Thursday, September 2nd 2004, 4:59pm

ich könnt höchstens sagen dass das was i von den lötstellen sehn kann ziemlich besch***** ausschaut, kalt wie ne hundeschnauze :-X

davon ma ab kann i jez nur dazu raten zu überprüfen was du falsch gelötet hast
leiterbahn falsch verlegt? kurzschluss produziert? transistor oder ic falschrum drinne?

Wurzelsepp

God

Re: Fader von Moddingtech.de*bild*

Thursday, September 2nd 2004, 8:45pm

Wenn ich das so sehe, frage ich mich, warum du fragst, warum dein Teil net läuft (was rippsche schon angesprochen hat. Und so wie der Transistor da rumfliegt, abgeknickt etc glaub ich kaum, dass der so funzt...

piter666

Full Member

Re: Fader von Moddingtech.de*bild*

Sunday, September 5th 2004, 3:05pm

Ich habe dass erste mal im meinen Leben gelötet, nicht jeder ist so begabt und macht alles beim ersten mal perfekt.
Mein System: MSI K8N Neo nForce3 250GB AMD Athlon64 3200+ 2200Mhz 1GB Corsair DDRRam 2-2-2-5-2 Sapphire X800Xt PE Samsung SP 160Gb S-ATA LG DVD Brenner

Wurzelsepp

God

Re: Fader von Moddingtech.de*bild*

Sunday, September 5th 2004, 3:11pm

Dann hättest du vorher mal etwas üben sollen, bevor du dich an so etwas heranwagst ;)

piter666

Full Member

Re: Fader von Moddingtech.de*bild*

Wednesday, September 8th 2004, 12:38am

Auch wenn das Bild Sch***e geworden ist und meine Lötkunste nicht prickelnd sind.......
Kann mir jemand helfen???
Mein System: MSI K8N Neo nForce3 250GB AMD Athlon64 3200+ 2200Mhz 1GB Corsair DDRRam 2-2-2-5-2 Sapphire X800Xt PE Samsung SP 160Gb S-ATA LG DVD Brenner

Henne

Full Member

Re: Fader von Moddingtech.de*bild*

Wednesday, September 8th 2004, 7:04pm

Sag mal, sehe ich das richtig, dass der Stromanschluss kurzgeschlossen ist:


Wenn dem tatsächlich so ist, dann sollte es dich nicht wundern, dass es nicht funktioniert...

Das ganze sieht außerdem hölle-schlecht verlötet aus.
OK, du bist Anfänger, aber warum baust du dann direkt sowas?

Ich (ebenfalls Löt-Noob) würde dir empfehlen, das Teil erst mal wegzulegen und dich auf das Velöten von Kabeln etc. zu beschränken.
Hier im Forum gibt's außerdem nen Thread mit ein paar Anfängerübungen.
Wenn du die Schaltung dann irgendwann aus der Schublade nimmst und zu dir sagst "Natürlich!" (-> funktionierte die nicht), dann ist die Zeit gekommen, einen zweiten Versuch zu starten. ;)

Ich meine das nicht böse, bin wie gesagt selbst Anfänger, aber Löten ist eben doch nicht so simpel wie's aussieht; und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Edit: Diesen Thread meinte ich.

Quoted from "Eikman"

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

karahara

God

Re: Fader von Moddingtech.de*bild*

Wednesday, September 8th 2004, 7:07pm

Sieht imo nach Heißkleber aus. Tausche mal Transistor + IC aus, vorher genau mit Durchgangsprüfer testen, Schaltplan daneben legen.

karahara

Henne

Full Member

Re: Fader von Moddingtech.de*bild*

Wednesday, September 8th 2004, 7:17pm

Quoted from "karahara"

Sieht imo nach Heißkleber aus.


Hmm, stimmt, jetzt wo du's sagst.

Quoted from "Eikman"

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D